Beiträge von Dreamy

    Auch ich würde diesen Hund, nach allem was du geschrieben hast, einschläfern lassen. Auch wenn du das nicht gerne hören möchtest, aber es gibt sicher nicht wenige die meine Meinung diesbezüglich teilen.

    Mal ganz abgesehen davon finde ich euer Verhalten völlig verantwortungslos. Wie kann man sich bloß, bei zwei Hunden, die man auf ewig getrennt halten muss weil einer der zwei brandgefährlich ist, auch noch munter weitere Hunde anschaffen, die ebenfalls mit dem realen Risiko leben müssen irgendwann angegriffen und ggf. schwer verletzt zu werden? Sowas geht nicht in meinen Kopf, tut mir Leid, das geht gegen jeglichen gesunden Menschenverstand.

    Zitat


    Ist n Infekt (auch Rachen , Zähne, Magen ) auszuschließen ? LGr m

    Wie würde sich dieser denn bemerkbar machen?

    Also, ich sag mal so...ich kontrollier und putze regelmäßig die Zähne, das was man sieht schaut soweit gut aus. Mit dem Magen hat sie auch keine Probleme, Verdauung ist ok. Sie stößt nach dem Fressen immer mehrmals laut auf, aber das allein kann ja nicht verantwortlich für den Geruch sein.

    Eigentlich denke ich schon dass der Geruch vom Futter selbst kommt. Vor Wolfsblut hat sie nicht so gestunken (zwar auch ein bisschen, aber noch im Rahmen...ganz im Gegensatz zu jetzt :hust: )

    Sagt mal, haben eure Hunde bei Fischfütterung auch verstärkten Mundgeruch? Trotz einwandfreier Zähne ist es neben Abby wenn sie bspw. hechelt oder gähnt kaum mehr auszuhalten seit ich das Alaska Salmon von Wolfsblut füttere. Sie frisst es sehr gern und verträgt es soweit auch gut - wenn nur der Mundgeruch nicht wäre. Selbst Zähneputzen hilft kaum, sie riecht sogar dann noch nach Fisch wenn sie das TroFu drei, vier Tage lang GAR nicht gefressen hat.

    Möchte daher jetzt schweren Herzens das TroFu wechseln und frage mich einfach ob ich es überhaupt noch mal mit einem Fisch TroFu probieren soll wenn es sich denn um ein generelles Problem handelt... :???:

    Bitte bedenke dass durch Zahnstein auch eine Schädigung der inneren Organe möglich ist. Es ist daher sehr ernst zu nehmen wenn bereits stärker Zahnbelag vorhanden ist, da hilft meist nur noch eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt.

    Ich versteh den Sinn deines Vorhabens jetzt ehrlich gesagt auch nicht...dir ist im Prinzip egal welche Rasse, hast noch nicht mal was bestimmtes im Auge, er soll auch noch aus dem Tierschutz sein, aber reinrassig um jeden Preis? Kapier ich nicht. :???: Die Rasse hat doch lediglich dann einen Vorteil, wenn man einen ganz bestimmten Typ Hund sucht mit speziellen Eigenschaften. Ansonsten ist es doch echt unerheblich ob die Eltern nun beide optisch zueinander passten oder nicht.

    In Rumänien gibt es massenweise sportliche, mittelgroße Hunde die nach Schäferhunden aussehen, denen gerade allesamt der Tod bevor steht...vielleicht wäre das für dich ja doch eine Überlegung Wert.

    Ein Shiba gehört für mich zu den Hunderassen, mit denen man nur glücklich wird wenn man ihnen wirklich komplett verfallen ist und nur deswegen auch bereit ist das ein oder andere Opfer in Kauf zu nehmen.

    Potenziell gefasst sein müsst ihr auf folgendes:

    Dass ihr euren Shiba draußen niemals ableinen könnt, da sein Jagdtrieb einfach zu groß ist.
    Dass ihr auf viele Hundesportarten, die ihr gern ausüben würdet, verzichten müsst, da euer Shiba einfach keinen Bock darauf hat.
    Dass er ebenfalls keine große Lust hat irgendwelche Tricks oder Kommandos zu lernen (geschweige denn sie zu befolgen).
    Dass er auf Fremde und Besucher eher weniger gut zu sprechen ist.
    Dass er euch nicht eure Wünsche von euren Augen ablesen wird sondern mitunter sogar mehrfach aufgefordert werden muss, bis er tut was ihr wollt.
    Dass er insgesamt sehr eigenständig agieren wird, d.h., er wird euch nicht oder nur selten das Gefühl geben, dass er in irgendeiner Weise auf euch angewiesen ist und lieber sein eigenes Ding machen.
    Dass sich die Erziehung durch die ausgeprägte Dickköpfigkeit und Eigenwilligkeit als insgesamt schwieriger gestalten wird als bei anderen Rassen, ihr mehr Geduld und Zeit aufwenden müsst bis ihr das gewünschte Erziehungsniveau erreicht habt.

    Wie gesagt, das sind Dinge, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten können - aber nicht müssen. Es gibt z.B. auch Shibas die erfolgreich im Agility laufen. Aber die Norm ist das nicht, ebenso wenig wie ein nicht selbstständiger Shiba. Wenn man also von vornherein z.B. Lust auf einen Hund hat, der Spaß am Lernen und vielseitigen gemeinsamen Aktivitäten hat, würde ich mir eine Rasse suchen, die die dafür notwendigen Eigenschaften mit großer Wahrscheinlichkeit mitbringt. Denn man kauft sich ja auch keinen Smart wenn man hauptsächlich im Gelände fahren will. Könnte zwar auch klappen, aber... ;)

    Wenn ihr euch jetzt vorstellt, einen Hund zu haben, auf den alle oben genannten Punkte zutreffen und immer noch aus tiefstem Herzen sagen könnt "Ja, damit können und wollen wir auch leben" - dann könnte der Shiba der richtige Hund für euch sein. Ich empfehle jedoch grundsätzlich vor jeder Hundeanschaffung den Besuch einer großen Ausstellung, um die Vielfalt der Rassen einfach mal live zu erleben. Vieles, was einem auf Fotos attraktiv erscheint, macht bei persönlichem Kontakt auf einmal nicht mehr so viel her - und umgekehrt.

    Nach eurer (wenn auch ziemlich kurz gehaltenen) Schilderung würde ich aber eher eine Abkehr vom Shiba und eine Tendenz zum Wolfsspitz befürworten. ;)

    @Lololein

    :gut:

    Genau so war es auch von mir gemeint. Auch die klassischen Schuren wie Continental, Scandinavian und Co. finden genügend Leute lächerlich oder entstellend. Schon die ausrasierte Schnauze finden manche unansehnlich. Die Grenzen sind hier also fließend bzw. einfach sehr stark subjektiv gefärbt.

    @Lockenwolf

    Zitat

    sagt mal gehts noch?? Hier Zwei seid gerade beide peinlich für die Pudelwelt.

    Aha. In der rosaroten Pudelwelt gibt es also keine Diskussions- und Meinungsfreiheit?

    Da bin ich aber froh dass ich mit meinem Pudel im RL lebe. ;)