Beiträge von Biomais

    Wenn es keine medizinischen Gründe gibt und er auch nicht darunter leidet seine Sexualität nicht ausleben zu können gibt es keinen Grund ihn kastrieren lassen. Ich hab zwei Rüden - einer ist kastriert, einer nicht. Beiden geht es gut so wie es ist. Der mittlerweile kastrierte Rüde hatte vor der Kastration immer eine vergrößerte Prostata und war ständig auf der Suche nach Mädels oder gut duftenden Kastraten - er stand unter Dauerstress. Es geht ihm jetzt besser. Der andere ist cooler bei dem Thema.

    Von chemischer Kastration halte ich nichts. Höchstens einmalig zum Testen obs was helfen würde, aber das ständige Hormonchaos wenn ein Chip ausklingt und ein anderer neu gesetzt wird muss man seinem Hund nicht zumuten.

    Zitat

    Also, bevor ihr sie gekauft habt, wurde mit ihr vermehrt und die Welpen haben keine Papiere bekommen? Heißt ja wohl, dass der Vermehrer nicht in einem Verband war.
    Das heißt, es ist genau das passiert, was hier so angeprangert wird - Hauptsache Hund vom Züchter, dann mit irgendwem verpaaren und profitgeil Welpen verschachert. Und das soll jetzt was genau belegen?
    Ich meine, nur weil die Hündin Papier hat, heißt es ja noch lange nicht, dass der Züchter seriös ist... wer da kauft - selber schuld! Für mich ein absolutes Alarmzeichen!

    Grüßle
    Silvia


    Ich weiß die genauen Umstände nicht mehr, es ist schon 14 Jahre her. Ihr ursprünglicher Züchter (wo sie aufgewachsen ist) hat sie von den Leuten zurückgekauft und sie uns dann vermittelt. Jedenfalls - da läufts halt auch net so wie propagiert. Der VDH wird im Dogforum oft als einzige akzeptable Bezugsquelle von Welpen dargestellt und das sehe ich nunmal nicht so. Zumal sich die Philosophie des Vereins in meinen Augen widerspricht. Wenn gesundheitliche Mängel zuchtausschliessend sind darf man mit Rassen wie Französischer und Englischer Bulldogge gar nicht züchten.

    Zitat


    Du hast jetzt in der Familie ein Einzelbeispiel und bringst es ja dennoch in diese Diskussion ein. Was denn nun?


    Da hast du recht. Ich kenn schon ein paar mehr Negativbeispiele. Aber natürlich ist das nicht aussagekräftig.

    Trotzdem sehe ich nicht warum ich einen gesunden Hund mit dem gewünschtem Wesen nur vom VDH Züchter bekommen sollte.

    Von den ganzen Hunden, mit denen ich bisher zusammen gelebt habe war nur eine vom VDH Züchter. Diese Hündin war toll, aber die anderen Hunde waren auch nicht schlechter oder kränker oder sonst was. Im Übrigen (wieder ein Einzelbeispiel, aber erwähnenswert) wurde mit dieser Hündin vermehrt bevor wir sie gekauft hatten. Die Welpen hatten natürlich keine Papiere, aber das zeigt dass die VDH-Angehörigkeit keinen realen Schutz bietet wenn die Menschen dahinter profitgierige Deppen sind.
    Und ja, mir ist durchaus bewusst dass es auch ganz tolle VDH-Züchter gibt. Wäre die Sache mit den Qualzuchten nicht würde mir der Verein auch nicht so sauer aufstoßen.


    Zitat

    aber ich vergess ja immer, der x-er ist ja nicht dein hund, sondern der von deinem lebensabschnittsgefährten


    Das macht nix, ich hätt mir auch nen X-er geholt :p

    Zitat

    Eine Freundin hat zwei Auslandsmixe:
    Hund 1: kaputtes Schultergelenk mit frühzeitiger Arthrose, Futtermittelunverträglichkeiten, Allergien -> das ging soweit, dass sie von BARF wieder auf ein ganz spezielles TroFu umsteigen musste, weil Hund selbst mit Pferd oder Strauss nicht zurechtkommt, von irgendwelchen Zusätzen mal ganz zu schweigen.
    Hund 2: lebt jetzt auch schon 6 Jahre oder so bei ihnen und erst so langsam bekommen sie seine massiven Wesensproleme immerhin soweit in den Griff, dass der Hund ansatzweise stressfrei durch's Leben kommt.

    Der nächste Hund ist in Planung (wenn auch vorerst noch in weiter Ferne) - ein Rassehund vom seriösen Züchter aus dem VDH.

    Wenn jemals wieder ein Tierheimhund, dann keiner aus dem Ausland. Sondern einer von einem der Tierheime aus der Umgebung.


    Erstens wars ein Scherz und zweitens sind Einzelbeispiele keine seriöse Diskussionsgrundlage.

    Zitat

    ah auf einmal sinds keine rassehunde mehr sondern mischlinge..interessant.

    in anderen threads ordnest du deine hunde nur zu gern bestimmten rassen zu, deren typische eigenschaften..

    wieso dann erst züchter suchen die - wir lassen mal das böse wort rasse weg - eine bestimmte art von hund "züchten/vermehren", wenns doch eh alles wurscht ist. wieso züchter suchen..wenns doch eh mischlinge sind, die kriegste doch bei jedem vermehrer ums eck?

    waaaaaaaau und du kennst die eltern. das sagt ja alles :lol:


    Ich hab nie gesagt dass mir alles wurscht ist. Ich habe nur gesagt dass ich keinen Wert darauf lege dass ein Richter die Hunde in Hinblick auf ihre Optik und ihr Wesen begutachtet - das kann ich selbst.

    Hund 1 ist ein Beaglemischling. Der Einfachheit bezeichne ich ihn in der Regel als Beagle, weil wir nicht wissen was noch drin steckt. Natürlich kann es auch ein reinrassiger XL Beagle sein und sein Papa dann ein reinrassiger XXL Beagle und seine Mama evtl. ne deutsche Bracke oder widerum ein untypischer Beagle.

    Hund 2 ist ein Auslandsmischling. Angeboten wurde er mir als Schäferhund-Labrador-Mischling. Auf genaueres Nachfragen meinte die Anbieterin seine Mama wäre ein Malinois.

    Hund 3 ist ein X-Mechelaar, also auch ein Mischling.

    Beim besten Willen kannst du also höchstens Pluto als reinrassig bezeichnen wenn überhaupt und ich habe aus der Herkunft meiner Hunde nie ein Geheimnis gemacht weil ich damit im Reinen bin. Irgendwie werden Diskussionen mit dir immer arg unsachlich. Wenn ich schreibe ich würde nicht beim VDH kaufen, weil warum auch immer - warum kannst du das dann nicht einfach hinnehmen? Wenn jemand anders schreibt dass er nur beim VDH kaufen würde, weil warum auch immer zerpflücke ich auch nicht seine Aussagen sondern nehm das so hin.

    Augenauf beim Welpenkauf ist die einzige logische Empfehlung. Gewissenlose Deppen gibts nämlich überall. Der VDH bietet da nur einen imaginären Schutz.

    Zitat

    Laß mich mal kurz nachdenken. Der Züchter hat 2 Hündinnen die eine wird belegt und die andere wird angegeben. Dann kann doch die andere dafür nicht belegt werden. Also was macht das für einen Sinn????


    Macht Sinn wenn man die andere gar nicht belegen will weil sie nix taugt oder nicht schön genug ist.
    edit: Oder wenn die illegal belegte Hündin zu eng mit dem Deckrüden verwandt ist ;-)

    Zitat

    Andere Hündin angeben geht bei den meisten Vereinen unterm VDH nicht mehr ;) Genau so wenig wie die Angabe vom falschen rüden


    Naja, ich hab da im weiteren Familienkreis grad was anderes mitgekriegt und finds ne Sauerei. Aber egal.

    Zitat

    Rassestandart hin oder her. Beim VDH gibt es Richtlinien für die Zuchthündin und das ist wohl auch sehr wichtig. Es ist das Alter festgelegt ab wann eine Hündin belegt werden darf. Auserdem wie oft im Leben, bis zu welchem Alter und wie lang die Pausen zwichen den Geburten sein muß. Eine Hündin muß spätestens nach dem 2. Kaiserschnitt aus der Zucht. Wenn der Züchter sich daran nicht hält bekommt er eine Zuchtstrafe, keine Papiere für die Würfe und wird bei Verstoß auch rausgeworfen. So und jetzt sagt mir mal einer wer solche Sachen bei wilden Züchtern kontrolliert, denn sagen kann der Möchtegern Züchter viel. Wenn ich mir einen Welpen kaufe sollte mir die Mutter nicht egal sein.


    Und es ist natürlich nicht üblich dass eine Hündin öfter belegt wird als sie darf und einfach eine andere Hündin angegeben wird. Sowas hab ich noch NIE NIE NIE nich erlebt *ganz entsetzt mit dem Kopf schüttel*.
    Ironiemodus aus: Da wird doch hinten und vorn gelogen und betrogen. Weils bei diesen Welpenpreisen einfach um Geld geht.

    @Tromba

    Zitat

    da frag ich mich ja wieso du überhaupt inzwischen 3 rassehunde haste, wenn dir optik doch so wurscht ist (genauso wie bestimmte charaktermerkmale).


    ICH??? Wo? *hektisch in der Wohnung rumguck* Hier liegen nur drei verranzte Mischlinge rum.

    Zitat

    und schön das du ne glaskugel besitzt und bei welpen (ohne eltern zu kennen, die ahnen usw.) vorhersehen kannst, welchen charakter die haben werden ;)


    Ich kenn von zwei meiner Hunden die Eltern.

    Zitat

    Bio ich frag mich ja gerade, wieso dein X-er nicht aus einer 'Lass ma Welpen machen, Alter'-Verpaarung/Zuchtstaette stammt, wenn dir die Rassezucht doch so gegen den Strich geht.

    Da wo dein Hund herkommt wird Zucht betrieben und X-er sind nun schon lange keine reinen Mischlinge mehr. Die Zucht in der KNPV ist Zucht.

    Waere es dir alles so egal und nur die ollen Mixe sind cool, haettest eben echt zu wem fahren sollen, der 2 verschiedene Hunde verpaart.. Aber das waere ja vielleicht weniger cool, toll, etc.

    Das du nun keinen FCI-Hund hast, liegt nicht an dir.. Das liegt an den Zuechtern der Rasse die gar keine Anerkennung durch die FCI wollen.
    Meine Rasse ist erkannt, die Hunde muessen einem gewissen Bild entsprechen und somit muss mein armer kleiner Malibub auf den Ausstellungen das verlangte Ergebnis bekommen + andere Dinge betsehen, um in die Zucht zu durfen. Und das als reiner Leistungshund..


    Wenn die Züchter dem VDH angeschlossen wären hätte ich wohl kaum da gekauft. Und ja, sie stammt aus einer Zucht. Aber nicht aus einer Rassezucht, sondern aus einer Leistungszucht. Ich behaupte einfach mal dass dir der Unterschied bewusst ist. Und bei Yuna wurden zwei verschiedene Hunde verpaart. Ein X-Mechelaar und ein X-Herder. Das ist saucool :p

    Im Übrigen haben wir uns auch Wald und Wiesen - Vermehrer angesehen. Aber da hat uns keiner überzeugt, Yunas Züchter u.a. schon. Deswegen haben wir dort gekauft.

    Zitat

    Was der VDH tut und duldet ist sicher nicht immer richtig, das streute ich sicher nicht ab!

    Jetzt hab ich mich für eine Rasse entschieden und hab die Wahl zwischen dem VDH Hund, der bestimmte Untersuchungen fordert etc. und dem Papierlosen Hund aus dem "neuen" Verein.
    Keine bzw. wenige Untersuchungen, eine kleine Auswahl an Deckrüden die für sie Hündinnen zur Verfügung steht, eine Vereins-Homepage die damit wirbt wie schön und einfach es ist einmal Welpen zu bekommen.

    Für was entscheide ich mich jetzt da wohl? ;)


    Für nen gesunden Auslandsmix :p ;)

    Ich konnte mit dem ganzen Rassekram noch nie viel anfangen. Wäre auch komisch wenn ich mit drei Mischlingen eine andere Einstellung hätte und für Rassezuchtverbände werben würde ;-)