Beiträge von Biomais

    Zitat


    Der Rassehund ist nicht mehr wert, aber er genießt im VDH mehr Schutz. Und dieses Recht auf Schutz hat jeder Hund.

    Das ist ein schönes Statement, aber ist das wirklich so? Wenn ich gucke was für Hunde unter dem Deckmäntelchen des VDHs geschaffen werden, die in meinen Augen einfach nur Qualzuchten sind kann ich das nicht ganz glauben.

    Ich mag gar nicht groß diskutieren, ich glaube nur nicht dass es im Bereich der Hundeanschaffung nur Himmel und Hölle geben soll und gerade der VDH der Himmel sein soll...

    Weder meine Hunde noch meine Kinder leuchten außer an Sankt Martin und bisher hat sich keiner dafür geschämt.

    Aber ich versteh was du meinst. Die Verhältnismäßigkeit ist seltsam, wenn manche Leute mehr Geld für ihren Hund auszugeben scheinen als andere für ihr Kind. Aber ich behaupte mal dass Kinder auch ohne Leuchtranzen und Klassenfahrt teurer bleiben als Hunde ^^

    Und dass manche Leute halt andere Prioritäten setzen. Und dass es Kinderarmut in Deutschland nicht in dem Ausmaß geben müsste in dem sie teils existiert. Denn wenn man will kann man seine Kinder auch vom Existenzminimum gut über Wasser halten. Man muss halt nur bei sich selbst Abstriche machen und da hörts auf.

    Bei euch in Hamburg gibt es sicher Projekte die z.B. eine warme Mahlzeit für Kinder gewährleisten. Oder meine Mutter hat im Kindergarten anonym für die Kinder das Mittagessen bezahlt, deren Eltern sich keines leisten konnten. Außerdem arbeitet sie ehrenamtlich in der Schule und übt mit Kindern mit Migrationshintergrund das Lesen lernen.

    Vielleicht wäre das was für dich?

    Oder ein Patenprojekt? Quasi "Leihoma".

    Es gibt viele gute Sachen wo man sich einbringen kann wenn man helfen will.

    Bei mir ist es auch "haben will" wobei ich bei vielen Dingen auch erst nach der Anschaffung bemerke, dass sie fürchterlich unpraktisch sind. Pluto hat jetzt auch gar nimmer so viel. Der Kleine hat noch gar nichts, weder ein eigenes Halsband, noch ne eigene Leine, da hab ich gestern eine bestellt (bzw. nehm ich die neue dann für Pluto und Ewok kriegt dessen lange Leine).

    Also die Hunde haben bei uns eine Schublade der Kommode in Beschlag, da sind Halsbänder, Geschirr, Leinen, Leckerlies, Spielzeug drin und die geht noch gut zu. Solang das geht mach ich mir keine Sorgen ;-)

    Aber ich übertreibs schon manchmal zumal ich im Alltag dann eh minimalistisch bin. Was braucht der Hund x Halsbänder, wenn er eh nur seine Kette trägt.

    Zitat

    Ja der ist putzmunter, ich weiß das viele gegen so etwas sind aber ich denk mir auch so kleine schätze haben es verdient ein schönes zuhause zu bekommen ;)


    Ich glaube den meisten geht es eher darum dass nicht irgendwo in Polen eine arme Hündin jedes Jahr unter unwürdigen Umständen zweimal werfen muss bis sie stirbt.

    Wenn du darauf geachtet hast und die Eltern kennen lernen durftest und die okay waren finde ich da auch nichts Schlimmes dran.

    Hallo,

    ich hab meinen Welpen jetzt ne knappe Woche. Die erste Nacht haben wir zusammen auf dem Sofa geschlafen, danach hab ich ihn mit Box ins Bett gestellt. Später soll er neben dem Bett schlafen.

    Meiner ist auch viel auf dem Schoß, auch wenn er da nicht mehr lang drauf passt. Aber er ist ein richtiger Schmuser, das muss ich ausnutzen ^^

    Zitat

    wow du hast es voll gewagt :)

    ihr wohnt da echt in einer schönen Gegend! Und dieser Weg den du da gefahren bist ist ja super toll.


    Hab ich mir auch gedacht, da würd ich super gern spazieren gehen.

    Tolles Video Iris! Habs heute Mittag schon angeguckt und ist echt schön anzusehen.

    Hallo,

    mein Beagle war ein Zwingerwelpe und kannte Autofahren noch nicht. Ich hab Gummifußmatten gekauft, Decke vorne in Fußraum und ihn mit Geschirr gesichert im Fußraum mitfahren lassen. Da konnte er nicht viel rumpurzeln und ich konnte ihn gut ansprechen, ihm meine Hand hinhalten (hatte damals noch Automatik, sehr praktisch), ihm zwischendurch ein Stück Wurst zustecken. Damit ging es bei uns ganz schnell.

    Der Kleine jetzt kennt Auto fahren schon, den hatte ich nur bei der ersten Fahrt mit Box auf dem Beifahrersitz und jetzt fährt er schon mit dem Großen im Kofferraum mit. Aber wie gesagt, er kennts ja schon, den kratzt das nicht.

    Viel Glück und mehr Geduld.

    Pluto hat mich heute das erste Mal für eine Hündin stehen lassen *grummel* Ich kann ihn zwar verstehen, die Kleine war zuckersüß. Ein Jahr alt, Cavalier, gerade läufig gewesen, er hat ich benommen wie Boris Becker in der Besenkammer... Ich hab ihn erst ein paar mal geblockt weil er eigentlich schön mit ihr und einer anderen Hündin gespielt hat, bin dann aber weiter gegangen weil es keinen Sinn hatte. Und etwa zehn Meter weiter dreht sich der Kerl um und haut zu seiner Angebetenen ab. Zweimal gerufen, Misthund kommt nich. Hingegangen, Leviten gelesen, mitgenommen, nach zwanzig Metern dann wieder frei und vorausgeschickt. Und er hat nur mit äusserst wehmütigem Blick weiterlaufen können...

    Die kleine Hündin konnte sich übrigens nicht gegen ihn wehren, die lief einfach nur gestresst davon, sonst hätt ich sie das selbst regeln lassen.

    Doofe Buben ey.

    Ein erzogener Hund muss auch mal Ruhe halten können finde ich. Wenn ich krank bin geht er halt mal nur Pipi in den Garten und ansonsten ist chillen angesagt. Im Moment läuft Pluto auch auf Sparflamme, weil ich den Kleinen immer mitnehme, da gehts nur seeeehr langsam voran, bzw. trag ich ihn. Aber ich finde das ist ne gute Übung, er muss seine Aktivität mal runterschrauben und sich im Zaum halten.

    Ich hab ein einziges Hundebuch und das ist kein Rassebuch sondern eins von Günther Bloch.

    Es gibt auch keinen Gu-Ratgeber zur Rasse "Beagle x irgendeine andere Bracke" oder "Schäferhund x imaginärer Labrador" ^^

    Ich finde man bekommt zur speziellen Rasse im Internet die besten Informationen, soviel kann ein einziges Buch gar nicht aussagen und vor allem werden Meinungen im Internet kritisch hinterfragt und man muss nicht ausschliesslich passiv konsumieren.