Beiträge von Biomais

    Das Zoopluspaket kommt an mit Knabberzeugs für die Hunde und einer Stoffente mit Quietschi drin für Ewok. Normal kriegen meine Hunde alte Stofftiere oder verknotete Altkleidung zum Spielen, aber wenigstens EIN eigenes Spielzeug braucht jeder Hund. Die Ente war das billigste Quietschistofftier, was ich gefunden hab für vier Euro.

    Ich pack also das Paket aus, Hunde und Kinder mit großen Augen daneben, Kinder rümpfen erstmal die Nase darob des Ochsenziemeraromas. Dann pack ich die Ente aus, quietsch einmal und halt sie Ewok vor die Nase.

    Mein Sohn schmeißt sich mit Herzaln in den Augen rettend vor die Ente und schreit "MEINER, ICH HAM, IIIIIIIIIIIIIIIIIICH HAM".

    Ich ratlos: "Aber R. das ist ein Hundespielzeug".

    R: "Meiner Ente, ich Bello".

    Sprachs und schritt selig mit seiner Ente von dannen....

    Sind die Dinger gesundheitlich unbedenklich?

    Ich habe bisher noch keine Rasse "gefunden" bei der ich wirklich bleiben hätte wollen. Wir hatten Deutsche Doggen, ich hatte als Pflege- oder Gassigehhunde einen Berner Sennenhund, einen Yorkshire Terrier, einen Kuvasz, einen Golden Retriever, einen Labrador und jetzt hab ich einen Beagle und einen Schäfermix (Schäfer-Labbi steht im Impfpass).

    Ich könnte jetzt nicht sagen dass ich eine dieser Rassen nochmal haben möchte. Sie waren alle super tolle Hunde, aber ich lass mich gern auf was Neues ein. Vielleicht bindet mich der kleine Schäferdor jetzt an seine "Rasse", im Moment finde ich ihn jedenfalls top.

    Hallo,

    ja es gibt zwei Hundehalter die ich zwar nicht oft sehe, dann aber immer sehr beeindruckt bin. Und auch sonst gibts immer wieder Halter von denen ich mir heimlich eine Scheibe abschneide ;-)

    Perfekt ist niemand, aber bei manchen Mensch-Hund-Teams kann man schon was lernen. Und wenns nur eine kleine Spezialität ist, was man selbst nicht so drauf hat.

    Zitat

    wenn man den hund rechtzeitig sieht, geht das aufjedenfall. oft merkt der eigene hund noch viel frueher, dass da noch was anderes vierbeiniger rumlaeuft.

    wenn ich herrenlosen hunden begegen, leihne ich meinen hund los. wenn er nicht bereits leihnenlos rumlaeuft.
    ausfolgenden gruenden:
    - der hund kann sich selbst verteidigen und haengt nicht am menschen.
    - kann zur not weglaufen
    - und man selbst kann sich in schutz bringen, damit weder eiger hund noch der andere aussversehen einen erwischt

    mein hund und ich haben in teamarbeit schon so manchen bissigen hund in die flucht geschlagen..und auch so manchen komischen menschen, der meinte er muesste mir auf die pelle ruecken ;-)


    Deine Taktik in Ehren. Aber mein Hund verteidigt sich nicht, er läuft auch nicht weg, sondern versteckt sich zwischen meinen Beinen. Da hilft ableinen nichts, ich MUSS handgreiflich werden wenn er nicht direkt unter mir zerbissen werden soll.

    Ich bin da mittlerweile auch ein wenig frustriert dass wir manche Gebiete meiden müssen weil so Asis ihre Köter nicht unter Kontrolle haben. Wir tun keinem was, ich lass meinen Hund auch nicht überall hin und erwarte eigentlich das Selbe. Aber das ist anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit.

    Wie auch immer, das Blatt wendet sich. Mein Kleiner ist anders drauf, der sagt jetzt schon deutlich seine Meinung und ich denke so wie ich meinen Beagle jetzt bestärke wenn er mal selbstbewusst auftritt werde ich den Zweiten dann runterbremsen müssen.

    Zitat

    Ja, das wäre wohl da effektivste, so schnell muss man teils aber auch erst mal sein. :|


    Vor allem weil man meist ja noch hofft, dass sich die Lage wieder entspannt. Wer rechnet schon mit einem asozialen Köter der aus dem Nichts kommt um eine uralte Hündin zu beißen?
    Das Problem sind die Hundehalter die ihre Köter null kontrollieren oder gar lesen können. Nachdem ich einen Kerl letztens angepampt hab er soll seinen Schäferhund wegnehmen, der meinen Beagle extrem aggressiv bedrängt hat (ich wage zu behaupten dass wenn Pluto sich bewegt hätte oder gar nur gewagt hätte zurück zu drohen der Schäfer gebissen hätte) meinte der nur "das sei doch ganz normales Hundeverhalten". Ich hab nur gesagt dass ich es total unhöflich finde wie sich sein Hund schon genähert hat (erst am Boden gelauert, dann ran geprescht und sofort unterworfen) und er außerdem sehr massiv gedroht hat meinte der nur "Ach echt?". Da fällt mir dann auch nichts mehr ein. Mit großem Hund ist man ja auf der sicheren Seite :|

    Mein persönlicher Albtraum, die arme Halterin und Hund. Nett von dir, dass du geholfen hast.

    Die Krankenkasse der Halterin wird es auf jeden Fall interessieren wenn ihr den Halter des Hundes ausfindig machen könnt, die zahlen das doch nicht freiwillig. Was Dina angeht könnt ihr wohl nichts machen. Mir hat das Ordnungsamt auch erklärt wenn beide Hunde von der Leine sind kann meiner totgebissen werden obwohl er direkt neben mir sitzt ohne dass es eine Strafe gibt. Das ist so krass oder? Gerade wenn man bedenkt wieviele unfähige Hundehalter es gibt.

    Ich habe in solchen Situationen einen "Leinenimpuls" gegeben, oder ganz ordinär nen sanften Ruck.

    Hat funktioniert. Wichtig finde ich beim Schleppleinentraining, dass der Hund möglichst nichts von der Schleppleine merkt, die Einwirkung also aus dem Nichts heraus stattfindet. Also nicht extra ein Geschirr anziehen wenn er sonst immer ein Halsband trägt. Und am Besten mit beiden Leinen (normal und Schlepp) von zuhause aus starten, damit er denkt er ist frei wenn man ihn dann ableint. Und die Schlepp sollte möglichst dünn und leicht sein, damit der Hund gar nicht checkt was Sache ist. Dann eben mit Impuls und Megaparty arbeiten und das Ganze so kurz wie möglich halten, ich hatte meinen Hund nie länger als drei Tage an der Schlepp. Sobald der Hund raus hat dass die Schlepp schuld ist, kann man das Abruftraining damit vergessen.

    Wir trainieren auf nichts hin, üben tun wir täglich. Ich lege wenig Wert darauf dass alles 100 Prozent klappt. Was mir wichtig ist ist dass meine Hunde auf Pfiff neben mir sind und auch bei mir bleiben. Das klappt sehr gut ist aber durchaus steigerungsfähig und wird uns die nächsten Monate sicher auch weiterhin beschäftigen, weil wenn der erste fertig ist kommt der zweite auf doofe Gedanken ;-)

    Ansonsten teste ich gerne aus, was mich für meine Hunde interessant macht. Und zwar ohne der Alleinunterhalter auf dem Gassigang zu sein.

    Zitat

    Die Tasche find ich trottdem toll, hat eine hier aufm Hof, sehr prktisch, ... nur eben der Preis :roll:

    So teuer find ich das gar nicht, da haben meine richtigen Taschen wesentlich mehr gekostet :ops: Würd ihn nur gern erst live sehen bevor ich ihn kauf, um zu testen ob ich das Dingen praktisch finde.