Ich hole das noch mal raus, damit nicht untergeht, was ursprünglich gesucht wurde:
Spricht doch m.E. nach einem Leben für einen Pinscher ... 
Findest du? Die deutschen Pinscher, die ich kenne, sind schon eher "griffig", mit Artgenossen (gerade gleichgeschlechtlichen) auch nicht durchgehend unproblematisch, mit z.T. sehr heftig ausgeprägtem Jagdtrieb. Ruhig im Sinne von wenig bellen sind die auch nicht (wenn auch nicht ganz so schlimm wie Zwergpinscher). Wenn man kernige Hunde mag, passen die natürlich super. Der TE findet aber Doggen toll und Doggen sind das glatte Gegenteil von kernig. Die sind eher vom Typ sensible Mimöschen.
Das, was der TE sucht, spricht für mich weder für einen Gebrauchshund (Riesenschnauzer, Hovawart..) noch für was griffiges wie Terrier oder Pinscher. Für mich geht das, charakterlich, hier eher in Richtung Retriever, Spaniel, Collie, Greyhound, Großpudel...wenn es doch kleiner und handlicher sein darf auch z.B. Whippet, Silken Windsprite, Tibet Terrier, Kleinpudel oder Sheltie. Eben Hunde, die mit hoher Wahrscheinlichkeit gut kompatibel sind mit Artgenossen, ein geringes Aggressionspotenzial mitbringen und wenig Schutz/-Wachtrieb. Da ist einfach die Chance, dass ich den Hund später auch wirklich nahezu überall mithin schleppen kann (Stadtbummel, Büro, Restaurant, Freunde...) am größten. Und so ein Hund wird ja hier gewünscht.
Gucken muss man da natürlich wegen dem Jagdtrieb bei den Windhunden wie dem Greyhound. Den irgendwo in einem Stadtpark mitten in der Großstadt laufen zu lassen, wo es vor Kaninchen nur so wuselt, geht halt nicht. Da müsste der TE schon gucken, dass er ein sicher und hoch eingezäuntes Gelände in der Nähe hat, am besten direkt einen Windhundauslauf. Abgesehen davon kommen die dem Gesuchten vom Wesen her aber schon recht nahe.