Beiträge von Biomais

    Ich sehe das wie Gini und möchte hinzufügen dass ein Hund, der Ressourcen verteidigt nichts auf dem Bett verloren hat.

    Mein intakter Rüde mag Hündinnen auch für sich haben und droht andere Rüden weg. Was solls? Dann gehen wir halt weiter. Geht natürlich nur weil der Abruf sitzt und er mich entscheiden lässt welchen Konflikten wir aus dem Weg gehen.

    Der andere Rüde ist kastriert. Vorrangig aus medizinischen Gründen, aber er ist allgemein einen Ticken ruhiger geworden was ich bei diesem Hund als positiv empfinde. Ausserdem riecht er sehr gut für andere Rüden, was er genießt. Er kann frech sein ohne Prügel zu kassieren because he's a lady ;-)

    Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2

    Zitat


    Biomais

    Bist du etwa nicht ausgelastet oder bist du frustriert in deinem "real life"?! Wieso so abwertend, provozierend und beleidigend?


    Beides. Bis Oberkante Unterlippe. Mindestens.

    Zitat

    Und ich sag dir ganz ehrlich: Meine Hunde MÜSSEN garnichts. Ich kommuniziere mit ihnen so, dass sie es freiwllig tun, ohne eine eventuelle Strafe erwarten zu müssen, falls es nicht geht. Dauert vielleicht mal etas länger, aber MIR ist es das wert. Ganz so unfähig kann ich aber nicht sein, wenn ich mir meine Hunde anschau :roll:


    Schön für dich. Meine Hunde müssen so einiges.

    Zitat

    Oh Man, wenn Eddie kein Lebewesen waere, wuerde ich den mal als Wanderpokal durchs DF schicken. Jeder koennte dann mal eine Woche lang ausprobieren, wie man jeden Tag an genau dem gleichen Punkt wieder anfaengt.

    Aber 50% der DFler sind sicher der Meinung, dass das fuer sie ueberhaupt kein Problem waere. Muss man ja nur richtig machen.


    Ich traue mir bei Weitem nicht jeden Hund zu. Aber wenn ich einen Hund übernehme dann auch mit der Überzeugung und der Motivation ihn auf einen gewissen Standard zu bringen. Und da bin ich dann auch sehr hartnäckig.

    Zitat

    Dann lass auch andere in Ruhe und entscheiden, wie sie ihre Hunde erziehen wollen...


    Erzieh deinen Hund doch wie du willst. Ich habe nur den Eindruck bei manchen Hundehaltern scheitert es am Können und das wird dann schön geredet mit "mein Hund muss das gar nicht können, das brauch ich gar nicht, wenn DUUUU deinem Hund das zumuten willst".

    Gehorsam ist ja auch ganz was Schlimmes.

    Mein Beagletier könnte auch besser erzogen sein, aber ich versuch mich da nicht rauszureden. Ich bin bisher einfach nicht kompetent genug ihn auf den Standard zu bringen der mir vorschwebt. Trotzdem ist er vermutlich besser erzogen als ein Großteil der Forenhunde.
    Andere Hundehalter finden 1000 Gründe warum ihr Hund in dieser und jener Situation nicht hören kann. Der arme kleine Wuschelpuschel.

    Zitat

    Biomais, Du bist echt der Hammer und hast anscheinend noch nie mit einem richtig "kaputten" Hund zu tun gehabt :lol:


    Wieso auch sollte ich mir einen "richtig kaputten" Hund zulegen? Ich leide nicht unter dem Helfersyndrom.

    Zitat

    Jetzt mal im Ernst:

    Hast du schonmal Panik ( nicht einen kleinen hysterischen Anfall) gehabt und wurdest dann gezwungen etwas für dich völlig unnatürliches und dazu noch unnötiges zu tun? Wenn du so etwas mit deinen Hunden tun würdest, bitte, ich tu das meinen Hunden nicht an.


    Nein, ich neige nicht zu Hysterie. Ich weiß - unüblich unter Hundehaltern.

    Zitat

    Bio ja so aehnlich.. Jaja Kalle ist/wird ein Killer. Und das nur weil ich den mueden (= graetzig) Jungspund nicht durch den Raum dresche, weil er eben auch mal koerperlich testet :roll:
    Interessant ist dabei, dass die Tussi echt schon panisch auf knurrende Hunde reagiert, auf der anderen Seite aber meint, ich solle den verdreschen :skeptisch:


    Ja, so tolle Tipps krieg ich im Moment auch oft. Wenn Welpi mal wieder ihren Jähzorn auslebt halt ich sie kurz fest, damit sie niemandem weh tut (mich frisst sie nicht an) und wenn sie sich beruhigt hat ist wieder gut. Nach der Meinung meiner Mitmenschen müsste ich sie auf den Rücken drehen, im Nacken schütteln, Schnauzgriff anwenden usw. um die Aggression zu unterbinden. Wenn ich dann gespielt verständnislos antworte "Aber sie soll doch beissen" hören sie aber damit auf :D Ich entscheide schon selbst wie ich meinen Hund erziehe, ich muss die Geschichte ja auch selbst auslöffeln.

    Zitat

    So zum Thema: Es geht mir so auf den Sack, wenn Pseudoexperten mir erklaeren wollen, welche Situationen mit Kalle ok sind und welche nicht und wann ich dem Hund eine feuern soll, weil er sonst die Weltherrschaft an sich reisst.. Ob und wann und wie mein Hund korrigiert wird, ist meine Sache! Und nur weil Fraeulein 'Oh Gott er knurrt! Der bringt dann sicher noch wen um!' ein Problem mit Hunden hat, die beim erwachsen werden auch mal sehr koerperlich testen, hat sie mir ihre Meinung nicht aufzuzwaengen...

    Das kenn ich auch. Mir wollte vorgestern eine Bekannte erklären dass ich das Monsterwelpi dominieren muss und hat sie mit "Ksch" wegscheuchen wollen (Monsterwelpi wollte nur einen Essensrest vom Boden aufheben, der dank Leine aber eh unerreichbar war und hat halt bisserl gefiept). Monsterwelpi fand "Ksch" lustig und wollte direkt mal in die Hand packen. Hab sie natürlich in weiser Voraussicht kürzer genommen. Aber dann konnte ich mir natürlich noch mehr anhören.

    Zitat

    Wenn du den Hund als Welpe zu Dir geholt hast und die Entwicklung reibungslos verlaufen ist, magst du vielleicht recht haben. Aber woher soll es ein Hund können, wenn es ihm nicht beigebracht wurde?? Genau das ist der Fall bei karekis Hund. Ihr Hund hat ganz andere Baustellen mitgebracht, da hat sie erstmal an anderen Stellen gearbeitet.


    Der Hund ist dreieinhalb. Ich weiß nicht genau wie lang sie ihn hat aber ein Hund in diesem Alter ist durchaus lernfähig. Jaja, er ist depriviert. Und wahrscheinlich leidet er noch unter AD(H)S, ist manisch depressiv und hat PMS-Beschwerden.

    Zitat

    Du sagst, ein Hund MUSS dies und das tun. Der Meinung bin ich nicht. Gibt dir das jetzt das Recht mich als unfähig hinzustellen?


    Unfähig wärst du wenn du deinen Hund in dieser oder jener Situation nicht unter Kontrolle hast. Ob du ihn mit oder ohne Kommandos unter Kontrolle halten kannst ist mir relativ wurstegal. Aber ich finde die Unart andere Hundehalter für die Probleme mit dem eigenen Hund verantwortlich zu machen greift hier im Forum ziemlich um sich.

    Zitat

    Er bedankt sich herzlich (ernsthaft, ich hab ihm grad gesagt "Linus, man findet dich süß" und er kam schon angewackelt. :) )

    ist das eigentlich son Aussie-Ding´? Wenn der sich freut wackelt der ganze Hund mit :D


    Darüber kann er sich aber auch freuen. Ich fand noch nie nich einen Aussie süß :lol: Aber Linus ist total goldig.

    Zitat

    Biomais

    Wenn "sogar du das schaffst", wieviele verschiedene Hunde hast du schon "erzogen"?

    Schnapp dir doch mal einen schwierigen älteren Hund ausm Tierheim zum Gassi und zeig mal wie schön er im Patz bleibt. Deinr Theorie nach muss das ja jeder adulter Hund können. Also hopp hopp, lass was sehen! :roll:

    Schon den ein oder anderen :p Und sie waren alle nicht perfekt erzogen, aber ab einem gewissen Alter sollten ein paar Dinge funktionieren, sonst ist man unfähig.

    Zitat

    Mannoman, da klicke ich mich durch 6 Seiten und es geht immer noch um Karekis Nachmittagsspaziergang....

    Ich gebe zu: Bei diesen ganzen 'Gaaaaaaah, ein Hund (angeleint/unangeleint/whatever) ist auf meinen zugelaufen!!!' Themen freue ich mich immer über das hiesige Gewimmel aus Hunden aller Art. Die wenigen komplett Unverträglichen tragen i.d.R. nen Maulkorb, ab und an gibt's auch Gerangel und Besitzer müssen durchaus auch eingreifen (was manche besser machen als andere), aber richtig getackert wird ein Hund dabei fast nie. (Trotzdem ist es natürlich wichtig, dass ein Hund abrufbar ist - schon allein aus Sicherheitsgründen. Hier ist die nächste Strasse nie weiter als 100 Meter entfernt)

    Ich bin froh über jede Minute, die meine Kröte mit nem anderen Hund über eine Wiese wetzt. Danach ist sie einfach happy und ich muss mir nicht so viel Mühe geben einen Gassigang abwechslungsreich zu gestalten. Außerdem haben sich aus den Plauschs mit anderen Hundehalterinnen mittlerweile zwei enge Freundschaften und mehrere nette Bekanntschaften ergeben und ne große Kühl/Gefriekombi gibt's morgen umsonst obendrein - auch ne Hunde connection, ebenso wie mehrere Arbeitsaufträge dieses Jahr.
    Damit profitieren sowohl mein Hund als auch ich von den Hundebegegnungen mit unbekannten Hunden und ihren Haltern.
    Win/Win. :D


    Das geht doch nicht. Soviel Harmonie sollte verboten sein :klugscheisser:

    Du musst einfach anfangen jedesmal hysterisch an deinem Hund rumzuzerren, wenn ein anderer auf euch zugelaufen kommt. Am Besten brüllst du dann noch den anderen Halter zusammen und freust dich wenn dein Hund begeistert einsteigt und anfängt zu pöbeln. Das wird schon und dann kannst du hier auch mitreden :D

    Zitat

    Biomais

    Ich wünsche Dir herzlichst einen Hund, der sich mal nicht auf den Boden tackern lässt. Was machst du mit einem erwachsenen Tierheimhund? Mit allen Mitteln in Platz bringen, weil ein adulter Hund das können muss??


    Ach geh. Platz ist doch echt kein Hexenwerk wenn sogar ich das hin krieg. Das kann man auch wunderbar über Konsequenz und positive Bestärkung aufbauen und der Hund lernt dabei sogar noch sich in jeder Lebenslage zu entspannen.

    Zitat

    Und wenn der Hund einfach noch nicht soweit ist? Wenn das "Platz" erst in den Anfangsstadien der ERziehung ist? Wenn er einfach noch nicht unter Ablenkung abliegen KANN? Die Fragen sind nicht böse gemeint, nur reines Interesse.

    Lg Demona


    Der Hund ist dreieinhalb wenn ich einigermaßen rechnen kann.

    Von einem Welpen/Junghund erwarte ich keinen Gehorsam. Ein adulter Hund sollte gewisse Sachen beherrschen. Eben damit man ihn in jeder Situation unter Kontrolle hat.