Beiträge von Snoopy2008

    Also die Regeln bisher sind:
    1. Die Hunde bekommen nur noch Aufmerksamkeit wenn sie von uns ausgeht, also wir rufen sie, wenn sie kommen werden sie gestreichelt etc. wenn sie nicht kommen,haben sie Pech.
    2. Das Spielzeug ist alles weg, ich beginnne und beende das Spiel.
    3. Wenn wir nach Hause kommen werden die Hunde ignoriert bis sie sich beruhigt haben ('min. 5 Min), dann rufen wir sie her und begrüßen sie ausgiebig.
    4. Beim Fressen lege ich die Hund ins platz, stelle die Näpfe auf den Boden aber sie dürfen erst hin (nach ca. 5 Min.) wenn ich sie hinschicke.
    5. Wenn wir rausgehen müssen die Hunde sich erst mal beruhigen, sich hinsetzen, ich gehe zuerst durch die Türe, die Hunde bleiben solange bei offener Tür sitzen ich sie rufe.
    Daran halten wir uns auch sehr konsequent und daheim sind sie schon viel ruhiger geworden.

    DAs wars bisher, haben noch 6 Stunden, gehen nächstes Mal das erste Mal zusammen raus, ich hoffe inständig dass dann andere Hunde kommen damit der sieht was die machen!!!!!!!!!!!!

    Der Trainer hat mir geraten stehen zu bleiben damit ich sie besser halten kann, obwohl ich persönlich einfach weitergehen besser fände.

    Ich habe heute geschlafen als der Hund ankam, ich hätte einfach weitergehen sollen aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte auch Angst dass der auch ausflippt und war vollkommen überfordert.

    Zitat

    Wichtig wäre auch zu schauen ob das Theater wechselweise von beiden ausgeht, oder einer der beiden nur mitmacht weils der andere anfängt.

    Anfangs war es so, dass Snoopy angefangen hat (er war an der Leine schon immer schwierig) und Chicco eingestiegen ist. Jetzt kann ich es nicht mehr erkennen wer letztendlich anfängt denn es geht alles so wahnsinnig schnell, obwohl letzte Woche einmal Chicco definitiv angefangen hat, weil Snoopy die Hündin gar nicht gesehen hat und ihr auch niemals wenn er alleine gewesen wäre etwas getan hätte!

    Zitat

    leinenaggressionen hat etwas mit individualdistanz zu tun, allerdings auch mit unsicherheit. und unsicherheit entsteht eben auch dann, wenn die hunde dir die führung deines rudels nicht zutrauen....und insofern hat leinenaggression sogar mehr mit der führungsqualität des teamchefes zu tun, als man immer gerne glauben möchte.

    auch wenn solche aussagen gerne als veraltet gelten: ich denke schon, dass leinenaggression sehr viel damit zu tun hat, dass der respekt vor dem hundeführer nicht genug vorhanden ist. denn wenn mein hund mich respektiert und mir vertraut, kann er mir das feld überlassen. dann kann er in seiner usnicherheit darauf vertrauen, dass ich das für ihn löse.

    leinenaggressionen sind oft nur die spitze des eisberges bei einer unausgeglichenden mensch-hunde-beziehung.

    das mit dem schönfüttern hatte ich übrigens bei meinen beiden hunden versucht (mit einem sehr gut konditionierten "schau" etc.). hat teilweise ganz gut geklappt, löste aber nicht unser eigentliches problem, sondern doktorte an den symptomen herum.

    Das ist ja genau dass, was der Trainer sagt. Die Rangstufen sind nicht geklärt und deswegen meinen die, die müssen alles regeln. Er hat halt seine Regeln nach denen er arbeitet, aber wie kann es sein, dass es immer nur noch schlimmer als besser wird??????? wie kann das sein, ich halte mich doch an alle Regeln und tue und mache alles

    Ich glaube auch, dass Snoopys Aggression aus Angst resultiert, denn er ist sehr sensibel, und dann hat er Angst und wird Aggro aus der Angst heraus. Aber das versuche ich ihm ja zu nehmen indem ich stehenbleibe und sie hinter mir halte aber er vertraut der Sache anscheinend nicht.

    Und der Chicco ist eigentlich gar nicht so richtig aggro, zumindest wirkt er nicht so auf mich, er bellt halt einfach und will von der Leine weg.

    Zitat

    Sollst duch korrigieren? Wenn ja, wann? Würd mich mal interessieren..

    Was meinst du damit? wenn sie ausrasten? Ich soll sie gar nicht erst in die Situation kommen lassen sondern ihnen von vornherein die Spannung nehmen. Ja toll Trainer, aber sie flippen aus und nun????????

    Dem sein ganzes Training basiert viel auf Ignorieren um somit eine höhere Rangposition einzunehmen, und ich muss sagen, drinnen sind sie auch schon sehr viel ruhiger geworden und auch draussen klappt z.B. das Abrufen schon viel besser als früher. Nur diese Leinensache wird nur noch schlimmer als besser!!!!

    Wenn jetzt ein Hund kommt und ich mache mich vorher zum "Affen" um die abzulenken wie z.B. uiuiui Buben schaut mal her, so in ner singenden Tonlage das finden die ganz lustig dann kucken die auch was es da gibt, aber wehe der andere Hund kommt zu nahe dann ist Theater.

    Ich bin eigentlich auch echt sauer auf den anderen HH. Ich meine, er hätte seinen Hund doch anleinen können wenn ihm zwei an der Leine entgegen kommen. Stattdessen hat er noch hinterhergerufen ich soll mit meinen aggressiven Kötern verschwinden. Gehts noch.

    Zitat

    Erstmal: Ooommmmmhhhh ;)

    Haben Deine Hunde ein Signalwort für "Schau mir in die Augen, Kleines, alles andere existiertnicht für Dich"? Wenn nicht: Einführen.

    .

    Ne ein Signalwort haben wir nicht. Draussen wenn die ohne Leine unterwegs ist, klappt die Bindung auch gut. Gerade beim Chicco, der ist sehr aufmerksam und schaut immer was ich tue und mache und kommt gleich wenn ich ihn rufe und achtet wenn ich z.B. ein Leckerchen habe auch total auf mich.

    Zitat

    können sie denn " Hinter " ?
    Vielleicht fängst du hier an.Ich hätte auch nie gedacht das
    dieses Kommando was bringt ...


    Susanne und die drei von der Tankstelle

    Wäre vieleicht gar nicht so blöd, weil dann hätte ich sie da, wo ich sie laut Trainer bei Begegnungen haben soll! Aber ich bezweifle dass sie das im Eifer des Gefechts ausführen werden, da machen die ja noch nicht mal ein einfaches Sitz weil sie auf gar nichts mehr reagieren, absolut gar nichts mehr

    Das ist der 3. Trainer.

    In der Huschu wo wir Begleithundekurs machen sagen die: Wenn die ausflippen, pack sie dir und drück sie auf den Boden. (wäre ne Option wenn ich einzeln draussen wäre, aber mit zweien keine Chance).

    Die Einzeltrainerin die wir schon hatten als Snoopy klein war sagt, wenn die ausrasten, dann soll ich die mir packen und richtig zamschnautzen! Wenn ich die anschreie mache ich ja alles nur noch schlimmer?!?!??!?!? da meinen die ja "super Frauchen macht mit".

    Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Ich dachte anfangs der Trainer den wir jetzt haben der ist echt super weil er eben von Anfang mit der richtigen Unterordnung anfängt aber wir hatten heute die 4. Std. und sie werden draussen nur noch schlimmer und alles was er sagt ist: da stimmt in der Rangordnung was nicht und die meinen sie müssen das regeln weil ich dazu nicht fähig bin und ich muss die Führung übernebmen (also Hunde zu mir, ich dazwischen und ihnen zeigen dass ich alles unter Kontrolle habe), Habe ich aber nicht wenn die ausrasten!!!!!!! Neulich kam uns eine bekannte Hündin entgegen, mit der Snoopy gerne spielt, ich war natürlich dementsprechend locker ist ja klar, auf Hündinnen ist der Snoop noch nie losgegangen und war total locker, auf einmal springt Chicco vor, bellt und führt sich auf und Snoopy steigt drauf ein BEI EINER HÜNDIN!!! Das macht er sonst nie!!!!!!!!!!