Beiträge von Biomais

    Zitat

    Wie hast du denn dann deinen angeblichen Angsthunden beigebracht, dass sie, wenn die Individualdistanz unterschritten wurde, liegen zu bleiben haben?

    Übrigens habe ich die Formulierung, die ich seltsam finde, fett markiert. "Hund hat liegen zu bleiben", warum, weil du das sagst?


    Ja, genau, weil ich das sage. Nennt sich Erziehung. Muss ich hier jetzt echt erklären wie man Platz unter Ablenkung abbaut?

    Ich habe genau einen Hund, der Angst vor größeren Artgenossen hat, weil er schon einige Male gebissen wurde. Der andere hat gar keine Angst, ganz im Gegenteil, der hat Böses im Sinn (wahrscheinlich weil ich ihn minütlich deckel und er seinen Frust an anderen auslassen muss). Die Motivation des Hundes ist aber völlig egal. Platz ist Platz. Nicht verhandelbar.

    Zitat

    sry aber meine und karekis geschichte ist nicht die gleiche.
    ich beschwer mich net wenn leute an mir vorbei gehen wollen oder wie auch immer. ich hab nur was gegen wenn ein freilaufender hund in meine ranknallt, die angeleint ist und neben mir sitzt und aufs leckerchen wartet..
    wir reden hier auch net über 2-3m sondern über ne entfernung von 50m die der andere im vollen tempo zu uns gerannt ist, ohne das herrchen was gemacht hat.

    ich bin ja über hundekontakte froh, denn so lernt die olle die backen zu halten..aber net so.

    und ich mach ein drama aus sowas, weils solche "vorfälle" dazu führen das die pflegekröte rückschritte macht, ich übe mit ihr erst seit 5 wochen, sollte man vllt. nicht vergessen.

    wenns dich nervt sowas zu lesen oder du sowas nicht verstehen kannst, wieso man sich wegen sowas ärgert..dann such dir doch einfach nen anderen thread wo du deine weisheiten zum besten geben kannst.


    Ich will mich aber vielleicht auch von anderen Hundehaltern nerven lassen wenn ich beim Gassi schon keine Gelegenheit dazu habe :p

    Du bist doch sonst immer so schön grantig, da sollte es dir doch gelingen einen aufdringlichen Tutnix zu verscheuchen. :D


    Zitat

    Diese Ansicht halte ich für sehr fragwürdig. Soll auch Leute geben, die ihre Hunde nicht nur deckeln, bedrohen und sie zum Hemmen bringen.


    Sowas mach ich? Ich böse ich.

    Zitat

    Deprivierer, misshandelter Hund, der sich mal bei 30 Metern nicht unter Kontrolle hatte, sondern durchgeknallt. Also sind drei Meter eine große Steigerung.


    Also laut EnnoWolfspitz sind meine Hunde zumindest misshandelt, aber die könnens auch. Man kann auch für jedes Erziehungsdefizit ne Ausrede finden.

    Zitat


    Und ich stimme kareki zu:
    Mit schlechter Erziehung hat das nichts zu tun.


    Oh doch. Egal ob 10 Meter Distanz oder 3 - der Hund hat liegen zu bleiben. Es geht um adulte Hunde, nicht um Junghunde, die sich noch nicht unter Kontrolle haben. Irgendwann muss man sowas auch mal auf die Reihe kriegen, sonst sind Hunde vielleicht die falschen Haustiere.

    Du machst aus ner Mücke nen Elefanten. Es ist nix passiert und der Mann kann nix dafür dass du existierst und er da lang gehen will. Ich frag mich über was man sich alles aufregen kann. Ist ja bei Tromba das Selbe. Nix passiert, aber großes Drama.

    edit: Genau das regt mich an anderen HundehalterINNEN auf. Dieses übermäßige Bedürfnis nach "more drama baby". Wundert mich gar nicht wenn die Hunde unentspannt sind bei Hundebegegnungen wenn die Übermutti am anderen Ende der Leine rumkreischt und -zerrt.

    Zitat

    Biomais
    Hund kann aber nicht ablegen, weil Hund Angst vor anderen Hunden dieses Kalibers hat.

    Und nein, er kann nicht laufen wie er lustig ist, wenn er andere damit belästigt.


    Pluto hat auch Angst vor großen fremden Hunden. Ewok will große fremde Hunde fressen. Trotzdem kann ich die Beiden ablegen wenn ich das will. Angst rechtfertigt schlechte Erziehung nicht.

    Mir ist käsegal wo meine Mitmenschen spazieren laufen.

    Zitat

    Warum sollte ich, wenn der Hundehalter zuerst einen ganz anderen Weg einschlägt und sich dann auf meine unangeleinten Hudne urplötzlich zubewegt und quasi Zickzack läuft? Und mir dann keine Möglichkeit (!) Zeit gibt, um meine Hunde anzuleinen. ICH weiche fast immer allen Hunden aus. Ich verstehe derartige Rücksichtslosigkeit nicht - er wollte keinen Kontakt, also hat er nicht auf mich zuzugehen, wenn da Kilometerweit Wiese zum ausweichen ist und ich mich so oder so nicht auf ihn zubewegt habe, sondern er ZU UNS KAM.


    Der kann doch laufen wie er lustig ist. Wo ist das Problem? Hunde herrufen, ablegen, fertig.

    Zitat

    Natürlich kann der auch krank sein ;) allerdings gibts ja einige genetische Mitbringsel die man mit Papier eindeutig ausschliessen kann

    Deswegen würde mir persönlich nie n Quarter Horse ohne Papiere einziehen
    Die bringen so einen Tross an Krankheiten mit, das schon ekelhaft, mit Papier allerdings völlig nachvollziehbar und ausgrenzbar

    Noch so am Rande... Ich wohn recht nah an der Xer-Hochburg und da noch von seriös zu sprechen is schon fast n lacher wert :lol:
    Nur weil der Grundgedanke super ist heisst das nicht das die Ausführung immer so besonders "prall" ist


    Ist sie nie wenn Menschen die Finger im Spiel haben.

    Zitat

    Boah Bio ernsthaft! Willst du die X-er Zucht nun mit 'lass uns doch mal Welpen machen lassen, die Hunde sind so suess' vergleichen?


    Wo tu ich das denn? Ich hab doch gar nichts über die "X-er Zucht" geschrieben?

    Die "Zucht" mit Knpv-Hunden ist seriös und nachvollziehbar und für mich viel logischer als die Zucht unter dem VDH. Und mit Mischlingsverpaarung hat beides nichts zu tun. Vermehrer sind dann wieder was ganz anderes für mich. Es gibt soviele Möglichkeiten Hunde in die Welt zu setzen. Viele sind akzeptabel und viele sind es nicht. Solang den Tieren kein Leid zugefügt wird ist für mich eigentlich alles in Ordnung.

    Zitat


    BtW bei den Xern kennt man die Linien durchaus aber n Xer is eher n "Sonderfall" in der Blümeleinhundewelt

    Bei den Xern kann ich bis anno ka. wie lange zurückgehen
    Ob nu Online oder mit Wisch inne Hand is da nicht relevant


    Ach, echt ;-)

    Zitat

    Find ich persönlich nicht *schulterzuck*


    Ausm Papier kann ich z.B. schon ohne weiteres rauslesen wo es Probleme geben könnte und wo nicht
    Ohne Papier isses eher n rumraten auf gut Glück


    Ja, soweit logisch. Trotzdem kann ein Hund mit Papieren auch krank sein und ein Hund ohne Papiere lebenslang gesund (oder nennen wir es ohne gesundheitliche Einschränkungen um den Korinthenkackern unter uns gerecht zu werden). Es ist (meiner Beobachtung zufolge) nicht die Regel dass VDH-Hunde gesund und alle anderen Hunde krank sind. Gibts dazu keine Studien?

    Letztendlich ist es mir sowieso egal woher andere ihren Hund beziehen solang sie keine polnischen Hinterhofvermehrer unterstützen wo die Mutterhündin in ihrem eigenen Siff dahinvegetiert.

    Aber für mich machts einfach keinen Unterschied ob mein Hund Papiere hat oder nicht. Und das war die Frage der Erstellerin dieses Threads.