Meiner war neun Wochen alt. Heute adoptiere ich vielleicht einen Welpen der schon elf Wochen alt ist und eigentlich ist mir das zu alt. Warum? Die Sozialisierungsphase endet mit der 12ten bis 14ten Woche. Alles was bis dahin statt findet prägt sich der Welpe besonders gut ein, darum würde ich das gerne beeinflussen. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht dass man nicht wahnsinnig viel Zeit hat wichtige Dinge wie einen sicheren Abruf aufzubauen. Man muss mit Eintritt in die Pubertät fertig sein wenn der über die Pubertät hinweg sicher bleiben soll. Und mein Hund wurde mit einem halben Jahr pubertär, ich hatte also knapp vier Monate um den Abruf perfekt zu konditionieren, damit ich ihn über die Flegelphase retten kann. Sonst hätte es eineinhalb Jahre Leinenzwang geben müssen, für mich eine Horrorvision.
Von daher hab ich gar kein Problem damit einen acht Wochen alten Welpen aufzunehmen.
Von seiner Mama trennen muss er sich ja sowieso und egal ob acht oder vierzehn Wochen - biologisch gesehen ist es immer zu früh.