Sieht doch goldig aus Lilly und ihre Jacke. Ich hab Pluto eine Winterjacke bei hundumschick bestellt. Auf ärztliche Anweisung, er hat ne starke chronische Blasenentzündung, kriegt jetzt zweimal täglich Tee und eben einen Mantel (AB hat er schon 18 Tage lang bekommen und die Werte sind immer noch nicht unten *seufz*). Ich finds zwar albern nem Beagle nen Mantel anzuziehen, aber ich lasse ihn wegen meiner optischen Ansprüche sicher nicht leiden.
Beiträge von Biomais
-
-
Hallo,
wir haben drei Katzen. Der jüngere Kater ist dreieinhalb, die Katze viereinhalb und der alte Kater zwischen 12 und 15 Jahre alt. Wir wissen es nicht genau, haben ihn vor zehn Jahren im adulten Zustand übernommen. Er ist recht groß und früher auch sehr imposant, wenn mich nicht alles täuscht hatte er mal gute 10 Kilo
Die letzten Jahre ist er sehr abgemagert, auf fünf Kilo, er ist nur noch ein Schatten seiner selbst (er ist wirklich groß und jetzt klapperdürr, der andere Kater ist dagegen mit fünf Kilo fett). Wir dachten erst der Streß, weil sich unsere Familie in den letzten fünf Jahren sehr vergrößert hat, aber er wirkt eigentlich im Moment sehr entspannt, liegt tagsüber auch gern im Wohnraum auf den Küchenstühlen oder dem Kratzbaum, lässt sich mittlerweile sogar von meinem Sohn anfassen. Also keine Anzeichen vom großem Stress. Fell ist auch schön, Augen auch, keine Flöhe, Würmer, Milben.
Letztes Jahr war ich wegen der Gewichtsabnahme beim Tierarzt und hab ein großes Blutbild machen lassen. Grandioses Ergebnis: der Kater ist kerngesund, wird aber alt ^^
Na gut, das einzige was mir aufgefallen ist ist dass ihm ein paar Zähne fehlen und vermutlich deswegen frisst er auch kein Trockenfutter mehr. Also gabs immer nur Feuchtfutter, wir fütter die Katzen mit Lidl
(sehen alle toll aus und sind gesund).
Jetzt hab ich mir heute gedacht so gehts nicht weiter, der arme Kerl kriegt selbst das Feuchtfutter kaum mehr runter und zerdrücken finde ich so eklig. Warum sollte beim Kater nicht gehen was bei den Hunden geht, also hab ich versucht ihm was zu mischen. Hab gekochtes Rindfleisch ganz klein geschnitten und mit warmen Wasser eingeweicht und in ne andere Schüssel hab ich Haferflocken mit Milch und heißem Wasser obergossen und nen Löffel Leberwurst durchgezogen. Den Haferpamps frisst er jetzt gerade ganz verzückt, scheint ihm zu munden und ich freu mich natürlich dass er was hat was ihm schmeckt.
Jetzt bräuchte ich Ideen. Die Hunde kriegen alles an Essensresten was so anfällt, die Katzen sind meiner Erfahrung nach aber heikler. Was kann ich ihm alles reichen, was vor allem auch einigermaßen artgerecht ist? Haferbrei ist für ne Katze ja doch recht weit entfernt von artgerecht. Hackfleisch geht natürlich noch, müsst ich vielleicht kochen und dann Wasser abgießen, damit es auch ganz weich wird.
Was füttert ihr euren Seniorkatzen? Ich suche jetzt nicht nach Futtermarkenempfehlungen sondern nach Selbermachempfehlungen
Liebe Grüße, Biomais, mit laut schmatzendem Kater im Hintergrund
-
Wir haben mit zwei Kindern, drei Katzen und zwei Hunden bei sehr netten privaten Vermietern Unterschlupf gefunden. Im Dezember ziehen wir um. Wir haben uns sehr viele Wohnungen angeguckt. Die meisten privaten Leute fanden unsere Meute okay, bei Wohngenossenschaften und sowas waren se immer kritisch. Die Hälfte hat uns abgesagt, die andere Hälfte hätte uns genommen, da waren die Wohnungen dann aber doof. Ein bisschen Ansprüche hab ich auch noch.
Ich habs übrigens meist so gemacht dass ich von den Tieren erstmal nichts gesagt hab am Telefon (hab halt nur Anzeigen rausgesucht wo Tiere nicht gleich ausgeschlossen wurden) und dann nach der Besichtigung so beiläufig gefragt. Dann wars für die meisten wie gesagt okay.
-
Zitat
Moin Moin ,
unser Welpe Odin(Appenzeller Sennenhund) ist nun 9 1/2 Wochen alt, und seit Sonntag bei uns!
Die ersten Tage war das Gassi gehen echt ein Erlebniss mit ihm! Schnuppern/Schauen/Ausprobieren usw...
Aber seit 2 Tagen bleibt er einfach irgendwo stehen, bzw sitzen und will nur noch in richtung zuhause laufen! Meistens sind wir dann, keine 12 Schritte gegangen!
Überfordere ich ihn? Oder will er vllt nur sein Geschäft verrichten und dann wieder rein?
Weil seine Notdurft verrichtet er zu 80% immer wenn wir mit ihm rausgehen!Derzeit trage ich ihn schon extra ein paar Meter von der Haustür weg, aber so richtig funktioniert das auch nicht!
Oder ist es vllt zu intressanter die Wohnung unsicher zu machen???
Danke für die Tips !!
Gruß Steffen
Lass ihn einfach, in zwei Wochen siehts schon wieder anders aus. Bzw. bei meinem hats nur ein paar Tage gedauert. -
Ich hab nur zwei Kinder, drei Katzen und zwei Hunde, ohne Teilzeitjob. Ich denke du solltest anders vorgehen und zwar nicht nach negativ belasteten Klischees suchen sondern überlegen was wirklich auf dich zu kommt.
Ich denke ein Collie ist für eure Familie schon mal eine gute Wahl. Was du wissen musst: einen Welpen kannst du die erste Zeit nicht allein lassen. Du schreibst er darf mit zur Arbeit? Super. Kannst du davor Zeit freischaufeln mit ihm Gassi zu gehen und zu spielen damit er dann auch ruhig ist während du arbeitest? Das ist anfangs ne Viertelstunde und wird später wahrscheinlich eine Stunde erfordern. Tipp: fürs Büro ist ein nicht stinkender Knochen super (nicht gekocht), damit der Hund ruhig ist.
Ein Welpe macht viel kaputt. Schuhe, Spielsachen, manche Hunde lassen sich an Möbeln und Wohnung aus :/ Damit muss man umgehen können. Hört natürlich in der Regel auf, wenn der Hund erzogen und ausgelastet wird, aber bisserl Schwund war bei uns bisher noch bei jedem Welpen/Kätzchen.
Unter Umständen dauert es länger als ein paar Tage ihn stubenrein zu bekommen. Ist das okay für dich und deinen Partner und vor allem auch deinen Arbeitgeber? Tipp: Nimm dir ins Büro was zum Wegwischen und Oust mit ^^
Ein Welpe ist nach ein paar Wochen meist erstmal sehr wild. Das hält an bis er erwachsen wird. Sind deine Kinder robust genug? Meine Kleinen werden von den Hunden schon mal sehr stürmisch begrüßt und auch mal umgestoßen im Spiel. Gezwackt wird hier auch schon mal wenns zu wild wird.
Du musst über den Tag verteilt immer mal wieder mit dem Hund üben. Das nimmt zusammengerechnet nicht viel Zeit weg erfordert aber Disziplin und Timing. Wenn du alles laufen lässt wird aus dem kleinen Welpen kein gut erzogener Hund.
Du musst anfangs etwa alle zwei Stunden rausgehen und auch später alle vier (mach ich jedenfalls). Möchtest du das 10 bis 15 Jahre lang leisten?
Und dann noch der finanzielle Aspekt, aber das kannst du selbst am Besten einschätzen.
Das waren jetzt so die Punkte die mir eingefallen sind, was überlegenswert ist. Gibt sicher noch ein paar andere. Ich habs nicht bereut mir Hunde angeschafft zu haben, aber ich wusste auch schon was auf mich zu kommt.
Dass ein Collie für Kinder nicht geeignet ist halte ich für blödsinnig. Einem Hund der mit Kindern aufwächst wachsen von allein Drahtseilnerven. Du musst halt dafür sorgen dass der Hund in Ruhe schlafen und fressen kann (beim Fressen steh ich z.B. daneben weil mein Kleiner mit zwei Jahren doch nicht hört) und zum Schlafen hat der Hund eine Box (die ist zwar immer offen, die Grenze akzeptiert Sohn aber gut). Wenn er auf dem Teppich oder der Couch schläft wird er nämlich doch immer gestört.
Wenn diese Punkte erfüllt werden können wüsste ich nicht was gegen ein Zusammenleben von Hund und Kind spricht.
Klar, die Arbeit wird an dir hängen bleiben. Darum solltest du dir überlegen: willst du den Hund für dich? Weil dir der Hundekram Spaß macht und dein Hobby sein soll oder willst du ihn weil zu mein Kind, mein Auto, mein Haus, mein Boot eben auch ein Hund gehört ;-)
-
Ich kann mir nicht zurecht legen wie ich reagiere, ich rufe meist laut "HEY" und schups das freche Viech runter... Ist instinktiv, kann ich nicht beeinflußen. Ne Unverschämtheit finde ich es wenn die Halter sich nicht mal entschuldigen.
-
In den Hundeschulen in denen ich jeweils eine Stunde zum Welpenkurs schnuppern war wurde ausschliesslich über Leckerchen belohnt. Dann muss es auch das andere Extrem geben.
Ich frag mich nur warum man nicht einfach auf den Hund und die Situation abgestimmt belohnt und lobt? So mach ich es jedenfalls. Ich hab fast immer ein bisschen was zu Knabbern für die Meute dabei, aber oft gibts auch nur ein Lob, einen Knuddler, ein Spiel oder auch einfach ein zur Kenntnis nehmen von gutem Verhalten.
-
Zitat
hihi, ich sag auch immer zu beiden "Leute, hört doch jetz mal auf"
und wenn die ohne Leine sind und mal nicht hören gibts ein langgezogenes "HALLOOOO?!!"..wie viele sich da schon umgedreht haben
Bei mir gibts ein "JUNGS, alle herkommen, aber SOFORT". Dann kommen artig erst Ewok, dann Pluto und hinten drein Sohn -
Hallo,
hab jetzt bei hundumschick.de einen Wintermantel bestellt auf Dingsdas Empfehlung :-) Bin gespannt ob der was taugt.
-
Wir haben auch ein K9, wir nutzen aber fast nur Halsband. Aber unter allen Geschirren die ich getestet hab fand ich das K9 am Besten. Und das darf jetzt auch bleiben.