Wir "mussten" jetzt übrigens auch Abstriche machen. Wir wohnen demnächst im Industriegebiet und die Wohnung ist ein bisschen kleiner als gewünscht. "Unser" Haus ist mit eigener Zufahrt schräg hinter einer Tankstelle und einer Fabrik - also eigentlich erstmal nicht so schön. Es ist ein Fachwerkhaus mit riesigem Garten, hat ein Gartentor direkt in den Wald hinein, hinter uns ist nur Natur, Pool, Hühnerhaltung erlaubt, seperater Eingang.
Beiträge von Biomais
-
-
Zitat
Hallo
Nun bin ich mit neinen 23 Jahren schon 7 mal umgezogen. Davon 4 mal mit Hund. Es ging recht gut. Umso ländlicher du suchst, desto eher besteht die Chance auf eine Hundeerlaubnis.
Ich hatte immer gleich die Karten auf den Tisch gelegt. Irgendwie glaube ich dass mit da Woody wegen seines Dalmatinismus keinen Strich durch die Rechnung macht. Sie sind bei Nicht Hundehaltern weder verpönt noch sonstwas, eher "wooow ein dalamalatiner" ^^Nicht aufgeben und immer waaaaahnsinnig freundlich sein !!
Immerhin sind Dalmatiner so schön weiß, die machen nichts schmutzig -
Solche Leute trifft man doch nur als Hundehalter oder? Ich glaube die meisten Hundehalter ham einfach nen sozialen Dachschaden, drum weichen sie überhaupt erst auf Hunde aus
Pluto wurde ja ne Zeit lang gern von anderen Rüden verprügelt. Also hab ich ihn bei fremden Hunden die unentspannt wirkten immer angeleint und die anderen Leute gebeten das ebenfalls zu tun, bzw. den Hund zu rufen, weil ich keinen Kontakt wollte. Meint ihr das war möglich? Ne, solang sich mein Hund verschüchtert und ängstlich hinter mir versteckt hat ham die alle ihre Riesenkälber zu uns hingaloppieren lassen und mein Hund hat immer mehr Panik bekommen und ich hatte meine liebe Mühe die Viecher abzublocken.
Seit Ewok da ist hat sich Plutos Rolle geändert, er ist jetzt irgendwie großer Bruder und hat ne große Portion Selbstvertrauen gekriegt und plötzlich hat er sich vom Prügelknaben zum kleinen Proll entwickelt. Und komisch. Wenn wir jetzt ankommen, er das Fell bis über beide Ohren sträubt und bellt wie ein Höllenhund kann jeder seinen Hund ohne Aufforderung anleinen. Warum denn bloß?
Traurig dass es erst soweit kommen musste, ich mochte meinen absolut defensiven Hund, aber anders ist es ja anscheinend nicht möglich unbeschadet durch die Hundehalterwelt zu wandeln.
-
Zitat
Katzen sind Feinschmecker.
Auch wenn sie kein "süß" schmecken können, lieben sie Sahne - in Maßen. Und ehrlich, dein Kater hat schon ein gutes Alter - da drückt man gerne Beide Augen wenn man ihn verwöhnen kann :)
Denk ich auch. Bei ihm gehts mir jetzt darum einfach was zu finden was er stressfrei essen kann. Er hat immer Hunger, tut sich aber so schwer mit dem Essen. Dann kriegt er halt Breichen und Co. Hauptsache er wird satt. Ist ja sonst kein Zustand, wenn er täglich versuchen muss sich ein paar Brocken Naßfutter reinzuwürgen. Der soll seine letzten Jahre bei uns jetzt genießen. -
Zitat
Ich finde es klasse das du dir so viel Gedanken machst
Meine "Alte" ist auch 16 Jahre alt, sie bekommt nun Dosenfutter. Sie frisst zwar ab und an noch Trockenfutter, würgst es meist aber wieder hoch. Von daher bekommt sie nun ne "Extrawurst" und ihr Schüsselchen mit Nassfutter.
Leider bringt es nichts wenn ich selber was zusammenrühre, sie frisst außer Dosenfutter und "Stängchen" (nur die von Aldi oder Lidl, die weichen) - nichts anderes. Noch nicht einmal mit Leberwurst, Schinken oder sonst was kann ich sie locken. Sie nimmt nicht einmal Hähnchenfleisch an
Unser jüngerer Kater ist auch so irre. Der frisst nur Trockenfutter, er nimmt nichtmal Speck und solche Sachen.
Die Fleischbrühe hat übrigens die Katze noch begeistert gefressen. Die haben Beide mit soviel Appetit gefressen, ich denke echt ich stell bei den Katzen auch auf Mischmasch um. Bzw. Loki kriegt halt sein Trockenfutter, vielleicht kommt bei ihm der Appetit auch noch wenn er sieht was die anderen kriegen ^^
Bei Tiger werd ich jetzt mal testen was er mag. Weiches Fleisch in Brühe oder Reis in Fleischbrühe kriegt er wahrscheinlich noch runter und eben dieser Haferpamps mit Leberwurst und mal gucken was ich sonst noch so finde, in dem Link standen ein paar interessante Sachen drin. Letztendlich muss es ja auch nimmer supergesund sein, er ist alt und soll fressen was er runterkriegt und ihm bekommt. Für die Gewichtszunahme mach ich ihm vielleicht einfach Sahne, die schleckt er gern. Komisch, bisher hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht was die Katzen fressen, irgendwie kam ich gar net auf die Idee, das denen auch was anderes besser schmecken könnte. Meine Hunde sind ja Gourmets, die fressen seit vier Tage Weihnachtsgans mit Beilagen, weil das Vogerl bei Mann auf der Arbeit liegen blieb (Küchenchef). Ich bin zuversichtlich dass wir die Gans in drei Tage klein haben ^^
Also meine Mission ist jetzt rauszufinden was Herrn Tiger schmeckt und ihm ein Kilo auf die Rippen zu füttern, damit er nimmer ganz so klapperdürr ist. Mehr solls dann aber nicht werden, sonst muss er vielleicht an Agilität einbüßen.
-
Pluto hat sich auch ziemlich verfärbt, aber wie schon gesagt wurde ist das beim Beagle normal:
Als Welpe:
Externer Inhalt lh5.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit eineinhalb:
Externer Inhalt lh5.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich halte mich generell für einen Wattebäuschchenwerfer. In der Regel kommuniziere ich leise und sanft mit meinen Hunden, lobe und belohne viel, knuddel sie gern. Aber wenns drauf ankommt greife ich lieber mal hart und gezielt ein um mir monatelanges "Baustellenarbeiten" zu ersparen. Einmal kurz wegschubsen, im Nacken packen, ein lautes "HEY", ein Leinenruck (äh Impuls
) und der Hund weiß sofort was gar nicht geht und kann sich drauf einstellen dass eine Wiederholung des Fehlverhaltens nicht so gut für ihn wäre.
Da meine Hunde/bzw. mein Hund, der Kleine hat noch Welpenschutz (
) aber auch wissen dass ich fair und konsequent bin reicht meistens ein böser Blick um was zu unterlassen.
Klar hab ich auch mal nen schlechten Tag, der Letzte war im - äh - September
Der war dafür richtig scheiße, da war ich mit Thrombose, zwei kleinen Kindern, Hund der meine Invalidität ausgenutzt hat und überflutetem Fluß auf Spaziergehweg völlig überfordert. Tochter ist mir weggeradelt, Hund mit weggelaufen, Sohn hat sich in den Fluß gestürzt und ich stand da mit Schmerzen und völlig verzweifelt und hab mich benommen wie ein Drache. Kinder angemeckert, Tochter am Arm gepackt, Hund geohrfeigt (DAS TU ICH NORMAL NIE) und hatte zwei Wochen später deswegen noch ein schlechtes Gewissen. Bei uns ist es leider wie im Wolfsrudel. Wenn der Chef, sprich ICH verletzt ist wird er gestürzt. Ich lass mich nur ungern stürzen... Wer mich da gesehen hat würde sicher nicht vermuten dass ich im Alltag sowohl mit Kindern als auch Hund sehr ruhig und fair umgehe
-
Meinen Hunden ist der Regen egal, wir waren vormittags im Wald und abends bin ich mit jedem eine Übungsrunde gegangen, bzw. mit Ewok ein Übungsründchen ^^ Bisschen Leine laufen üben, bisschen Abruf und son Kram. Wasser von Oben macht uns nur sauber, das stört uns nicht.
-
Zitat
Ne Quatsch das ist doch nicht albern. Wenn der Hund krank ist oder so leicht krank wird wie meiner bekommt er nen Mantel an und fertig. Ob andere das albern finden ist mir egal
Das muss ich mir noch oft genug vorbeten, damit ich mich ab nächster Woche net schäm ^^ Egal, notfalls hab ich meinen stark befellten Schäfimix als EgoprotheseIch möchte auf keinen Fall dass seine Blasenprobleme wieder schlimmer werden, da würde ich ihm zur Not auch nen pinken Puschelanzug anziehen. Ich war aber nett und hab ihm einen in anthrazit bestellt, wenn er da ist zeig ich mal ein Bild.
-
Zitat
Danke :-)Er hat die ganze Schüssel Haferpamps aufgefressen, ich glaub soviel hat er schon lang nimmer gefuttert. Jetzt sieht er happy aus :-)