Beiträge von Biomais

    Es klingt danach als ob dein Mann mehr mit dem Hund kommunizieren würde als du. Klar wendet sie sich dann eher ihm zu.

    Ignorieren ist für Kinder und Hunde übrigens die Höchststrafe. Das ist schlimmer als geschlagen zu werden. Warum müssen Spielaufforderungen denn ignoriert werden? Wenn meine Hunde ankommen und ich grad keine Zeit hab wuschel ich ihnen durchs Fell und mach dann meinen Kram weiter. Wenn ich Zeit hab lass ich mich drauf ein. Warum sollte ich sie ignorieren? Ich hab sie doch lieb und Spiel muss nicht immer von mir ausgehen. Warum auch?

    Zitat

    Sie hatte wahrscheinlich einfach einen geprellten Oberschenkel.
    Ich hatte naemlich große Sorge ums Kreuzband und die Kniescheibe.
    Da war aber nichts.
    Sie hat Traumeel bekommen fuer ein paar Tage und dann war's gut.

    Da sie sich eh net geschont hat, wollt ich kein Schmerzmittel.


    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Ich hab auch Angst wegen Kreuzband. Hatte Pluto damals und ich hab monatelang wegen der OP-Kosten gezittert. Gott sei Dank ist Pluto klein genug und ein Muskelprotz, so dass wir ohne OP davon kamen.

    Armes kleines Hundekind :sad2:

    Zitat

    War bei Noa genauso.
    Die hat teilweise gar nicht mehr belastet :/
    Getobt und gerannt ist sie trotzdem !


    Sent from my iPhone using Tapatalk


    Und was hatte sie?

    Meine Kleine will auch weiter toben, ich hab die Großen jetzt separiert, damit sie sich ein bisschen still hält. Tut mir so leid das Hündchen humpeln zu sehen. Will mein Harakirimonster zurück.

    Zitat

    Gehumpelt hat mein Zwergmali ja auch schon.
    Hoffe es ist nichts schlimmes bei Ayuna(?).

    Sie humpelt schon ziemlich übel, sagt aber natürlich nichts. Wenn sie steht zieht sie das Beinchen an. Und sie ist auch eher flauschig drauf und hat heute noch niemanden massakriert...Um 16 Uhr macht der Tierarzt auf.

    Ja, der Name stimmt, wir rufen sie aber Yuna.

    Zitat

    Deine Hunde sind ja auch etwas älter als Emi ;) Die testet ganz schön im Moment. Und ich finds schon echt anstrengend.


    Naja, Pluto war bei Ewoks Einzug auch erst ein Jahr alt. Und der war so oder so anstrengend ^^ Aber der Zweithund wars nicht :D

    Meine Kleine humpelt. Hat sich wohl bei einem ihrer Ninjasprünge irgendwas angeknackst oder so. Sie belastet das eine Hinterbein nicht mehr und hat sich heute sogar freiwillig nach hause tragen lassen. Also nachher erstmal zum Tierarzt.

    Zitat

    Lanera: Ein Zweithund ist verdammt viel mehr Arbeit und Aufwand. Ich gehe hier echt aufm Zahnfleisch.
    Emi wird nun auch eine Nacht bei meinen Eltern verbringen, einfach damit ich mal mehr Luft habe :tropf:


    Hm, find ich jetzt nicht so. Grad Welpen brauchen ja noch nichts ausser permanente Nähe.

    Wieso darf der nicht ein bisschen Stress haben? Wenn ich jetzt jeden Tag Straßenbahn fahren müsste oder jeden Tag beim Tierarzt säße oder jeden Tag Essen gehen würde würde ich das vielleicht schön füttern. Aber wegen einmal im Halbjahr? Wozu soll das gut sein?

    Zitat


    Ein Beispiel von einer meiner Urlaubshündinnen:
    Wieder eine Straßenbahnsituation. (Gerade in Öffis kann man sehr gut beobachten, ob Hund Vertrauen zu seinem Besitzer hat, und umgekehrt, und ob die Kommunikation stimmt.)
    Der Hund versuchte permanent zitternd unter den Sitz zu kriechen, hat es auch geschafft, und hockte dann dort, hechelnd. Ich zog sie mehrmals vor, bis sie irgendwann vor mir sitzen blieb, und "zwang" sie, sich dem "freien Raum" auszusetzen. Das gar nicht besonders streng oder grob, weil es bei dieser Hündin nicht nötig war, und zusätzlich mit etwas Käse, um ihr die, für sie eigentlich nicht neue, Situation schmackhaft zu machen. Und siehe da, es ging immer besser. Einerseits hatte ich sie so ab sofort im Blick, und konnte verhindern, dass sie Müll frisst, und andererseits haben sich für den Hund dadurch ganz neue Möglichkeiten eröffnet, wie z.B. andere Menschen interessiert zu beobachten, aus dem Türfenster gucken, interessiert herumschnüffeln usw, bessere Balance bei ruckelndem Fahren halten usw. .
    Ich habe ihr Vermeidungsverhalten schlichtweg nicht zugelassen.[/color]


    Und weil mein Hund in stressigen Situationen ab und zu fiept muss ich jetzt immer Käse in der Tasche haben??? Blöd nur dass es Hunde gibt die nichts fressen sondern lieber fiepen wenn sie Stress haben :D

    Im Übrigen find ich es super wenn sich meine Hunde in für sie stressigen Situationen eigenständig einen Rückzugsort suchen. Z.B. unter der Bank beim Bahnfahren, Tierarzt oder Restaurant. Von dort aus fühlt sich der Hund sicherer und kann immer noch beobachten. Dafür muss ich ihn nicht vorzerren und ihn mit Käse vollstopfen.