Beiträge von Dreamy

    Zitat

    Mir fällt nicht das erste mal auf, dass Du zu Unverschämtheit neigst. ;)

    Wenn ich mir deine Posts in diesem Thread so ansehe mit Kommentaren wie "du mit deinem Toylein kannst das ja gar nicht beurteilen" oder auch das von mir geschriebene als "Geschwätz" zu bezeichnen fällt mir nicht schwer festzustellen wer hier unverschämt ist.

    Längere Haare erfordern beim Pudel nicht einen kleinen, sondern erheblichen Mehraufwand gegenüber raspelkurz. Es muss deutlich öfter und länger gewaschen und geschoren werden. Und das nimmt man als Halter dann nun mal billigend in Kauf obwohl es keine Notwendigkeit darstellt, das wirst du nun mal auch einsehen müssen.

    Zitat

    Dass Du Dir das nicht vorstellen kannst, mit deinem Toylein ist mir schon klar. ;

    )

    Komm mal runter, Falballa.
    Im Gegensatz zu dir hält unsere Familie schon mehrere Jahrzehnte lang Pudel (ein Mitglied ist sogar ausgebildeter Groomer), da fühlst du dich leider zu unrecht überlegen.

    Diese Wascherei und Schererei alle drei Wochen ist nur notwendig wenn der Pudel längeres Fell hat. Du könntest deinen GP auch rundum auf wenige mm kurz halten und hättest fortan deutlich weniger Arbeit. Dass du das nicht willst und folglich deutlich mehr und öfter an ihm rumschnippeln musst liegt einzig und allein an deiner Präferenz für längere Haare - alles in allem also auch unnötig. Und damit du mich nicht wieder falsch verstehst - ich verurteile das überhaupt nicht, sonst hätte auch ich wohl eine andere Rasse. Aber ich verurteile es wenn mit zweierlei Maß gemessen wird. Darum verstehe ich auch nicht weswegen du dich gerade so gekünstelt aufregst. :???:

    @arnie

    Hm, ich war schon auf so einigen CACIBs und du hast Recht, die meisten Pudel wirken da super entspannt - weil sie es von kleinauf gewöhnt sind. Das ist bei meiner nicht anders, die hält wunderbar still und macht sogar irgendwann die Augen zu. Trotzdem behaupte ich dass das nicht mit 'Freude' gleichzusetzen ist. Wenn es raus geht, Futter gibt, Frauchen wieder kommt - da flippt sie regelrecht aus vor Glück, hüpft, tanzt, die Äuglein glänzen. Wenn es ans Scheren geht...nun ja, sie kommt sofort, weil sie weiß was ich von ihr will, aber...vielleicht könnte man es leicht unterkühlte eher innerorts ablaufende Freude nennen... :D

    Maanu

    Ich hab selber nen Pudel und ja, der wird auch frisiert - ich kenn das Prozedere also. Mir kann kein Mensch erzählen dass Hund Freude am Waschen, Schneiden und Föhnen hätte. ;) Empfinde es aber auch nicht als schlimm dass dem so ist.

    Nur finde ich es etwas vermessen über solche aufwendigen Schuren zu urteilen obwohl man dem eigenen Hund alle 3 Wochen ähnliches zumutet und auch das nur aus einer persönlichen Vorliebe heraus.

    Zitat


    Und jetzt Zuckerschock - Ich liebe dieses Bild!

    Externer Inhalt img545.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Waaahhhh, ist die süß. Das Foto würde ich mir an deiner Stelle rahmen und aufhängen, das ist wirklich toll.

    Zitat


    Ich meine, mein Grosspudel braucht im Bad alle 3 Wochen 5 Stunden für seine mit der Schere geschnittene Frisur ohne Färben und Schnickschnack. die Kleene braucht wesentlich kürzer im Bad. Diese Arbeit auf den Bildern - das geht nicht unter 10 Stunden mindestens. Da kann man mir erzählen, was man will. Und das ist für die Hunde nicht ok.

    Aber 5 Stunden sind OK? Ein bisschen willkürlich, oder?

    Zitat

    ich bin mir sicher, dass denen was anderes mehr Spass machen würde, als für irgendein durchgeknalltes Frauchen im Salon still zu stehen.

    ;) Ich denke dein GP hätte auch wesentlich mehr Freude daran die 300 min draußen in der freien Natur zu verbringen...

    Ich sehe da ehrlich gesagt nix schlimmes dran (obwohl ich meine Hündin nie so stylen würde). Aber solange die Farben nicht schädlich sind ist es doch eigentlich ziemlich egal ob der Pudel drei Stunden für einen stinknormalen Conti oder solch ein, ich sag mal vorsichtig Kunstwerk, stillhalten muss. Der Hund weiß nicht wie er aussieht, also sehe ich da kein großes Problem.

    Zitat


    Zukünftig werde ich also darauf achten, nie nach dir zu posten.

    Aber wie war das mit getroffenen Hunden?

    Zumal ich keine Studie kenne, die zu dem Ergebnis kommt, Hunde seien dankbar etc

    Dazu gibt es zu viele Gegenbeweise ;)

    gesendet vom Handy

    Maanu, du bringst da was durcheinander. Ich habe zur Dankbarkeit von Hunden gar nichts geschrieben (im Übrigen glaube ich daran nur sehr bedingt) sondern bezog mich auf eine ganz andere Thematik (Beziehung/Bindung von Kind und Eltern) und da das ja nun auch in hohem Maße psychologisch ist habe ich mich von deinem Kommentar (fälschlicherweise) angesprochen gefühlt. Ist nun alles geklärt?

    Zitat

    Ich kann nicht erkennen das Manu sich auf dich bezog, sondern auf die Annahme, das Tierschutzhunde dankbar sind und deswegen immer bei ihren "Rettern" bleiben möchten.

    In dem Fall nehme ich natürlich alles zurück. Habe mich angesprochen gefühlt da ihr Post fast direkt nach meinem kam.