Beiträge von Memake

    Hallo Falbala,

    das erinnert mich stark an eine Begegnung die ich vor ca. 2 Wochen hatte.
    Bin mit Merlin (40cm) in einem Freilaufgebiet unterwegs. Bestimmt 200m weit weg ein Mann mit seinem Hund (Neufundländer). Ich bin mit Merlin unseren Weg gegangen und hab gar nicht mehr groß geguckt. Auf einmal kommt das schwarze Riesenbaby auf uns zugerannt und war sehr distanzlos und aufdringlich. Merlin, der gott sei dank solchen Begegnungen aus dem Weg geht, hat sich recht flott verzogen, der Neufi allerdings ständig hinterher.
    Merlin ist dann dazu übergegangen so Scheinattacken zu fahren, also kurz hin, knurren, wieder weg. Ich habe Merlin dann vor mich gescheucht, um den Neufi hinter uns zu halten...So bis dahin waren bereits ca. 5min vergangen, der HH des Neufi, vollkommen teilnahmslos immer noch ca. 200m weit weg. Kein rufen, kein nichts.
    Ich bin dann einfach weitergegangen, weil ich mir dachte, der Hund wird schon abdrehen, aber nichts! Der Neufi hing dann mir sabbernd an der Jackentasche, während Merlin weiterhin die Scheinangriffe startete. Wir waren schon um 3 Ecken, der Mann konnte uns nicht mehr sehen, hatte immer noch nicht gerufen. Ich allerdings dafür umso lauter, keine Reaktion.
    Ende vom Lied, ich habe mit Merlin umgedreht um den Hund abzuliefern. Der HH stand seelenruhig immer noch an Ort und Stelle. Beim Näherkommen sagte ich, er hätte seinen Hund ja mal abrufen können. Antwort: Der will doch nur spielen.
    Ich: Wir aber nicht.
    Er: Das wissen Sie doch gar nicht.
    Ich: Aber Sie?!
    --Merlin startet wieder zur Scheinattacke, weil der Neufi wieder am Hintern hing...
    Ich: So sieht spielen für Sie aus, muss denn erst was passieren?
    Er: Und wenn schon, mein Hund macht ihren doch 3x platt.
    Ich: Und was haben Sie davon, außer ne Anzeige am Hals.
    Er: Frage ist, was hat ihr Hund davon.
    Ich: (bin dann gegangen) Schade dass es HH wie Sie gibt.
    Er: Sie sind doch verrückt. Mein Hund ist erst 1,5 Jahre alt, Sachen wie Rückruf kann der noch nicht. Das lernt der noch. Ich habe 35 Jahre Hunde-Erfahrung, da lass ich mir nichts sagen.
    Ich: ---ohne Worte weggegangen---

    Ich hätte platzen können, das schöne aber, letzte Woche habe ich ihn wieder getroffen, und siehe da, der Neufi wurde am Halsband genommen und weitergezogen :lol:

    Hallo zusammen,
    ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte dennoch nochmal Danke sagen für Eure Beiträge und ein Update geben.

    Merlin ist wieder 100% in Ordnung und das schon seit bestimmt 2 Monaten. Es hat ziemlich genau so 2 Monate gedauert, bis alles wieder normal war, das nachts hatte sich recht flott erledigt, lange Zeit sind wir abends aber immer nochmal raus, was wir sonst nicht mussten...

    Und heute: haben wir wieder den alten Langschläfer, den wir auch vorher hatten..

    Vielleicht stößt ja mal jmd. auf das Thema, der ähnliches erlebt und sich verrückt macht :ops:

    mixt ihr das dann eigentlich oder vermischt ihr es nur gut?

    Merlin hat heute morgen nämlich sehr talentiert von jedem einzelnen Karottenraspel die Buttermilch geleckt, aber viel Karotte liegenlassen.

    Karotten frisst er sonst, bin jetzt am überlegen, es durch den Mixer zu jagen?

    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, wir starten erst morgen :smile:

    Aber so wie ich das gelesen habe, einfach nur geraspelte Karotten mit Buttermilch.

    Habe hier von Hummel (Mod) den Tip bekommen, für einen 13kg Hund eine kleine Karotte mit ca. 0.1l Buttermilch. Damit werden wir es versuchen.

    Vielleicht schreibt hier aber noch jemand mit Erfahrung..