So, zum letzten Mal Off-Topic:
Vielleicht liegt meine Ansicht auch darin begründet dass ich den umgekehrten Fall seit einiger Zeit selbst miterlebe. Aber auch sonst gibt es diverse Beispiele in meiner Familie, in denen sowohl Kind als auch leiblicher Elternteil den Kontakt zueinander völlig abgebrochen haben und ihn beide auch nicht mehr wollen (ohne ersichtlichen "triftigen" Grund, mit triftig meine ich in diesem Fall solche Dinge wie Gewaltverbrechen o.Ä.).
Zitat
Warum halten sonst misshandelte Kinder noch immer zu ihren Eltern?
Das hat weniger mit der Liebe zu den Eltern zu tun, sondern ist ein psychologisches Phänomen dass sich ebenso bzw. insbesondere bei Frauen findet, die in ihrer Ehe seelisch u./o. körperlich misshandelt werden. Es gibt sehr viele Menschen die gerade aufgrund von Misshandlungen in der frühen Kindheit ihre Eltern aus ihrem eigenen Leben dauerhaft verbannt haben. Und in den meisten Fällen halte ich persönlich dies auch für richtig.
Zitat
Warum ziehen oftmals Kinder ihre leiblichen Eltern ihren Pflege- oder Adoptiveltern vor? Warum suchen Kinder und Eltern immer und immer wieder den Kontakt?
In der Praxis gibt es unzählige Fälle in denen es genau andersherum ist. Ich setze mich schon eine Weile im Rahmen meines Studiums aber auch aus persönlichem Interesse mit dem Thema auseinander und es ist schlichtweg zu komplex als dass man eine einfache, allgemeingültige Formel für menschliche Bindungen jeglicher Art aufstellen könnte.
Zitat
Auch wenn mein Kind mich beklaut, bedroht, körperlich verletzt bin ich sicher, dass die Liebe nicht zerstört wird.
Das wäre dir hoch anzurechnen. Bei mir wäre in solch einem Fall definitiv Schluss.