Mich würde mal Folgendes interessieren: einige von denen die sehr teures Futter haben haben sicher auch Kinder. Wer von denen hat gestillt und wenn nicht welche Nahrung habt ihr euren Kindern gefüttert?
Beiträge von Biomais
-
-
Ich mag Dalmatiner und finde nicht dass das Tussenhunde sind ^^ Aber die diversen gesundheitlichen Problemchen der Rasse finde ich schon bedenklich. Das gibt es ja leider bei einigen Rassen. Ich verstehe nicht warum die Zuchtvereine so starre Standards haben, innerhalb dieser sich dann solche Probleme verbreiten. Bitte jetzt keine Zuchtdebatte, ich sehs halt so.
-
Meine Katzen kriegen übrigens seit Jahren nur Lidlfutter (trocken wie feucht). Da komme ich gar nicht auf die Idee mir überhaupt Gedanken zu machen. Wenn ihnen was nicht passt sollen sie jagen gehen. Tun sie übrigens auch, ich brauch nur recht wenig Futter für sie.
Und ich hatte noch nie ne kranke Katze, Tiger ist jetzt 15 Jahre alt und fit wie ein Turnschuh.
Ich fahr Ewok jetzt ein Halsband kaufen, der Ernst des Lebens beginnt.
-
Zitat
Jetzt wo es angesprochen wurde, frage ich mich das natürlich auch.
Ich würde auch mit 1000 Euro mehr Einkommen nicht einsehen 60 Euro für nen Sack Futter auszugeben, weil ich das einfach nicht angemessen finde. Ich kauf für mich auch nicht jeden Tag ein Hüftsteak, obwohl ich das geil finde.Und Rather Ripped, wenn ich jetzt gemein wäre könnte ich dir durchaus auch einen "warum hast du dir dann einen zweiten Hund dazu geholt" - Spruch reindrücken. Aber ich mag dich
Ich finde einfach dass es online oft übertrieben wird. Nicht nur mit den Hunden, sondern in jedem Bereich. Alles soll immer ganz perfekt sein, obwohl das sowieso nicht geht. Weder meine Hunde, noch meine Kinder werden perfekt ernährt. Aber gut genug um gesund zu bleiben. Sie kriegen Trockenfutter (Bosch, Josera, Hills, Defu, Markus Mühle, alles wild durcheinander und demnächst eben "Bestes Futter", oft auch mal nen Sack Lidl zwischendurch wenn ich zu spät bestellt hab), Essensreste (und davon viele) und jeden Abend was zum Knabbern für die Zähne. Und ich glaube nicht dass euch meine Hunde leid tun müssen. Sehen gut aus, sind gesund. Was will ich mehr?
-
Zitat
Tut mir leid, aber das ist als würde jemand sagen: Ich weiß ja, dass es falsch ist auf meinen Hund mit Gewalt einzuwirken - aber ich bin ja immerhin von prügeln schon aufs Sprühhalsband gekommen, also habe ich ja dazugelernt (obwohl mans eigentlich besser weiß)
Äh, du vergleichst "Bestes Futter" mit nem Sprühhalsband? Aha.
-
Zitat
Sicher ist es schlecht.
Da du aber anscheinend, was Futter anbelangt nichts dazugelernt hast, erspar ich mir hier alle weiteren Erklärungen.Und falls du dir etwas Wissen zum Thema aneignen willst, du weißt ja wo du die entsprechenden Links findest.
Die Doggen wurden von meinen Eltern ernährt, ich war 12 als ich den Rüden bekam, da hatte ich wenig Einfluß aufs Futter. Ich finde von Pedigree auf Bestes Futter hab ich doch schon viel dazugelernt -
Zitat
ich schau mir grad die vorschläge an
man muß aber halt auch bei aller "hochwertichkeit" eines jeden fütters sehn das wir bei der größe unsres hundes immer ganz oben an den mengenagaben stehn
aber ja es ist ein untersied ob 1,5kg am tag gefüttert werden müssen oder nur 500gramm
ich dachte es wäre einfacher
Du wusstest doch vorher, dass ne Dogge mehr frisst als ein Cocker Spaniel. -
Zitat
Du kannst selber entscheiden was du dir in den Mund schiebst, aber dein Hund nicht, er ist von dir abhängig, auch was das Futter anbelangt. :|
Also der frisst auch Pferdeäpfel, da mach ich mir wenig Sorgen.Unsere Doggen wurden mit Pedigree 10 Jahre alt. Also selbst das kann so schlecht nicht sein.
Es geht hier nicht um ausschliessliche Fütterung mit Billigfutter, sondern darum dass ich zu einem Viertel ein anderes Futter beifüge. Das ist wirklich einfach scheiß egal in meiner Welt.
-
Zitat
Hör auf mit Stiftung Warentest. :/
Du weißt genau das man diese Tests nicht als Maßstab für gutes Hundefutter nehmen soll, oder hast du das immer noch nicht mitbekommen, solange wie du schon im Forum hier bist. :/
Ich hatte heute Mittag nen Tiefkühlflammkuchen. Ich wüsste nicht warum mein Hund nicht zu einem Viertel Lidlfutter fressen können sollte. -
Zitat
Dieser Tipp ist alles andere als gut, ich würde das auf keinen Fall tun.
Denn Lidlfutter leider alles andere als hochwertig.Wenn du ein Futter mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis suchst, dann schau mal bei Josera vorbei, oder Markus Mühle.
Stiftung Warentest sagt was anderes. Wenn ich das Futter im Verhältnis 1:3 (größerer Teil Bestes Futter) dann kann ich das durchaus verantworten, zumal meine Hunde nicht ausschliesslich von Trockenfutter ernährt werden.