Ja ist so, aber was heißt "nur"? Wenn man alle Beller meiner Hunde zusammenrechnet kommen die sicher nicht mal auf eine Minute.
Beiträge von Biomais
-
-
Die Freiheit die du beschreibst finde ich schön. Aber was ist gegen ein bisschen "Luxus" wie eine isolierte Hütte einzuwenden, gerade bei solchen Minusgraden? Es ist ja immer die Frage ob man dem Hund einfach nichts besseres bieten kann weil man das wenige Isoliermaterial vielleicht für das eigene Häuschen braucht oder ob man selbst im Luxus schwelgt wie die meisten hier in Deutschland. Denn dann kann man dem Hund auch ein bisschen was gönnen. Wobei meinen Hunden Zentralheizung schon fast zuviel des Guten ist, die mögen sie nicht sonderlich, besonders der Kleine legt sich dann lieber auf den kalten Boden und wärmt Frauchen dabei noch die Füße
-
Jep, Gänse sind Hardcore. Wir haben in der neuen Wohnung welche und die werden mit Zaun abgeteilt, weil sie sonst die Mieter angreifen ^^
Also besonders die Männchen sind übel.
Ich hatte früher ja zwei Deutsche Doggen und an die Sabberfäden gewöhnt man sich finde ich. Wenn mich heute ein Hund vollschlabbert finde ich das total eklig, aber früher...Wegstreichen und gut ist ^^
Boxer find ich aber total klasse, vielleicht irgendwann....
-
Okay, in dem Fall würde ich versuchen ihr Alternativen aufzuzeigen.
-
Klar, man muss das auch seinen Lebensumständen anpassen. Bei mir ist es halt kein Problem den Hund/die Hunde überall hin mitzuschleppen, drum finde ich das für einen Welpen die Schönste Lösung.
Später hab ich dann immer den Nachbarn den Schlüssel dagelassen, falls er weint und später nur noch meine Handynummer an die Haustür geschrieben, falls er Krach macht. Waren alle ganz begeistert mithelfen zu dürfen und es gab nie Probleme. Wie gesagt, jetzt bleibt er auch mal vier bis sechs Stunden lang allein. Grad eben war ich allein mit dem Welpen draussen weil wir Leinelaufen üben wollten (das erste Mal jetzt nach ner Woche) und da war er auch total entspannt als wir heim kamen. Das freut mich einfach auch für ihn wenn es ohne "weinen" und "klagen" geht.
-
Zitat
Ich weiss nicht was ich davon halten soll jeder wiederspricht jedem irgendwie grad aber dann kann man sich ja keinen Hund anschaffen wenn sogar ein beagle diesen Trieb hat...
Jeder Hund hat den Trieb mit seinem Rudel zusammen zu arbeiten. Deswegen kann man bei einem Beagle aber nicht wirklich von Schutztrieb sprechen. Er hat aber schon zweimal meine Tochter geschützt und zwar sehr massiv, als sie bedroht wurde (einmal im Spiel vom meinem erwachsenen Bruder und einmal von einem fremden Hund).Was ich in deiner Situation suchen würde: einen Hund ohne Jagdtrieb, vielleicht Molosser, der generell freundlich ist, aber sich so an seine Familie binden kann dass er genau weiß wann es ernst wird. Wie wärs denn mit einem Boxer, die könnten eure gesuchten Eigenschaften aufweisen? Ich persönlich mag die gern, musste nur unbedingt von nem seriösen Züchter kaufen, weil die Rasse ein paar Probleme aufweist (gesundheitlich).
-
Zitat
Womit muss ich denn dabei rechnen?
Das waren jetzt so Richtzahlen...Man geht bei Hunden eigentlich vom Stockmaß aus, der Schulterhöhe. 50 bis 60 Zentimeter Kopfhöhe hat mein Beagle auch ^^
Also ein Rottweiler hat glaub ich so 60 Zentimeter oder 65, ein Ridge nochmal zehn Zentimeter mehr (wenn man mal von Rüden ausgeht).
-
Zitat
Gute alarmanlagen sind Teuer vorallem man muss die sehr Hohe anschaffungsgebühr mit berechnen...
Wenn du Rottweiler meinst,ja die haben mir es schon sehr angetan aber ansonsten hatte mein Vater sich einen "bodesian richback?!" ausgesucht sorry habs nur gehört nicht gelesen
Die haben aber beide nicht nur 50 bis 60 Zentimeter "Kopfhöhe" wie du dir gewünscht hast. -
Zitat
Aber hier im Forum schriebe auch einige in anderen Themen dass der Hund in den Alltag integriert werden muss und man nicht den ganze Alltag um den Hund basteln soll, also gewöhnen wir sie dran:)
Ich lebe meinen Alltag wie immer, ich hab nur jetzt nen Welpen dabei, egal wo ich hingeh. Okay, wenn ich in Supermarkt geh muss er im Auto warten, aber da ist Pluto dabei und ich geh nicht oft einkaufen. Ansonsten schlepp ich den überall mit. -
Zitat
Biomais: Ich kann nur von meinem reden, der meldet im Haus überhaupt nicht, höchstens mal im Garten.
Das kommt drauf an, was man will und wie er erzogen ist.
Ich glaube auch nicht, dass er mich beschützen würde, er soll mich als Oberhaupt anerkennen, das alles für ihn regelt, das tut er auch und lässt Frauchen mal machen, die wirds schon richten.
Das kann man nicht so pauschalieren mit dem beschützen.
Wenn er mich beschützen würde, dann wäre das doch ein Zeichen dafür, dass er es mir nicht zutrauen würde, dass ich die Situation im Griff habe, oder sehe ich das falsch?
Mein Beagle ist sehr devot mir gegenüber, er beschwichtigt wahnsinnig oft im Zusammenleben. Aber wenns drauf ankommt hat er mehrmals schon bewiesen dass er uns, bzw. meine Tochter vertedigit. Es gab schon zwei Situationen in denen er sich fletschend vor sie geschoben hat und ich denke das würde er auch für mich tun wenn er sehen würde dass ich die Situation nicht mehr unter Kontrolle habe.Solang er sieht dass ich seine Hilfe nicht brauche hält sich mein Hund zurück. Aber ich halte es für normal dass im Ernstfall das Rudel zusammen hält.