Hallo,
erstmal sorry, hab den Thread und meine Namensnennung grad erst entdeckt.
Ich habe eine Working Kelpie Hündin die jetzt anderthalb Jahre alt ist. Sie zeigt keinerlei Agressionen, weder gegen Artgenossen noch gegen Menschen noch gegen andere Tiere. Juno ist zu allem und jedem freundlich, geht offen auf alles zu und hat vor nichts Angst. Und auch alle anderen WKs die ich kennenlernen durfte (über 30 Stück) sind durchweg verträglich. Beim letzten Kelpie Agility Workshop liefen 24 Kelpies alle frei herum - es gab keinen einzigen Streit unter den Hunden.
Einzuordnen, wenn man es so nennen mag, sind die WKs bei den Koppelgebrauchshunden, genau wie zB auch die Border Collies. Sie sind vom Arbeiten her am Vieh recht ähnlich zum BC, aber trotzdem ganz anders ;). WKs sind recht eigenständig im Handeln und Denken und es fällt ihnen schwer Arbeiten zu verrichten die ihnen instinktiv falsch vorkommen - zB das Wegtreiben. Beim Kelpie ist es wichtig, dass alle Befehle Sinn machen und der Handler ein sehr sehr gutes Timing hat. Nur so kann der Kelpie das Vertrauen finden, dass die Kommandos des Handlers für voll zu nehmen sind und wird sie auch dann ausführen, wenn es für ihn zunächst widernatürlich scheint. Geistig sind Kelpies Spätzünder. Die meisten sind erst mit drei Jahren so richtig erwachsen.
ACDs kenne ich zu wenige (wenns hoch kommt grad mal 10 Stück) um darüber urteilen zu können. Da gibts sicher erfahrenere Leute hier im Forum ;). Der wichtigste Unterschied zum Working Kelpie ist denke ich der, dass ACDs wie ihr Name schon sagt hauptsächlich an Rindern eingesetzt werden und zwar als Treibhund. Die typischen Griffe (Nase, Ferse) sind genetisch verankert. Ein ACD bringt wesentlich mehr "Durchschlagskraft" mit als ein Kelpie.
Als universell einsetzbar würde ich den Kelpie übrigens nicht bezeichnen. zwar ist er sowohl für Koppel- als auch für Pfercharbeit einsetzbar und passt sich äußerst sensibel den jeweiligen Schafgruppen an und ist auch für Laufenten gut geeignet, aber am Ende bleibt er doch ein Fachidiot.
Zum Unterschied zwischen Working Kelpie schau Dir mal diese Seite an: http://working-kelpie.com/Rassebes/Kelpie_Entst.html
Kurz zusammengefasst: Working Kelpies wurden und werden schon immer ausschließlich auf ihre Hüteleistung selektiert. Aussehen ist dabei zweitranging. Hauptsache der Hund ist gesund und bringt Leistung. Die Australian Kelpies hingegen werden seit ca hundert Jahren vornehmlich auf Ausstellungen gezeigt und nach ihrem Aussehen beurteilt. Prüfungen auf Arbeitsleistung am Vieh gibt es bei ihnen nicht. Äußerlich betrachtet sind Australian Kelpies wesentlich gedrungener, haben mehr Fell, mehr Masse und einen kürzeren Rücken. Außerdem sind sie in der Regel einfarbig, schließlich wollte man sich vor hundert Jahren mit diesem Merkmal von den Working Kelpies distanzieren.
So, ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen :). Falls Du noch Fragen hast - immer her damit 