Beiträge von Biomais

    Zitat

    Das die Welpen in Boxen sind um stubenrein zu werden steht wo?
    Da steht er hat daneben gepullert und der Stoff hat den Urin aufgenommen (typisch fuer Stoff) und die andere Box stinkt. Ich bezweifle, dass ein Welpe das Dach einer Box vollpinkeln kann und es scheint ja die ganze Box zu stinken. Nach was sie stinkt steht da gar nicht..

    Ich sehe keinen nachvollziehbaren Grund für die Haltung von Welpen in Boxen. Aber der naheliegenste schien mir noch die Sauberkeitserziehung zu sein.

    Egal welche Gründe sich Hundehalter ausdenken um ihre Hunde in Boxen zu stopfen - die meisten sind einfach nicht tierschutzkonform.

    Unser Welpe schläft auf einer Decke neben dem Bett. Nachts haben wir genau null Unfälle... Man hört doch wenn die Kleinen zappelig werden?

    Eine Box gibt dem Halter die vermeintliche Sicherheit dass nichts passiert, was zu festerem Schlaf führt. Darum hört der Halter nicht wenn der Welpe unruhig wird und der Hund muss auf seinen eigenen Schlafplatz pissen. Das taugt doch nix. Bin absolut gegen Boxhaltung ausser bei Problemfällen oder kranken Hunden.

    murmel
    Ja, du hast schon mal geschildert dass das bei euch so streng ist. Bei uns Gott sei Dank nicht, darum bin ich einfach lockerer. Pluto darf wenn er fragt schon mal allein Gassi gehen. Er muss ja auch Vorteile haben ein niedlicher Beagle mit Kindchenschema zu sein ;-)

    Und auch andere kleine Hunde sind gelegentlich allein unterwegs. Das stört hier keinen.

    Zitat

    Naja potentiell gefaehrlich.. Ich kenne 3 voellig harmlose Hunde, wo es grundlos zu Anzeigen kam. 1 hatte Glueck und musste nicht zum WT. 1 musste zum Test und der 3. wurde niemals angeschaut/getestet, sondern als gefaehrlich eingestuft und hat nun MK- und Leinenzwang..


    Kommt ja ganz drauf an was sie gemacht haben. Ich bezweifle dass ein Hund zum Wesenstest muss weil er in der Botanik rum steht und den Gänseblümchen beim Wachsen zusieht.

    Zitat

    Ernsthaft Bio? Der Hund ist selber Schuld? Auch wenn er dann zerbissen wird, vor ein Auto latscht oder jemand einfach Anzeige erstattet und (wenn ed bloed laeuft) der Hund ihne Begutachtung als gefaehrlich eingestuft wird? :skeptisch:

    Wenn ich den Hund nicht einfangen kann (wieso auch immer), ruf ich die Polizei...


    Ja, wer sich vom Rudel entfernt ist in gewisser Weise selber schuld wenn er dann blöd da steht. Bei einem potentiell gefährlichem Hund sehe ich das natürlich anders, wenn er eine Gefahr für seine Umwelt dar stellt. Aber wenn Pluto z.B. so blöd ist zu nem anderen Hund hin zu rennen ist er selber Schuld wenn er Prügel kassiert. Oder wenn er jagen geht und mich stehen lässt - selber Schuld. Wobei das in vier Jahren einmal vor kam und meine Reaktion auf seine Rückkehr ausreichte dass er akribisch drauf geachtet hat nie wieder verloren zu gehen.

    Wenn er mich aus Dusseligkeit aus den Augen verliert weil er vor sich hinträumt bin ich so nett und ruf nach ihm. Aber sonst? Das ist ein erwachsener Hund, der trägt doch wohl auch ein bisschen Verantwortung für sich selbst. Bin doch nicht sein Babysitter.

    Ich denke die Polizei hat was Besseres zu tun als streunende Hunde zu suchen. Und ich wäre ziemlich angepisst wenn irgendein Hundehalter meinen würde meinen Beagle beim Streifzug durch die Nachbarschaft einzufangen. Und dann am Besten noch ins Tierheim bringen...

    P.s. Allerdings möchte ich hinzufügen dass ich ein Landei bin. Straßenverkehr spielt bei uns jetzt keine sooo große Rolle und streunende Hunde haben definitiv verlockendere Ziele als die Straßen ;-)

    Mit zwei Kleinkindern im Schlepptau? Wohl kaum. Und selbst wenn er in Panik ist - wär er net weg gelaufen. Ich finde Hunde haben auch eine gewisse Eigenverantwortung. Wer sich vom Rudel entfernt - selber schuld.

    Zitat

    Da bleibt meine Frage weiter offen: Warum?
    Also wofür brauch man Welpenshampoo und warum badet man einen Hund?

    Weil er stinkt?

    Ich würd auch keinen fremden Hund einfangen, wozu soll das gut sein? Wenn ich ihn kenn und weiß dass er ausgebüxt ist vielleicht, aber einen völlig fremden? Gibt genug Hundehalter, die ihre Hunde streunen lassen und ich wäre auch eher sauer wenn jemand Pluto einfangen würde wenn er in der Nachbarschaft rumstromert. Der weiß nämlich ganz genau wo er hingehört. Aber wenn ihn irgendein überengagierter Hundefreund festhält kann ich lang drauf warten dass er zurück kommt.

    Zitat

    würde bei mir nicht viel bringen. für den momenmt schon, aber danach gehts ja doch weiter richtung heimweg und er zieht wieder ;-)

    Genau darum gehts. Die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich ziehen und halten. Ist nicht ganz einfach, die Nachbarn halten einen ziemlich wahrscheinlich für bekloppt, aber der Hund findets klasse. Und ich hatte noch nie einen Hund, bei dem das nicht geklappt hat. Aber ist halt anstrengender als die anderen Methoden. Macht aber auch mehr Spaß wenn man den Bogen raus hat.

    Wenn meine Kleine anfängt zu ziehen gibts zwei Möglichkeiten:

    - ich nehme sie auf den Arm.
    - ich sorge dafür dass sie nicht mehr ziehen will. D.h. ich spiele mit ihr, roll ihr einen Apfel, lass sie nen Grashalm jagen, renne ein paar Schritte um die Wette, zeig ihr was Tolles, lenk sie ab. Dann hat sie nur noch Augen für mich und vergisst ganz dass sie eigentlich ein anderes Ziel hatte.

    Stop and Go, Richtungswechsel, Kreiselaufen - hat mein Beagle alles ausgiebig getestet und für Blödfug befunden.

    Ist der Aufenthalt in einer Box nicht sogar rechtlich geregelt? Ich meine irgendwas gelesen zu haben.

    Ich bin kein Freund der Haltung von Hunden in engen Käfigen. Mein Beagle geht nachts für acht Stunden in seine XXL Box, weil er aufgrund eines Nierenschadens teilweise inkontinent ist. Aber bevor ich diesen Schritt gegangen bin hab ich mir erst zig Böden ruiniert weil ich es immer lieber anders probiert habe.

    Unser aktueller Welpe hat keine Box und ich bezweifle dass sie sich wegsperren ließe. Gehört eher zu der Sorte, die die Box auffrisst. Ich wüsste auch nicht wozu ich die Box bräuchte.

    Der Schäfer hatte auch nie eine Box obwohl er sehr lange nicht allein bleiben konnte.

    Witzigerweise sind die meisten Leute, die ihre Hunde stundenlang in Boxen sperren vehement gegen die Benutzung eines Zwingers. Ich werd meinen Hunden demnächst nen schönen großen Zwinger fürs Alleinebleiben bauen wo sie spielen, toben und graben können wenn ich weg bin. Aber Box? Never.

    Yuna ist grad auch ziemlich dürr. Frisst aber fast so viel wie der große Schäfer. Wir füttern sie noch viermal täglich, aber irgendwie will grad nichts drauf bleiben.