Beiträge von *fling*

    ich würd mich mal nach nem gebrauchten vw caddy umschauen. ist kein riesen schlachtschiff, hat aber trotzdem superviel kofferraum. vebrauch ist auch recht gering und airbags, esp usw sind glaub ich eh serienmäßig drin.

    in einen dacia würd ich freiwillig übrigens nicht einsteigen. hab crash tests (http://www.autobild.de/artikel/crasht…f-iv_50012.html) vom dacia logan gesehen und mir ist speiübel geworden. billig ist halt nicht immer die beste wahl...

    Zitat

    Aber sie ist ja auch erst 17 Wochen ^^


    Um 12 gehen wir dann 45 min - 1,5 h Spazieren, da darf sie aber auch rennen und so viel Unsinn machen wie sie mag. Wir bauen das tagtägliche Training sowie Versteck und Suchspiele ein. Dann gehts manchmal aber auch stattdessen an den See oder zu meiner Mama (meine Allzweckwaffe wenn ich mal keine Lust habe, nach so nem Besuch ist die IMMER fertig ^^ =P). Dann hat sie bis ca. 21-23 Uhr Ruhe und dann gehen wir nochmal ne kleine Runde 15-30 min.

    Achja und wir gehen noch einmal die Woche in die HuSchu zum Welpen ärgern ^^

    Wenn ich demnächst wieder arbeiten gehe und sie was größer ist werden wir morgens aber auch 30-45 Spaßtour mit einbauen ^^

    Ein bisschen arg lang, für einen 17 Wochen alten Hund, findest Du nicht?

    Hey :)

    Woran merkst Du denn, dass es ihr nicht reicht? Gibt sie drinnen keine Ruhe? Fordert sie?

    Ich find sowas auf die Ferne immer schwierig zu beurteilen, ob es einfach ein junger Hund ist, der noch Ruhe lernen muss und den man lieber nicht noch mehr bespaßen sollte, oder ob sie tatsächlich unterbeschäftigt ist.

    Ist sie denn schon ausgewachsen? Radfahren ist ja schon recht belastend und auch eine sehr monotone Bewegung.

    Als Hundesport wäre Obedience sicherlich eine schöne Sache. Das macht vor allem geistig müde.

    Wenn Du Sorge wegen des Jagens hast würde ich mir eher Gedanken machen, ob Du nicht das Ballspielen (weiß ja nicht, wie das bei Euch konkret abläuft) einstellen willst. Das fördert wesentlich eher den Jagdtrieb als Agility und Co.


    Unser Hund kommt morgens 1,5 bis 2 Stunden raus, nachmittags 1 bis 1,5 Stunden und Abends nochmal ein Minigassiründchen oder auch einfach nur nochmal in den Garten zum Lösen. Auf den Spaziergängen wird entweder mit anderen Hunden getobt oder hundesportliches (Dummy, Fährte, Obedience) gemacht. Außerdem sind wir zwei bis drei mal die Woche auf dem Hundeplatz (Obedience, Agility, Tricks).


    Liebe grüße,
    Fling

    Dann noch lieber lässt ausbilden, ganz ehrlich. Was ich nämlich ganz schrecklich finde sind Leute die irgendwelche aversiven Mittelchen einsetzen und dann das Timing aber derart verhauen, dass der Hund überhaupt nicht mehr weiß wie die Welt funktioniert.

    Und dafür reicht auch schon eine Rappeldose, Wurfschellen, Wasserspritze usw.

    Zitat

    Hier wird immer und immer wieder mit "Schafen" argumentiert. Ja, auf IHRE Border mag das vielleicht auch noch zutreffen und so auch funktionieren, aber sie verkauft ihr "HarmonieLogie" Konzept auch an Ottonormalhundehalter, mit ihren ganz alltäglichen Problemen, die werden in aller Regel keine Hunde haben, die in so eine Trieblage kommen.

    Und die Ottonormalhundehalter kaufen es. Ich finde man trägt als Hundehalter selbst die Verantwortung sich zu informieren was es für Methoden gibt und welche wohl für den Durchschnittsfamilienhund am ehesten geeignet und vertretbar ist. Blind die Methode von irgendwem anzuwenden ist nie gut. Und wer sich informiert, der wird auch merken, dass man beim Durchschnittshund auch andere Wege gehen kann.