Beiträge von Biomais

    Zitat

    Unterschätzt mal kleine Kinder nicht.
    Einem Dreijährigen kann man sehr viel sehr klar machen.
    Man darf sich nicht darauf verlassen und man darf Hund und Kind dann sicherlich nicht allein lassen. Aber normales Leben, das geht.

    LG
    das Schnauzermädel


    Kommt halt auch aufs Kind an. Meine Große ist sehr vernünftig, wenn ich der erkläre warum sie sich an dies oder das halten soll kann ich mich drauf verlassen. Den Kurzen hab ich schon mehrmals an den Beinen unterm Bett raus gezogen (Plutos Vorratslager, da schleppt er alles rein was wertvoll erscheint), weil er für keine fünf Cent hört ^^

    Zitat

    Hm, ich seh schon, die Geister scheiden sich. Sie wird in Zukunft nur noch in ihrem Korb Knabberkram bekommen denke ich.


    Finde ich auf jeden Fall sicherer für dein Kind. Weil auch wenn der Hund sehr verlässlich ist und nicht knurrt und keine Regung zeigt wenn sich jemand dem Futter nähert - sicher ist sicher. Ich beuge da lieber vor anstatt dem Hund in solchen Situationen zu vertrauen. Letztendlich bleibt er nämlich ein Hund ohne moralische Wertvorstellungen und wird mein Kind maßregeln wenn er das für angemessen hält. Und da ich das nicht will wird er nur gefüttert wenn die Kinder ihn in Ruhe lassen können.

    Zitat

    Wie soll ein Welpe das unterscheiden??? Fressen ist Fressen, egal als Geschenk oder Müll von draußen!

    Beim nem Erwachsen Hund mag das gehen, aber nicht beim nem Welpen vorallem beim einem Labbi oder Aussie, die am liebsten den ganzen Tag nur fressen würden!!!


    Ich hab nen Beagle und nen Labbimix, also mit verfressen kenn ich mich aus und die können sehr wohl unterscheiden.

    Wenn sie draussen was finden reicht ein Knurren meinerseits um mir die Beute zu sichern (und als Dankeschön für den leckeren Müll werf ich dann Frolic). Aber wenn ich ihnen einen Knochen schenke gehört der natürlich ihnen und der darf dann auch beschützt werden. Wenns mir zu bunt wird tausch ich halt und räum ihn weg. Ich sehe darin keine Einschränkung in unserem Zusammenleben.

    Zitat

    Wie schon geschrieben, denke ich schon, das dem "Chef" der Knochen gehört.

    Was macht Ihr, wenn Eure Hund draußen was fressen, was Sie nicht sollen und es nicht mehr hergeben??? Laßt es Gift sein, was dann? Blöd gelaufen, nur weil der Hund "sein" Futter verteidigt???

    Wir hatten mit Monty schon den Falle und ich war sehr froh, daß er das Fleisch anstandlos "rausgegeben" hat!!!! Haben es ins Labor geschickt und war Rattengift an dem Fleisch in tödlicher Dosis für nen Welpen!


    Das sind für mich zwei unterschiedliche Situationen.

    Wenn ich meinem Hund einen Knochen gebe ist das ein Geschenk. Wenn er draußen Müll findet gehört der mir.

    Zitat

    Hab ihr den Knochen vorher auch nicht weggenommen, erst als sie meine Tochter eben angeknurrt hat. Von mir aus kann sie ihn auch gerne behalten :D ich möchte nur nicht das sie mein Kind angeht (die Kleine ist 3!!!) und da evtl irgendwann weiter geht als nur zu Knurren.


    Hallo,

    drum kriegen meine Hunde nur Knochen wenn die Kinder weg/im Bett sind. Ist mir einfach zu gefährlich. Wenn du sie fürs Knurren bestrafst knurrt sie halt nicht mehr, verteidigen wird sie unter Umständen trotzdem.

    Meine Hunde werden fürs Knurren belohnt indem ich die Kinder sofort weghole. Mein Hund hat noch nie ohne Grund geknurrt, das macht er nur wenn sie ihm massiv auf die Pelle rücken und ich bin dankbar dass er dann knurrt, damit ich eine Chance habe einzugreifen.