Ich an deiner Stelle @Vakuole würde mir mal ein dickes Buch mit Hunderassen schnappen und mal blättern, was dir so auf Anhieb gefällt. Ich finde es irgendwie schade, dass gefühlt nur noch kleine Gesellschaftshunde, Pudel, Collie und Retriever empfohlen werden - das sind tolle, unkomplizierte Hunde, aber auch alle recht "weich" und manch einer mag vielleicht eher nen Dickkopf oder was kerniges ...
Dafür muss man dann aber auch die nötige Konsequenz mitbringen...etwas, was der TE nach eigener Aussage nicht liegt.
Wie man, wenn man sich als inkonsequent beschreibt und auf Artgenossenverträglichkeit Wert legt, ausgerechnet auf einen American Staffordshire kommt, ist mir schleierhaft. Da passen charakterliche Wünsche und optische Vorstellungen schlichtweg nicht zusammen.