Ich bin gerade auf Bestes Futter umgestiegen, ich glaub 40 Euro kostet der Sack (14 Kilo) die ich bestellt hab. Ich werde das aber mit Lidlfutter strecken.
Beiträge von Biomais
-
-
Also meine Hunde sind Kinderersatz. Pluto ist Kind Nummer drei, Ewok Kind Nummer vier
Und ganz ehrlich, sie sind die besseren Kinder
Keine Schwangerschaft, keine Geburt, kein Wickeln, kein Schreien, kein Trotzen ^^
Naja, Spaß beiseite. Warum soll man einen Hund nicht auch furchtbar lieb haben können? Klar bringen ich meinen Kindern andere Emotionen entgegen als den Hunden, aber die Hunde haben eben auch einen ganz festen Platz in meinem Herzen. Sie sind weniger als meine Kinder für mich, aber weit mehr als ein Hobby.
-
Ich hab bei meinen Welpen einfach immer den Folgetrieb ausgenutzt und bei jeder Gelegenheit gelockt. Wenn sie ihn nach der ersten Eingewöhnung mal ignoriert haben sofort gemaßregelt, das funktioniert ganz gut. Als Pluto meinte pubertär den Rückruf ignorieren zu können gabs gelegentlich nen Tag lang Schleppleine. Er ist 100 Prozent abrufbar, aber manchmal muss ich ein bisschen schimpfen, damit er sich von der Schnüffelstelle loseisen kann. Ich hasse es auch wenn er noch fix versucht zu markieren bevor er antrabt, aber mei, das sind so Schönheitsfehler, die ich akzeptieren kann, solang er sich von allem und jedem abrufen lässt.
-
Zitat
Biomais
Wir kommst du darauf, dass der Hund damals bei einer 12jährigen, die Schabernack treibt, gebissen hätte?
Kann es sein, dass du Hunden arg wenig zutraust?
Meinen Rüden jetzt können Kinder ärgern, den können Fremde aus Versehen anrempeln oder auf seine Pfoten treten, da passiert rein gar nichts. Wer den allerdings mutwillig anfasst oder anrempelt, der muss mit Löchern rechnen.
Der Hund ist absolut klar im Kopf und kennt normales menschliches Verhalten. Das toleriert er. Abweichungen davon dagegen nicht.LG
das Schnauzermädel
Dann ist ja gut, wenn er dann nicht zugebissen hätte. Dass er einen Eingreifer oder potentiellen Vergewaltiger ausser Gefecht setzt finde ich total legitim und fände es selbst verwerflich wenn man deswegen (wie hier eine Userin) belangt wird. -
Ich denke schon dass man einem Hund ansatzweise begreiflich machen kann was angemessen ist.
In Schnauzermädels Fall konnte ich nur denken: was wäre wenn das ein paar 12jährige gewesen wären, die nur Schabernack getrieben haben? Da muss ein Hund einfach erstmal cool reagieren und darf sie vielleicht stellen, aber beißen?
Mein Doggenrüde hat genau einmal einen Mann gestellt und den dann aufgehalten bis meine Mutter kam. Aber gebissen hat er nicht und hätte er auch nicht so schnell. Da muss wirklich massive Bedrohung in Form von Gewalt im Spiel sein. Pluto ist genauso. Er hat meine Tochter schon zweimal beschützt, aber jedes Mal nur in Form von Drohung. Zähne kommen erst bei Gewalt zum Einsatz bei meinen Hunden und das finde ich toll so.
-
Also du eröffnest zig Beitrage und in keinem kommt ein nettes Wort über deinen Welpen. Nur er nervt, er hält keine Ruhe, er fiepst, er soll gefälligst alleine bleiben.
Meiner ist genauso alt, ich renn den ganzen Tag mit Herzaln in den Augen rum und schwärm jedem, der nicht schnell genug weg ist was vor. Ich bin total verliebt und möcht den kleinen Kerl am Liebsten gar nicht schlafen lassen damit ich ihn knuddeln kann, ich reiß mich aber natürlich zusammen. Und ich freue mich wie ein Schnitzel über jeden kleinen Fortschritt.
Vorgestern Nacht wollte er nicht mehr in seiner Box schlafen, also hat er jetzt schon zwei Tage einfach so geschlafen, ist nachts in der Wohnung rumgesaust ohne was kaputt zu machen oder rein zu pieseln und hat sich irgendwann zu uns gekuschelt. Und ich freu mich einfach dass er sich so toll macht, anstatt mich an jeder Pfütze oder jeder zukünftigen Erwartung aufzuhängen.
-
Zitat
Mein Nachbar hat einen Welpen der 2 Wochen älter ist und den hat er ab der 1.Woche schon 1h alleine gelassen, heute sind es 3h und dieser hat das auch von der Hundeschule gehört, und es klappt problemlos, wenn man kein Theater macht und ihn einfach kommentarlos daran gewöhnt.
Deshalb habe ich ja Videokamera laufen für die Zeit wo ich weg bin,damit ich sehen kann was passiert und wie gesagt es ist nichts passiert bis auf die paarma maulen am Anfang.
Klar würde sie völlig aufgelöst sein und sich gar nicht beruhigen, dann wärs ein Fehler. Aber mit der Meinung stehe ich ja nicht alleine da.Und Grundsatzdiskussionen zu dem Thema Hund und berufstätig gibts ja zu Dutzenden
Der Welpe deines Nachbarn ist 12 Wochen alt. Ich sag jetzt mal ganz fies: wart mal ab. Klar protestiert ein Baby noch nicht wirklich, kommt schon noch.Hund und berufstätig kann super klappen. Welpe mehrere Stunden täglich allein bleiben ist in meinen Augen aber Tierquälerei.
-
Zitat
Es gibt ein Experiment, wo Beagle 18 Monate ohne jeglichen jagdlichen Einfluß gehalten wurden. Es wurden keine Bälle geworfen, sie haben keine Tiere zu sehen bekommen, sie lebten in gekachelten Räumen. Ansonsten wurden sie normal sozialisiert mit anderen Hund, Menschen, Situationen. Diese Hunde die ja massiv jagdorientiert sind, haben nach diesem Zeitraum keinerlei Jagdinteresse gezeigt.
Also mein Beagle wurde von Anfang an ans Aufspüren und Hetzen herangeführt, allerdings unter Ausschluss von Wild. Kaninchen dürfen nicht mitspielen bei uns. Und ja, er ist absolut spurgeil, ist ja auch ein Jagdhund, aber er ist zuverlässig abrufbar und er bleibt ohne Ermahnung bei mir. Und ich gehe auch in wildreichen Gebieten und mitten im Wald ohne Leine mit ihm.
Insofern man seinen Hund nicht 18 Monate in einem gekacheltem Raum halten mag kann man den Trieb sowieso nicht unterdrücken, weil im Herbst die Blätter gegen dich kämpfen, im Frühjahr und Sommer die Jungkaninchen etc. etc.
Ich lenke das lieber in "meine" Bahnen anstatt zu versuchen es zu unterdrücken.
-
Also ich lauf auch "da draussen" rum ^^ Und ne, ich lass meine Welpen die erste Zeit nicht allein, ich schieb aber auch meine Babys nicht ständig zu den Omas ab. Ist ne Einstellungssache. Und komischerweise hat mein Hund null Probleme damit mal allein zu bleiben und meine Kindern gehen gern in den Kindergarten/zur Oma.
Bedürfnisbefriedigung sollte halt immer vor der Erwartungshaltung stehen.
Bei mir funktioniert es ohne dass ich meinen Tieren oder Kindern eine "lmaa" - Einstellung entgegen bringe. Und trotzdem oder gerade deswegen ohne fiepen oder weinen.
-
Zitat
Wahnsinn, ich habe heute morgen eine "lmaa" Einstellung und denke mach doch hin wenn Du willst, heute ist Frauchens Tag, und siehe da sie blieb heute früh 30min alleine, ich bin kommentarlos zum einkaufen, und als ich wiederkam, und Video ansah von der Zeit, hatte sie 10sek gemault und dann geschlafen.
Ok es hätte schiefgehen können, aber irgendwie war mir echt mal danach keine Rücksicht zu nehmen.
Naja ich war ja auch in der Zeit beim Fressnapf und habe den Welpenrucksack abgeholt, war ja für sie.
Kam mir total verschlafen entgegen. Ich kommentarlos an ihr vorbei, in Garten und sie mir hinterher. Dann erstmal begrüsst und geknuddelt, so konnten die Freudentropfen wenigstens nicht im Flur landenDann hat sie sich gelöst, ich mit ihr 5min gespielt, und dann rein Fressen gegeben, nochmal pieseln lassen und dann einfach auf die Couch und mir ein gutes Buch geschnappt. Maulte ein wenig rum, und ging kommentarlos in ihre Box.
Gut, also lag viel an mir, dann wird sie einfach mehr ignoriert. Dabei fühle ich mich auch viel entspannter.
Kontaktliegen? Wenn ich mich auf den Boden lege, tobt sie um mich rum und will Gesicht lecken und zieht an den Haaren, ruhig wurde sie dabei bislang noch nicht, aber das werde ich nachher auch mal probieren, denke nun ist eine neue Ausgangssituation.
Ich finde das klingt alles sehr herz- und lustlos. Mein Welpe ist ja genauso alt, ich könnte mir nicht vorstellen ihn so zu behandeln.