Man ist der niiiiedlich. Und was sagt Pluto zu dem Neuzugang?
Er mag ihn, hab auch nichts anderes erwartet. Und er freut sich über Extrawurst, weil ich ihm dauernd was in die Schnute schieb sobald er sich benimmt wie ein großer Hund ;-)
Er will den Kleinen nur nicht in seiner neuen Box haben, mal gucken ob er da die nächsten Tage mit rein darf, aber das wollte er sich bisher erhalten.
So, Kinder endlich im Bett, jetzt kann ich erzählen. Vorher musste ich ein bisschen anleiten, alle sind total euphorisch und schaukeln sich gegenseitig hoch.
Also es ist nicht der Juke geworden, den ich als erstes verlinkt habe, sondern sein Bruder. Es waren drei Rüden, das mit den zwei Mädels hab ich missverstanden, sie selbst hat zwei Hündinnen.
Die Welpen sind im Haus gross geworden, durften auch im Bett schlafen, sind sehr menschenbezogen und sehen aus wie kleine Wölfe. Von wegen die kriegen Stehohren, die von meinem stehen schon ;-) Also den Schäferhund kann er nicht leugnen, den Labbi weiß ich nicht so recht. Sie meinten, sie haben den Labbi als einzigen Hund während der Läufigkeit im Garten erwischt, inflagranti aber leider nicht, dann wäre es ja eindeutig. Sie sind aber schon überzeugt davon. Joa, ansonsten nette Leute, die Mama ist drei Jahre alt und soll vom Welpenerlös kastriert werden. Die Welpen sind alle geimpft gewesen, Wurmtabletten und Welpenfutter gabs auch noch mit. Und sie haben mich auch ein wenig ausgequetscht wieviel Erfahrung ich mit Hunden hab etc.
Das Aussuchen war im ersten Moment schwierig, weil sie alle gleich aussehen und alle rote Halsbänder trugen
Ich hab dann einfach jeden eine Weile lang einzeln beobachtet und dann habe ich den genommen der von sich aus immer wieder Kontakt zu den Kindern gesucht hat ohne dabei aufdringlich zu sein. Der saß da inmitten von drei Kindern und wirkte völlig entspannt, dabei aber nicht frech oder so. Und der wars dann.
Bei der Fahrt hat er gefiepst, dann bin ich auf die rechte Spur, 80 gefahren und Hand in die Transportbox, dann hat er den Kopf drauf gelegt und geschlafen. Also er ist sehr menschenbezogen. Er hat nen hammer Folgetrieb, weicht mir gerade draußen nicht von der Seite, bisher ging noch nichts rein. Er macht auf mich einen selbstbewussten Eindruck, dabei aber eher ruhig, nicht sonderlich frech. Und ssseeeeeeeeeeeeeeeeeehr neugierig, überall hat er seine Nase drin. "Sitz" und "Hier" haben ihm die Leute schon ein bisschen beigebracht, stubenrein ist er wohl auch ansatzweise.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt braucht er noch einen Namen. Meine Tochter besteht auf REX *grusel*, ich favorisiere Ewok (weil braun und puschelig und ich hoffe für Iris ist ein deutscher Ewok okay). Was mir noch gefällt:
Unsere Katze war maximal sieben Wochen alt. Sie war von einer Tierschützerin, aber da die Mama tot war und wir auch Katzen hatten von denen sie lernen konnte gab es keinen Grund sie länger da zu lassen.
Sie hat sich genial entwickelt, ich kenne keine tollere Katze. Sie wurde ganz fix stubenrein, ist zutraulich, schmusig, sucht Kontakt, ich werde IMMER am Auto begrüßt wenn ich weg war und nach hause eskortiert. Sie kratzt nicht, sie beißt nicht, sie macht keine Tapeten kaputt.
Sie ist einfach perfekt. Das heißt nicht dass man Katzen vor der achten Woche abgeben muss sondern lediglich dass nicht jedes Tier gleich ne Verhaltensstörung entwickelt wenn es aus blöden Gründen eben dazu kommt. Generell finde ich die acht Wochen Grenze ganz gut.
Also meinen Hund kann man prima zu mehreren führen. Ich hol mir gelegentlich Tierheimhunde seit Kurzem und wenn ich dann zwei fremde Großhunde an der Schlepp manage läuft mein Hausfrauenhund völlig unauffällig nebenher und braucht keine große Beachtung. Was will ich mehr?
Pluto hatte eigentlich eine tolle Welpenstube. Es war Sommer, er wurde im Zwinger geboren, mit großem anschliessendem Wiesenstück. Im Beaglerudel mit Mama, Papa, zwei Tanten. Stell ich mir für einen Welpen eigentlich toll vor. Aber er kannte natürlich nichts und das muss möglichst fix nachgeholt werden. Anfangs hüpfte er bei uns nur von Teppich zu Teppich, Laminat war pöse und der Staubsauger musste tagelang schön gefüttert werden. Trotzdem ist er heute ein umweltsicherer Hund, der mir zu vertrauen scheint.
Auch nicht, wenn er in den 2 Wochen nichts kennenlernt?
Da wo Pepper herkommt, hätte ich sie niemals 10 Wochen gelassen.. Die Leute hatten einfach null Ahnung und der Hund hätte dort nichts kennengelernt, außer von der Mutterhündin welche mitzubekommen..
Aber ich muss sagen dass er von Defu auch ziemlich viel kackert...
Werde jetzt erst mal bestes Futter probieren, das liegt in meiner Preisklasse und hört sich gut an und dann mal gucken. Aber perfekt fand ich bisher noch keines.
Am MM hat mich auch die Konsistenz gestört. Roch wie Pferdefutter und er hats auch nicht so gern gefressen. Hills z.B: mag er lieber.
Möchte noch hinzufügen, dass es für Pluto vielleicht erstmal nicht so schön war so früh von Mama weg zu müssen, der war die ersten Tage schon ziemlich verloren. Der Labbi meiner Eltern dagegen war mit acht Wochen bei ihnen und hat sich gleich aktiv ins Familienleben eingebracht während meiner die meiste Zeit mit Trauerblick in seinem Körbchen lag.
Bei Markus Mühle hat meiner dauergekackt. Josera mag er nicht wirklich. Bosch ist okay, Hills liebt er und kriegt auch ein schönes Fell. Im Moment hat er Defu-Biofutter, weil ich gut fand dass die regionales Fleisch beziehen, aber das muss man ihm fast reinprügeln. Wenn der Sack leer ist probier ich auf Anraten der Tierärztin Bestes Futter. Wer mir da zu einer Sorte raten kann, immer her damit.