Hallo Rather Ripped,
ich möchte dich ermutigen dir wenigstens mal eine Einzelstunde bei der Canis Dame anzuschauen, um es danach zu beurteilen.
Hätte ich vorher hier alles gelesen, was es bzgl. Canis zu lesen gibt und hätte mir vllt auch DVD´s dazu angeschaut, wäre ich vllt. auch nie dort aufgeschlagen.
Bin da mehr zufällig gelandet, als ich mit Merlin auch in einer für mich auswegslosen Situation war (Leinenpöbler, Rückruf) und hatte bisher 2 Einzelstunden und wurde von der Trainerin verabschiedet mit den Worten, ich will dich nicht mehr sehen (positiv, weil wir sehr schnell vorangekommen sind).
Ich kenne deine Hunde nicht, Merlin ist ein sehr gelehriger Hund, dem all das Heiteidei aber auch mal egal ist, wenn er es für sich entscheidet, also stand ich oft mit meinen Leckerlis alleine im Feld.
Ich bin weit davon entfernt zu sagen, dass ich jemals Gewalt gegenüber Merlin anwenden würde, das ist auch nicht meine Art. Aber ich bin auch nicht mehr an dem Punkt, wo ich ihm alles durchgehen lasse.
Mir hat es geholfen, immer an die Situationen zu denken, wo Merlin mir ganz bewusst die Mittelkralle gezeigt, wo er extremst respektlos sein Ding durchgezogen hat. Und diese Situationen, wo ich hinterher auch immer stinkewütend war, sind echt weniger geworden.
Ich finde nicht, wie du schreibst (anhand der DVD) dass der Hund nach Canis keine Chance für "Strafentzug" bekommt. So habe ich das nicht gelernt und so arbeite ich auch nicht. Merlin bekommt, je nachdem wie ich drauf bin oder wie brenzlig die Situation ist, auch mal 2 oder 3 Chancen. Aber irgendwann reicht es und dann muss man auch mal konsequent sein.
Bei uns heißt das beim Rückruf z.B. das Schmeißen der Leine, das Wegschicken wenn er dann kommt oder auch mal das "Anzwicken/-tippen" wenn er mal wieder am Mauseloch hängengeblieben ist.
Ich habe mittlerweile mehrere Konsequenzen, die ich nutzen kann.
Ich habe aber auch immer noch ab und an Leckerlie und Clicker draußen dabei, belohne Merlin auch wenn er sofort kommt, kommt er erst nach der 2ten Aufforderung, gibt es nichts, aber eben auch keine Strafe.
Ich denke, man muss einfach für sich entscheiden, was man von seinem Hund erwartet und dann darauf gezielt hintrainieren.
Ich will keinen Hund, der mir nur am Rockzipfel hängt und sich nicht wegtraut (das ist Merlin nicht, auch nicht nach den Einzelstunden), aber ich will dass es klappt wenn es drauf ankommt. Und dafür muss der Hund eben mal lernen, dass ich es ernst meine!
Die Trainerin hat mir auch viel weiteres erzählt, mich und Merlin aber super gut eingeschätzt und ganz klar gesagt, was bei uns notwendig ist und was nicht.
Viel wichtiger für mich war aber, dass ich durch das Training ein anderes Auftreten und "Selbstbewusstsein" gegenüber Merlin bekommen habe. Jetzt reicht oft ein Blick, und er weiß dass ich das ernst gemeint habe...
Letztendlich ist es deine Entscheidung und wie schon geschrieben wurde, du musst auch dahinterstehen, aber ich glaube nicht dass es verschenktes Geld und Zeit wäre, sich das einmal anzuschauen