Beiträge von Biomais

    Unser Mantel ist jetzt übrigens da, aber Pluto is not amused...Wenn jemand einen Mantel braucht...

    Er bewegt sich keinen Zentimeter mit dem Dingen.

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    naja es war ja früher so das sie nicht alleine bleiben mussten! Wir sind immer mit beiden gegangen! Deshalb kann er das wahrscheinlich auch nicht so! Geb ich zu war mein fehler! könnte man noch ändern!
    Aber ich denke auch das seine Chancen nicht so gut sind!
    Deshalb mach ich mir die Entscheidung ja auch nicht leicht!!!

    Es liegt auch daran das er letztes Jahr 2x gebissen wurde. Wie gesagt beim ersten Mal mit Elktroschocker verletzt, beim 2x ganz plötzlich mit befreundeten Hund das beißen gekriegt und schwer verletzt dabei! Viel geübt aber das sitzt in ihm! Trainer nichtsgebracht!

    Hier aufs Dorf gezogen, gleich im Wald kam ein freilaufender Rüde auf uns zu und ich ich musste ihn loslassen weil das zu gefährlich wurde! Wieder verletzt. All das macht es ihm nicht leichter und mir auch nicht!!

    Wenn du ihn behalten willst würde ich erstmal anfangen ihm beizubringen alleine zu bleiben. Notfalls mit Hilfe eines Kennels in eurem Extremfall. Und dann halt wirklich richtig an den Problemen arbeiten. Mit dem Problemhund nur noch alleine gehen damit du ihn immer unter Kontrolle halten und dabei mit ihm üben kannst.

    Wenn du der Hundehaltung müde bist würde ich DEN Hund oder die Hunde abgeben, weil es keinem was bringt wenn du es machst nur weil du die Verantwortung mal übernommen hast.


    tadetiru
    Selber nicht böse sein, aber warum holt man sich auch nen Kangal aus dem Tierheim? :???: Würde ich mir auch nicht zutrauen. Ist aber auch bekannt dass diese Rasse nicht unter allen Umständen leicht zu halten ist. So einen hol ich mir jedenfalls nicht wenn ich einen gesellschaftstauglichen umgänglichen Hund haben will ;-)

    Zitat

    Hallo,

    leider weiß ich noch nicht wirklich wie ich das Abrufen trainieren kann, da wir keinen Garten haben, wo ich Charly ableinen kann.

    Wir haben zwar einen 7 Meter langen Flur, wo meine Frau und ich auch schon trainieren, nur der Hund weiß, OK ich geh zum anderen und mache "sitz" und ich bekomme Leckerlies. Er holt sich auch oft das Leckerlie ab und läuft direkt zum anderen.

    Aber "Sitz" klappt schon ganz gut. Wobei "komm", "nein" und "lauf" zu wünschen übrig lässt.


    Ich hab das so gemacht: Vom Welpenabholen heim gekommen, Hund in die Wiese gesetzt, pieseln lassen und ihn gerufen. Fertig :headbash: Weiß net warum manche da solchen Schiß haben, ein Welpe läuft doch nicht weg wenn man einigermaßen vertrauenswürdig wirkt.

    Was ist das für ne Rasse? Labrador? Die kommen doch eh iimmer solang du nach Futter riechst :lachtot:

    Zitat

    ja wir haben einen Garten aber können sie / er eben nur mit Aufsicht hin denn sonst haben wir das Theater am Zaun mit dem Nachbarsrüden :sad2:

    ich gehe ja abends mit denen auch ne Runde allerdings ist das auch oft schwer denn unser Dorf ist so schlecht beleuchtet das man kaum was sieht! So gehe ich jetzt immer die Hauptstraße lang die beleuchtet ist! Dafür eben tagsüber große Runde...

    Wenn ich ihn hier alleine lasse dann macht er so einen Alarm das mich meine Nachbarin anruft :gott:

    Ich habe wirklich schon fast alles probiert! Er hat auch ein Halti was so ganz gut hilft aber mit dem anderen Hund und Kinderwagen kaum zu handhaben!

    Er kann auch nicht allein bleiben? Wenn er soviele Baustellen hat finde ich das schon komisch.

    Ich würd es halt so machen: tagsüber nur mit ihm in den Garten zum Lösen und Spielen. Kannst ja mit Tochter mitgehen. Wenn du spazieren gehst würde ich nur den der sich benehmen kann mitnehmen.

    Und abends dann mit Sammy eine Übungsrunde drehen. Kaufst dir ein Leuchtie und ne Maglite, dann geht das überall.

    Das wäre so mein Weg. Aber ich bin halt auch ein absoluter Hundedepp der sich nicht vorstellen könnte jemals einen Hund abzugeben ;)

    Ich finde schon dass sich an eurer Situation was ändern muss, keine Frage. Aber ich sehe Sammys Chance nicht so besonders gut. Er kann nicht allein bleiben, er ist leinenaggro. Wer halst sich sowas denn freiwillig auf? Und ganz ehrlich finde ich das schon ein Versäumnis wenn ihr ihn jetzt drei Jahre lang habt. Solche Macken (insbesondere das Alleinebleiben) kann man gut abarbeiten.

    Mich würde so ein (nicht böse verstehen) "gestörter" Hund auch in meinem Alltag stören.

    Leinenführigkeit ist unser großes Thema, das sich durch die Pubertät zieht. Alles andere sitzt, aber da ist der Wurm drin. Also mein Hund zieht nicht richtig. Wenn ich es in Zahlen fassen müsste würde ich sagen 60 Prozent der Zeit ist die Leine locker, weitere 20 gespannt und 20 wird kurz geruckt oder gezogen... Und die 40 Prozent Nichtperfektion gehen mir auf die Nerven.

    Ich hab auch schon so ziemlich alles durch, weiß mittlerweile auch dass das Gespinne phasenweise verläuft und es auch wieder besser wird wenn er mal wieder ganz irre ist.

    Heute hab ich wieder angefangen mit Zickzackstyle. D.h. ich denk mir beim Spazierengehen einen Punkt zu dem ich hin will und gehe darauf zu und sobald der Hund zieht such ich mir einen neuen Punkt in einer anderen Richtung und geh da stur hin. Wird einfach mitgeschliffen und - oh wunder über Wunder - nach fünfmal kann der Herr wieder normal an der Leine gehen, bis auf den ein oder anderen Versuch ob Frauchen immer noch spinnt...

    Ich finde das eigentlich die beste Variante, die am schnellsten Erfolge liefert. Ist nur etwas schwierig wenn man noch zwei kleine Kinder und nen Welpen im Schlepptau hat. Aber ich bemühe mich mal wieder öfter ganz allein mit dem Mistkäfer zu gehen, damit er Disziplin beigebracht bekommt ^^ Heute Nachmittag ham wir das in der Fussgängerzone geübt (ein Kind bei der Logopädie, anderes bei der Oma und Welpi im Auto) und ich glaube die meisten Passanten haben darüber nachgedacht die Männer mit den weißen Jäckchen zu rufen. Aber: es funktioniert :headbash:

    Bin übrigens auch nicht in der Hundeschule. Wüsste auch nicht was die Beiden die ich getestet habe mir lernen sollten...

    Zitat

    ER geht morgens um 6 aus dem haus und kommt meistens gegen 18 Uhr nach Hause und am WE sowie heute kommt er gar nicht nach Hause weil er im Nebenjob heute nacht arbeiten muss!
    Somit muss ich 2 große Runde drehen und nachher nur schnell um Block!

    Und er hat teilweise schon einen Maulkorb um. Und Trainer gibt es wie Sand am Meer, wie soll man da einen guten finden?? Wie gesagt 3 Stück waren schon dran und auf gut Glück noch mehr aus zuprobieren fehlt mir das Geld! Woran erkennt man einen guten Trainer?

    Hallo,

    das klingt doch ganz gut. Wenn er in der Regel um 18 Uhr zuhause ist kannst du dann ja noch zwei Stunden mit den Hunden raus (meiner passt vormittags zwei Stunden auf Sohn auf weil er als Chefkoch erst später arbeitet und wenn er dann gegen elf Uhr abends zuhause ist geh ich mit dem älteren Hund noch mal ne halbe Stunde zum Üben) dann kannste am Tag nur Pipirunden drehen oder immer nur einen Hund mitnehmen wenn du mit Töchterchen spazieren gehst. Und am Wochenende setzt ihr dann halt aus. Mein Mann arbeitet auch am Wochenende und da spiele ich mit den Hunden nur im Garten oder wir gehen im Kleinkinderschleichgang die ersten 200 Meter in den Wald. Aber recht viel weiter krieg ich die Bande selten, wir bleiben immer am Bach hängen :lol: Und meine sind auch beide sehr jung, trotzdem halten die das aus wenn sie mal zwei Tage wenig raus kommen.

    Maulkorb finde ich schon mal gut wenn er sich so benimmt. Vielleicht auch mal ein Halti schön füttern damit du ihn besser halten kannst? Ich bin aber ehrlich, ich würde den "bösen" Hund erstmal nicht mehr mitnehmen wenn du mit Kinderwagen unterwegs bist. Hab jetzt leider nicht gelesen ob ihr nen Garten habt damit du ihn Pipi machen lassen kannst, aber Kinderwagen und leinenaggressiver Hund halte ich für ne blöde Konstellation. Das Kind wird gefährdet und mit dem Hund kannst du so auch nicht üben. Also würde ich mit diesem Hund erstmal nur noch gehen wenn du üben kannst. Vielleicht tagsüber mit dem "lieben" Hund und Tochter und dann wenn dein Mann zuhause ist mit dem anderen? Und ich würde hundereiche Gegenden null meiden, ich würd ihm die volle Dröhnung verpassen ^^

    Gute Trainer weiß ich leider auch nicht, aber wenn du hier im Forum in deinem Postleitzahlgebiet eine Anfrage schaltest können dir andere User sicher weiterhelfen. Hab selber keine Trainererfahrung, meine Hunde entwickeln ihre Macken erst noch ^^

    Dass du dein Kind niemand Fremdem geben willst kann ich total nachvollziehen, mag ich auch nicht. Aber vielleicht gibt es neben Papa noch andere Verwandte, die sie ab und zu nehmen wollen, damit du Zeit für dich und deine Hunde hast. Wenn deine Tochter da schon mitspielt. Exklusivzeit mit Papa allein finde ich aber generell hammer wichtig. Wir Mütter mischen uns ja doch immer ein wenn wir dabei sind :headbash:

    Dein Partner wird doch nicht um sechs Uhr früh das Haus verlassen und erst wieder um 22 Uhr kommen oder? Dann findet sich sicher eine Stunde wo du allein mit den Hunden raus kannst und dein Mann auf deine Tochter aufpasst. Tut Vater und Kind gut und dir auch, weil du das Kind mal los bist :D

    Ich lasse meinen Kurzen jeden Tag zwei Stunden allein mit Papa, damit ich mit den Hunden spazieren gehen kann. Und ich sehe das nicht nur als Belastung für meinen Mann sondern vor allem auch als Chance trotz Vollzeitbeschäftigung eine innige Bindung zu seinen Kindern haben zu können. Die Männer die nie allein sein können mit ihren Kindern schaffen es kaum dauerhaft eine gleichwertige Beziehung zu ihren Kindern zu halten.

    Wegen der Leinenaggro würde ich mir wirklich eine kompetenten Trainer suchen, der Hund hat das Verhalten wahrscheinlich schon sehr gefestigt und vielleicht kommst du da alleine gar nicht mehr weiter. Weil das kann ich gut nachvollziehen, dass dir das unter den Umständen keinen Spaß macht. Aber wenn du weiterhin allein mit Kinderwagen und zwei Hunden unterwegs bist kannst du das auch nicht wegüben.

    Zitat

    Ihr überfordert mich.
    Also wenn eine läufige Hündin anwesend ist und es kommt ein weiterer Rüde unangeleint auf uns zu und ausser mir ist kein Mensch zugegen der mir irgendwie helfen könnte, dann darf ich meinen Hund trotzdem nicht ableinen???

    Ich dachte immer, sofort von der Leine wenn ein unangeleinter Hund auftaucht. Das wurde mir hier auch schon geraten.

    Ich blick nicht mehr durch.


    Du darfst schon aber dann haut er bei nicht gutem Grundgehorsam eben mit der läufigen Hündin ab...


    So in zwei Monaten streunt sie dann erstmal nimmer rum...