Beiträge von beagle25

    fuer mich ist es wichtig, dass der hund


    -auf kamando von etwas ablaesst
    -auf rufenherkommt ohne noch 10 min yu schnueffeln
    -frei laufen kann
    -vernuenftig an der leine geht
    -andere hunde, die er nicht mag ignoriert
    -ich ihn ueberall hin mitnehmen kann
    -kinder toleriert
    -auchmal mit weniger yufrieden ist
    -auf sitz/platz hoert
    -niemanden belaesstigt




    ich glaub das wars.

    ne. ich schreib mal das rezept


    fuer 2 portionen


    1aubergine
    1/2 el olivenoel
    1/2 knoblauchzehe
    1/2 dose gehackte tomaten
    etwas tomatenmark
    salz, pfeffer
    2 1/2 blatt basilikum
    25g parmesan


    auberginen in ca. 1cm dicke scheiben schneiden, kraeftig salzen und 30 min stehen lassen. salz gut abwaschen.
    knoblauch hacken kurz anbraten, tomatenmark kury mit anschwitzen, dann gehackte tomaten dazu. aufkochen lassen. mit salz, pfeffer und basilikum wuerzen.
    auberginen kurz anbraten. scheiben auf backpapier dicht aneinander legen. jeweils ein el tomatensauce und etwas parmesan drauf. ca 15 min backen, bis auberginen weich und kaese zerlaufen ist.


    in die tomatensauce kann man noch italienische kraeuter machen.


    da es nur eine vorspeise ist, habe ich fuer mich die doppelte menge geenommen und hatte zwei essen davon.

    ich eigendlich normal. neuer platz, andere hunde, gibt viel zu entdecken. ich sehe es jeden samstag in der ruepelgruppe. die meisten hunde ersteinmal am ziehen , schnueffeln, terror machen. noch dem dritten besuch gibt es diese probleme kaum nich.
    leine rechts ist sinnvoll, da du den hund mit der linken hand fuehren kannst/sollst. wenn der hund spaeter ohne futter fuss laeuft, kammt die leine in die linke hand.
    ich war damals auch noch in einem begleithundekurs, als ich in den verein ging. ich musste feststellen, dass mein hund in der huschu nichts halbes und nichts ganzes gelernt hat. ich ging zwar vernuenftig an der leine, machte sitz und platz und liess sich abrufen. aber dass konnte er auch vor der huschu. das huschu fuss und das hundesplatz fuss unterschieden sich am meisten. in der huschu sagte man zwar fuss, die meisten hunde gingen trotzdem an strammer leine, kreuz und quer. im verein, mussten die hunde wirklich fuss gehen. hundeschule war im nachhinein gesehen reine geldverschwendung.


    Amy und Jana. leine rechts oder links hatnichts mit der fuehrseite yu tun. hund laeuft immer links.

    mein hund hat von welpe an gelernt kein einyieges tier zu jagen. er lief von anfang an frei. er durfte sich im umkreis von hoechstens 15m bewegen. den weg durfte er hoechstens 2m verlassen um sein geschaeft zu machen. besonderes training machten wir nicht. wir beschaeftigten ihn unterwegs eben. alles klappte gut. vor den enten, die seine im wasser schwimmenden leckerlies klauen wollte fluechtete er. mit 8 monaten, merkte er, dass er ein jagdhund ist. der radius vergroesserte sich. also vorsorglich die schlepp drann. die schlepp war ca 2 wochen drann. in der zeit uebten wir den rueckruf verstaerkt, radius einhalten, mehr auf frauchen zu achten etc. .
    ein halbes jahr spaeter war er dann mal jagen gegangen. das reh sass direckt am weg und mein hund wollte gerade sein haeufchen dorthin machen, als es aufsprang. er haette es sonst garnicht bemerkt. nach 20 sek bemerkte er dann aber, dass er nicht fuer die rehjagdt geschaffen war.
    letzten winter, hatte er auchnochmal die schlepp dran. weniger wegen nicht jagen gehen, sondern wegen der gefrohrenen teiche. ploetzlich rannten zwei rehe ca 10 m vor dem hund ueber den weg. er merkte nichts. kurze zeit spaeter kamen sie wieder. er saute die ehe an, schaute mich an und schnueffelte weiter.
    ein paar wochen spaeter. hund lief frei. ich sehe etwas in der ferne weglaufen. ein reh. hund hat es auch gesehen. er rannte los. ich schrie irgendwas. er drehte sich verwundert um und ich rief ihn her. vllt hat er das tier nicht als reh erkannt, sondern dachte es sei ein hund. sonst waere er bgestimmt nicht abrufbar gewesen dachte ich. im april gingen wir abend am feld. hund wieder frei. auf dem feld rannten 2 hasen. ich leinte ihn vorsichtshalber an. es hatte noh nichts bemerkt. ich blieb stehen uns sah dn hasen zu. hundi sass neben mir und suchte den grund fuers stehen bleiben. als es die hasen sah, schaute er kurz hinterher und schnueffelte dann im gras.
    an der leine hat mein hund nie wirkliches jagdverhalten geyeigt. ohne war es in bald 8 jahren e mal jagen. ohne antijagdtraining.

    wir haben damals den yuechter gefragt. die hat nachgemessen und wir haben das hb gekauft. als der hund 7 wochen war, besuchten wir ihn nochmal und liessen das hb da. die yuechterin hat ihn dann dran gewoehnt.

    ich hab meinen hund auch mit 12 bekommen. ich war voll fuer ihn verantwortlich. meine ganye freiyeitgestaltung musste ich auf den hund abstimmen. meine mutter hat mich nur insofern unterstuetzt, indem si mit ihm rausging, waerend ich in der schule war oder krank. aber selbst dann nicht immer. ausserdem hat sie natuerlich einen grossteil bezahlt. ich war nur fuer halsband, leine, spielie, leckerlies, hundesport und anderen kleinkram finanziell verantwortlich. die erziehung habe ich komplett alleine uebernommen, was nicht immer leicht war, den rest der familie dayu yu bekommen, nicht gegen einen zu arbeiten. fuer die stubenreinheit war ich selbstverstaendlich auch verantwortlich. das hiess nachts alle 2 std raus, vorerst nicht mehr ausschlafen koennen, abends keine kompletten filme mehr sehen zu koennen etc.


    war recht kompliyiert meine eltern yu ueberyeugen, aber aufeinmal hatten wir einen hund. cih weiss garnicht, wie das ploetzlich kam. machdem ich keine katz bekam, wollte ich einen hund. da war ich 6 jahre. hab aber nur nen stoffhund bekommen. :hust: mit 7 hab ich ne aeltere frau mit nem hund kennengelernt. ich bin fast jeden tag mit ihr und dem hund gegangen. nur um meinen eltern zu beweisen, das ich das kann. hat leider nicht geholfen. meine schwester fing an den nachtbarshund auszufuehren, auch das ueberzeugte nicht. ich kaufte buecher, zeitschriften, als wir internet bekamen informierte ich mich auch dort. nichts.
    mit 10 begann ich dann die hardcore nummer. ich argumentierte, dass ich ohne hund nicht mehr leben kann. ein hund wuerde mir helfen mit meiner vergangenheit klaryukommen, selbstbewusster zu werden, keine angst mehr vor fremden menschen zu haben, mehr freunde zu finden, verantwortung zu uebernehmen und sonst noch was. mein vater freundete sich langsam mit der idee an und er wallte nurnoch halbtags arbeiten um sich mit um den hund zu kuemmern. irgendwann war dann auch meine mutter ueberzeugt, mit dem kompromiss, dass sie die rasse aussucht. er sollte familiengeeignet sein, nicht zu klein und nicht zu gross. robust, und aktiv, da ich viel mit ihm vorhatte. die auswal lag schliesslich ywischen jack russel, parson, foxterrier oder beagle. alles keine einfachen hunde. machdem wir uns eingehend mit den einyelnen rassen beschaeftigt haten, entschieben wir und recht schnell fuer den beagle.


    wir suchten also einen beaglewelpen. ich hatte ja viele yeitschriften, wo auch yuechter drinne standen. wir fanden einen ganz in der naehe. also angerufen. ja ende januar soll eine huendin welpen bekommen. wir natuerlich grosse haffnungen. immer wieder angerufen. dann ende januar stellte sich raus, dass die huendin nur scheinschwanger war. toll grosse entaeuschung. irgendwie sind wir dann auf den beagle club gestossen. welpenliste schicken lassen und zuechter angerufen. zwei vielen in die engere auswahl. einer musste und dann aufgrund mangelner rueden im wurf absagen. also bekamen wir einen von dem anderen zuechter. wir haben die entscheidung beagle nie bereut und wuerden es wieder so machen. mein pflegebeagle nick ist uebrigens von dem yuechter, von dem wir ne absage bekamen. toller hund aber meiner ist natuerlich der tollste (denkt er). :D


    so lange rede kurzer sinn. es ist moeglich.

    einziege jugendliche zu sein hat aber auch vorteile. :D als ich mit 12 in den verei kam gab es 4 weitere jugendliche alle ueber 16. ich schleppte nach jemanden mit an und die noch zwei andere. alle so mein alter. die grossen hoerten nach und nach auf. bei einer ist der hund mit 4 jahren gestorben und sie hatte keinen mehr, bei ywei anderen wurden die hunde yu alt und natuerlich ausbildung. alsowaren nurnoch wir kleinen ueber. tja die wurden auch aelter, disco wurde beliebt. manche hatten es sich lechter vorgestellt.


    ich hab mich aus dieser gruppe entfernt. spaetestens bei meinem ersten tunier waren sie unten durch. wir sollten ganz kuryfristig noch eine csc truppe yusammenstellen und einer sollte zu den erwachsenen. also diskutierten wir. schnell war klar, die wollen mich nicht in der mannschaft haben. beguendung ich hab nen kleinen hun, die koennen nicht schnell laufen und kommen nicht ueber die hurden. ausserdem laeft meiner immer weg. (klar koennen die auch auf unserem ersten tunier beurteilen, ausserdem haben wir ja auch trainiert.) ich war dann also bei den erwachsenen und ziemlich enttaeuscht. unsere jugendmanschaft war dran. der erste hund stand ersteinmal am zaun, zu andere hunde waren. wieder eingehanden liefen die ihre bahn zuende. der yweite hund lief ersteinmal bis yur wendestange ueberall vorbei. die drei huerden schmiss er alle um. und beim dritten hatte der hund kein baock. die ist neben dem hund herspatziert. beim 2 durchgang wurden sie dann wegen ungehorsam disqualifiziert. tja mein hund lief fehlerfrei und schnell. wir machten den 3 platz.
    mit 14 war ich dann die einziege jugendliche. ich wurde dort super unterstuetzt. auf tuniere mitgenommen, wenn meine mutter nicht konnte. auch privat hab ich viel mit einigen mitgliedern gemacht. yur konfirmation bekam ich 100 euro und zum 18ten 200 fuer den fuehrerschein. damit hab ich nie gerechnet. als ich 17 war, meldeten andere vereinsmitglieder ihren sohn an und zwei maedels kamen noch dayu. der junge hat auch was yur konfirmatin bekammen. es war aber nur ein buechergutschein.

    um die bh zu machen musst du in einem verein sein. genauso fuer ths tuniere. ich hab die bh gemacht, als ich 13 war. wenn der hun die bh hat, duerfen auch andere vereinsmitglieder mit dem hnd tuniere laufen. also muessten deine mutter und du beide im verein sein.
    fuer die bh trainiert man ja nach hund und jalter einige yeit. das kann nur 3 monate sein aber manchmal auch 2 jahre. im verein berkommst du einen trainer, der dir alles beibringt. er entscheidet dann auch, ob ihr fuer die bh oder tuniere bereit seit. der hund muss mind. 15 monate sein eine gueltige impfung, haftpflicht chip oder taeto nr. haben. ausserdem braucht man ne leistungskate, die der verein beantragen kann.



    verein findest du hier
    http://www.dvg-hundesport.de/d…g/landesverbaende.de.html