Beiträge von Biomais

    Zitat


    Aber es ändert nichts daran das eine Ausstellung eben für viele andere Rassen wichtig ist. Das muss man nicht mögen. Aber man sollte sich dann auch nicht drüber aufregen wenn man eh nicht zu den "Betroffenen" gehört. Ist nämlich ziemlich sinnlos zu sagen "Ist doof, weil brauche ich ja eh nicht!"


    Ich reg mich nicht auf. Der Thread lautet "Papiere ja oder nein?" und ich habe meinen Standpunkt vertreten. Mehr nicht. Wo andere Hundehalter ihre Hunde kaufen ist mir völlig egal solang es den Welpen und Elterntieren gut geht und kein Leid gefördert wird.

    Ausstellungen waren auch nur einer meiner Nebenkritikpunkte. Hauptsächlich geht es mir darum dass ich keinen VDH Hund möchte weil dieser Verein die Zucht kranker Hunde unterstützt. D.h. nicht dass ich jeden Zuchtverband ausschließe. Aber den hochgelobten VDH - den schließ ich für mich aus.

    Zitat

    :roll: Man kann sich Aussagen auch so hindrehen, wie man sie gerade braucht.


    Das mach ich am Liebsten :D

    Zitat

    Schön und hässlich sind Definitionssache, aber eine Beurteilung eines Außenstehenden sollte einfach vor dem Zuchteinsatz geschaltet sein. Ob das jetzt eine Ausstellung oder eine Formwertbeurteilung im Rahmen einer ZTP ist, ist da eher Nebensache.


    Genau das seh ich halt anders. Als Welpenkäufer sollte man intelligent genug sein sich (wenn man denn Wert drauf legt) die Eltern und Vorfahren seines Welpens anzusehen, gesundheitliche Bescheinigungen und Leistungszeugnisse abzufragen wenn vorhanden und kann sich dann entscheiden ob dieser Hund die geforderten Ansprüche erfüllt.

    Da brauch ich kein Männeken Wichtig, das die Optik oder das Wesen der Eltern "bewertet". Ich bin ein großes Mädchen, ich kann das selbst. Ich mag gesunde, leistungsfähige Hunde. Ob die Ohren stehen oder schlappen ist mir völlig egal. Genauso wie die Farbe. Deswegen kann ICH diesem Zirkus nichts abgewinnnen. Und ich gönne anderen Menschen ihren VDH Hund, wenn sie eine andere Einstellung zu dieser Thematik haben. Aber gönnt mir bitte auch meine Meinung ;-)

    Meine Kleine hat in dem Alter auch einmal aufs Bett gepieselt und gekackt. Sie darf gar nicht ins Bett, muss also wirklich am Untergrund liegen. Ist seitdem auch nicht mehr vorgekommen also Kopf hoch ;-)

    Zitat

    Ich erwarte sehr wohl, dass mein Rassehund einem gewissen Standard entspricht. Und da erwarte ich die Beurteilung durch Richter, nicht durch Frau Mueller, die ihren Hund wunderschoen findet. Zumindest bei den Malis muss ein gesunder und leistungsfaehiger Hund nicht potthaesslich sein...

    Der Umkehrschluss ist also wenn die Zuchthunde nicht durch einen Richter auf ihre Optik selektiert werden kommen nur potthässliche Hunde raus.... :D

    Zitat

    Danke für deine Antwort, könntest du vielleicht schildern wie genau die Situationen waren in denen dein Beagle gebissen wurde?
    Ja, ich habe zeitweise auch Pfefferspray mit mir mitgehabt, aber irgendwie weiß ich insgeheim, dass ich es wahrscheinlich in dem Moment gar nicht schnell genug erreiche, dass man wahrscheinlich gar nicht richtig trifft und und und, aber du hast Recht, ein bisschen Sicherheit gibt es schon, vielleicht sollte ich es wieder mitnehmen.

    Hier kannst du nachlesen wenn es dich interessiert:
    https://www.dogforum.de/post8727368.ht…0pluto#p8727368

    Bei uns hats übrigens ein Ende gehabt als wir uns unseren eigenen Schäferhund zugelegt haben :D Vielleicht nicht dein Lösungsansatz, hat aber immerhin geholfen ^^ Die Kastration hat ihr Übriges getan. Seitdem finden ihn andere Rüden super.

    Ich kann dich gut verstehen. Mir ging es ähnlich nachdem mein Beagle mehrmals gebissen wurde. Beagle scheinen recht beliebte Opfer zu sein.
    Wenn du deinem Hund helfen willst solltest du an deinem Auftreten arbeiten. Du scheinst theoretisch ja zu wissen wie du andere Hunde abblocken kannst? Vielleicht kannst du dich mit anderen Hundehaltern mit großen aber lieben Hunden treffen um deine Angst ein wenig zu verlieren?

    Mir hat es damals geholfen Pfefferspray mit mir zu führen. Ich hab es nie benutzt, aber damals hat mir die imaginäre Sicherheit sehr geholfen.

    Zitat


    Das würdest du bei mir sicher auch denken ;) Blond, oft nicht im Schlabberlook und aktuell hab ich auch noch oft Sommerstiefel an, die perfekt zur Fellfarbe meines Hundes passen.
    Ich hab ihn ja auch schließlich passend dazu gekauft! :D
    Nur weil jemand der einen Hund hat sich auch mal schicker anzieht und sich Gedanken drum macht wie er aussieht ist ein schlechter Hundehalter?


    Genau das Gegenteil ist meistens der Fall. Optisch grottiger Hundehalter braucht schickes Dekohündchen ;-) So wars gemeint.

    Mir ist die Optik meiner Hunde einfach nicht wichtig, drum kann ich das Tamtam nicht nachvollziehen.

    Zitat


    Du, ich hab' schon beim Gassigehen Leute ihren Hund rumzerren oder gar schlagen sehen. Soll ich jetzt nicht mehr Gassi gehen, weil das so ein Affenzirkus ist, bei dem Hunde gequält werden und Menschen ihre Machtgefühle ausleben? Deine Logik ist echt seltsam....

    Du musst ja nicht hingehen, aber pauschal zu behaupten, es sei Quälerei, wenn ein Hund durch den Ring trabt, und 2 Minuten so stehen soll, dass man sieht, wie er gebaut ist, ist schon ziemlich klischeebeladen.....


    Quatsch, dem Durchschnittshund wird der Zirkus relativ egal sein, darum gehts mir nicht. Es geht mir um die schräge Einstellung zum Hund. Warum muss der optisch begutachtet werden? Das ist Firlefanz. Er muss gesund sein und die inneren Werte müssen stimmen. Und die kann man nicht bei einer Ausstellung begutachten.