Ein Shiba gehört für mich zu den Hunderassen, mit denen man nur glücklich wird wenn man ihnen wirklich komplett verfallen ist und nur deswegen auch bereit ist das ein oder andere Opfer in Kauf zu nehmen.
Potenziell gefasst sein müsst ihr auf folgendes:
Dass ihr euren Shiba draußen niemals ableinen könnt, da sein Jagdtrieb einfach zu groß ist.
Dass ihr auf viele Hundesportarten, die ihr gern ausüben würdet, verzichten müsst, da euer Shiba einfach keinen Bock darauf hat.
Dass er ebenfalls keine große Lust hat irgendwelche Tricks oder Kommandos zu lernen (geschweige denn sie zu befolgen).
Dass er auf Fremde und Besucher eher weniger gut zu sprechen ist.
Dass er euch nicht eure Wünsche von euren Augen ablesen wird sondern mitunter sogar mehrfach aufgefordert werden muss, bis er tut was ihr wollt.
Dass er insgesamt sehr eigenständig agieren wird, d.h., er wird euch nicht oder nur selten das Gefühl geben, dass er in irgendeiner Weise auf euch angewiesen ist und lieber sein eigenes Ding machen.
Dass sich die Erziehung durch die ausgeprägte Dickköpfigkeit und Eigenwilligkeit als insgesamt schwieriger gestalten wird als bei anderen Rassen, ihr mehr Geduld und Zeit aufwenden müsst bis ihr das gewünschte Erziehungsniveau erreicht habt.
Wie gesagt, das sind Dinge, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten können - aber nicht müssen. Es gibt z.B. auch Shibas die erfolgreich im Agility laufen. Aber die Norm ist das nicht, ebenso wenig wie ein nicht selbstständiger Shiba. Wenn man also von vornherein z.B. Lust auf einen Hund hat, der Spaß am Lernen und vielseitigen gemeinsamen Aktivitäten hat, würde ich mir eine Rasse suchen, die die dafür notwendigen Eigenschaften mit großer Wahrscheinlichkeit mitbringt. Denn man kauft sich ja auch keinen Smart wenn man hauptsächlich im Gelände fahren will. Könnte zwar auch klappen, aber... 
Wenn ihr euch jetzt vorstellt, einen Hund zu haben, auf den alle oben genannten Punkte zutreffen und immer noch aus tiefstem Herzen sagen könnt "Ja, damit können und wollen wir auch leben" - dann könnte der Shiba der richtige Hund für euch sein. Ich empfehle jedoch grundsätzlich vor jeder Hundeanschaffung den Besuch einer großen Ausstellung, um die Vielfalt der Rassen einfach mal live zu erleben. Vieles, was einem auf Fotos attraktiv erscheint, macht bei persönlichem Kontakt auf einmal nicht mehr so viel her - und umgekehrt.
Nach eurer (wenn auch ziemlich kurz gehaltenen) Schilderung würde ich aber eher eine Abkehr vom Shiba und eine Tendenz zum Wolfsspitz befürworten. 