Beiträge von Biomais

    Zitat

    Und ich frage mich immer, was die Hunde auf den Weihnachtsmarkt zu suchen haben. Es ist laut, überall Lichter die Blinken, laute Menschen die teilweise nicht achten wo sie hinlaufen, der Hund sieht nur Beine ... :???:

    Ich schätze das meine Hunde nicht pöbeln würden, sondern überfordert wären. Denn große, laute Menschenansammlungen meide ich mit den Hunden. Warum sollten sie das lernen?

    Wenn ich auf den Weihnachtsmarkt gehe, dann ohne Hunde. ist halt meine Meinung, auch wenn ich damit so ziemlich alleine da stehe ;)


    Nö, seh ich auch so.

    Als ich meinen ersten eigenen Hund hatte (mit 12 bekommen) war ich immer furchtbar sauer auf meine Mama weil ich ihn nicht überall mit hin schleppen durfte. Heute mit etwas mehr Reife und Verantwortungsgefühl versteh ich sie aber. Was hat ein Hund vom Weihnachtsmarkt?`Wenn ich da wohne ist es klar dass er auch mal mit mir drüber tingelt auf dem Weg vom Spaziergang nach hause oder so. Aber wenn man gezielt auf den Weihnachtsmarkt fährt muss man doch den Hund nicht mitnehmen. Was hat er da von? Und was hat man selbst von?

    Wir waren mit klein Pluto (damals etwa vier Monate alt und natürlich schwer gefährlich) im Zoo und schlenderten so an den Gehegen vorbei. Wir blieben bei keinem stehen und gingen auch ganz am Rand mit sehr kurzer Leine als uns eine Frau ansprach wir sollen bitte unseren Hund kürzer nehmen, weil ihre Kinder Angst hätten. Die Kinder (etwa zwei und drei Jahre alt) hingen auf der anderen Seite des Weges schlotternd in den Armen einer zweiten Frau :headbash: Ich hab mein Hundebaby dann lieber auf den Arm genommen denn wenn ich ihn noch kürzer genommen hätte hätte ich ihn stranguliert.

    Und beim Tigerkäfig fallen diese Kinder dann in Ohnmacht...

    Also wenn ich die "Kampfhundebegegnungen" der letzten Monate so Revue passieren lasse hat sich Pluto ausgerechnet bei Staffs und Pits immer völlig daneben benommen. Beim Radfahren z.B. hat eine andere Hundehalterin als sie uns sah ihre Hunde abgelegt, wir sind vorbei gefahren und Pluto ist mit Anlauf über ihre Pitbullhündin gehopst ^^ Oder nem American Staff hat er immer dessen Ball geklaut und ist dann damit quietschend vor dem auf und ab gehüpft, bis ich dem armen Kampfhündchen geholfen habe. Anscheinend ist mein Prügelknabe insgeheim ein Sokamobber.

    Zitat

    Ja halt so ungefähr meinte ich
    Dann reichts Futter halt nur einen Monat oder knapp über nen Monat
    Keine Ahnung ;)


    Nen Monat sollte es etwa reichen bei den größeren deiner Rassen. AAAber wenn du nur 50 Euro Taschengeld hast und davon auch noch Tierarzt zahlen sollst bleibt bei 40 Euro Futter nimmer wirklich viel. Da würde ich mich dann eher an den Sheltie halten :smile:

    Pluto wird ja gerne mal verprügelt. Komischerweise hat ihn noch nie ein Staff oder Pit verprügelt, die doch eigentlich innerartlich besonders aggressiv sein sollten. Und derer treffen wir schon viele. Bzw. haben sogar einen in der Nachbarschaft.
    Ich habe die Erfahrung gemacht dass Sokahalter oft mehr Wert auf eine gute Erziehung und auch mehr Wert auf gutes Benehmen anderen Hunden gegenüber legen.


    Ich finde du hast dir gute Gedanken gemacht und preislich kommts auch hin, wenn du auf günstige Produkte zurückgreifst.

    Also Halsband und Geschirr würde ich mir überlegen ob du wirklich Beides braucht. Muss der Hund viel an der Leine gehen oder kann er viel freilaufen? Bei einem Hund der meistens freiläuft würde ich einfach ein schlichtes Halsband nehmen, trägt mein Welpe auch. Kleiner Tipp: Schweikert hat schöne Lederhalsbänder und -leinen, die sehr haltbar und sehr sehr günstig sind, ich kauf nur noch da. Geschirre haben mich wahnsinnig gemacht, selbst die maßgeschneiderten saßen nie wie sie sollten. Leder empfehle ich deswegen als Material, weil meine Hund auf Nylonhalsbänder mit Fellbruch reagieren, das sieht nicht so schön aus. Ausserdem ist Leder langlebiger. Hatte eine Nylon- und eine Lederleine, die Nylon war nach sechs Monaten einfach hässlich, die Leder ist immer noch wunderschön. Guck mal auf die Homepage von Schweikert. Die Sachen sind halt sehr schlicht gehalten, aber wahnsinnig stabil, liegen toll in der Hand und für Fettleder einfach unschlagbar günstig.

    Bei den Näpfen drauf achten dass du sie gleich groß genug kaufst, damit du nicht ein halbes Jahr später neue kaufen musst. Und am Besten drauf achten dass sie unten was haben damit sie nicht rutschen, sonst schiebt der Hund beim Fressen die Näpfe durch die Wohnung...

    Bei dem Geld was du für Futter ausgeben möchtest bekommst du schon eine gute Marke finde ich. Mehr würde ich selbst nicht investieren und ich hab mehr als 50 Euro im Monat ;-) Ich kauf auch oft reduziertes Fleisch beim Metzger und krieg dort dann auch Knochen geschenkt, sprich ich ernähre meine Hunde sehr sehr günstig und trotzdem ausgewogen. Hab vorhin ein Kilo Hackfleisch in nem Topf mit Karotten, Äpfeln und Kartoffeln gekocht, das reicht meinen Hunden jetzt etwa drei bis vier Tage und hat vielleicht fünf Euro gekostet (also meinem Beagle würde es ne Woche reichen). Und dazu gibts dann jeden Abend nen Gratisknochen. Manchmal strecke ich mit Trockenfutter damit die Hunde länger was davon haben :D

    Der Hundekorb passt absolut wenn dir der gefällt. Hunde mögen gerne was mit Rand. Ich würde einfach ein paar günstige Decken kaufen oder alte Decken nehmen wenn deine Eltern welche übrig haben und damit auspolstern. Oder einfach ein Oberbett mit nem alten Bezug rein. Dem Hund ist es wurst wies aussieht, der mags kuschelig. Ich hab ein Lederbett für den Beagle, das war aber auch sein Weihnachtsgeschenk letztes Jahr ;-)

    Beim Tierarzt kommts drauf an ob der Welpe schon gechipt und geimpft ist. Meiner war noch gar nichts und ich hab im ersten Monat 80 Euro für Chip und erste Impfe gezahlt. Nächsten Monat muss er nochmal geimpft werden und dann gibts nur noch alle drei Jahre Tollwut. Achte darauf dass der Tierarzt dir gleich einen EU-Impfpass ausstellt, den brauchst du wenn du ins Ausland fährst.
    Ansonsten brauchst du bei Bedarf Wurmtablette und Flohspots. Manche machen das präventiv, ich warte bis Bedarf besteht.

    Transportbox fürs Auto? Oder wozu? Für 50 Euro kriegste schon eine, ich rate dir wenn du die Kosten niedrig halten willst den Gebrauchtmarkt im Auge zu behalten. Ich hab dank kijiji ne Atlasbox von Ferplast für 40 Euro gekriegt, ich glaube neu kostet die knapp 100 Euro...

    Welche Rasse wird es denn?

    Weiß nicht ob es wirklich so ist. Ich denke mir an manchen Tagen auch dass es nur unerzogene Tölen gibt, ich treffe aber auch oft genug Teams, bei denen es sehr schön und harmonisch klappt.

    Ich selbst nehme meine Hunde ungern mit in die City. Ich fahr etwa einmal im Vierteljahr in die Stadt und dann hab ich eine Mission. Sprich Klamottenshopping oder wie heute Weihnachtsgeschenke kaufen und das will ich mir nicht stressiger als es ist machen indem ich die Hunde mitschleppe. Hab die ganze Baggage zur Oma gebracht und bin mit Mann allein gefahren.

    Von Pluto kann ich sagen dass er sich meistens benehmen kann. Ich hatte ihn z.B. schon mal beim Flyeraustragen in der Innenstadt dabei (3000 Flyer in drei Tagen) und da hat er sich sehr gut betragen. Freilaufen lass ich ihn in der Stadt nicht, weil es bei uns einfach zu viele Menschen gibt die Angst vor Hunden haben, aber ich denke nicht dass er das nicht könnte. Allerdings kann er nicht schön bei Fuß gehen, er würde sich um mich rum bewegen. Das Einzige was er in der Stadt mal angestellt hat war in den Eingangsbereich vom Saturn zu kacken :ops: Der arme Hund hat nen nervösen Magen.

    Zitat


    mit 6 Monaten Agility? :schockiert:


    Das finde ich jetzt nicht so schlimm, man muss ja keine fünf Meter Sprünge machen lassen ^^ Aber bei nem sechs Monate altem Hund sollte es bei fast jeder Rasse möglich sein den auszulasten. Ich merke erst seit Pluto erwachsen wird dass mehr in ihm steckt als ich ihm ermöglichen kann auszuleben. Und das heißt nicht dass er nicht gehorcht oder nicht ausgelastet ist. Aber ein Dummy ist kein Hase und ne halbe Stunde Rad fahren ist nicht 30 Kilometer Hasen hetzen...