Beiträge von Dreamy

    DAS ist doch eine brauchbare Hypothese!
    Mit dem Hund stimmt nach dem Foto, das Du eingestellt hast, offensichtlich deutlich mehr als das Gewicht nicht. Die Glubschaugen und die Kopfform lassen an einen Zwergenhund à la Chihuahua denken. Für diese Rasse wirkt der Hund missgebildet.

    Ich würde ihn sofort - und heute am Samstag haben viele Praxen ja auf - einem Tierarzt vorstellen und mir ernsthaft überlegen, ob ich den Kerl überhaupt behalte, denn je nachdem, was alles von der Missbildung betroffen ist, kommen erhebliche Kosten auf Dich zu.

    Jeder ernsthafte Züchter hätte diesen Welpen vor Abgabe durchchecken lassen oder die Käufer darüber informiert, dass er nicht rassekonform ist. Die Leute sind wahrscheinlich froh, eine(n) Doofe(n) gefunden zu haben, der/die ihnen die Missgeburt abgenommen hat.

    Caterina

    Mich schüttelts! :mute: Was hat so jemand in einem Liebhaberforum für Hunde zu suchen?

    zu einem Zwepudel tendieren würde . Ein Toypudel ist ja schon recht klein ...

    Wo ist das Problem? Ich wandere öfters Langstrecken und meine Hündin begleitet mich. Sie ist definitiv ausdauernder als ich und kaum kaputt zu bekommen.

    @Minouloui

    Ein Toypudel würde grundsätzlich schon passen. Aber selbst da besteht das Risiko, dass der Hund größer wird als im Standard vorgeschrieben. Wenn die 30 cm für euch persönlich wichtig sind, würde ich mich vllt. eher nach einem bereits ausgewachsenen Hund umsehen.

    Zitat von Winkehund

    Ahhhhhh!!!! In apricot vielleicht? Gute Idee!!!!

    Ja, wieso nicht? ;) Ich spreche jetzt mal für mein Toymädchen, die ja noch kleiner und leichter als der durchschnittliche Zwerg ist. Sie ist absolut kein Kläffer sondern im Gegenteil ziemlich ruhig, ist anpassungsfähig, sehr aktiv und bewegungsfreudig (bisher war ich von uns beiden immer die erste, die aus der Puste war^^ - übrigens läuft sie auch am Rad!), ist auch ohne spezielles Beschäftigungsprogramm glücklich und zufrieden, ist leichtführig, hat viel will to please, ist nett mit anderen Hunden (mag aber körperbetonte Spiele gar nicht, was recht pudeltypisch ist), Jagdtrieb ist gut kontrollierbar und sie ist einfach nur lieb und brav.

    Ein Hund hat fremde Menschen nicht anzuspringen, Punkt. Wenn ich als HH meine, das nicht verhindern zu können, wenn Hund frei läuft, dann muss er halt an die Leine.

    In eingezäunten Auslaufgebieten ist es sicher was anderes, aber es kann nicht sein, dass man auf stinknormalen Spazierwegen, die für jeden da sind, damit leben muss, mit dreckigen Klamotten nach Hause zu kommen.

    Mir ist es Gott sei Dank bisher nur wenige Male passiert, aber wenn, dann immer, wenn ich meinen Kleinhund auf den Arm hatte um ihn vor einem heranstürmenden Großhund zu schützen. Meine Kleidung war dreckig, ich und mein Hund wurden bedrängt - aber glaubt mal ja nicht, dass sich der andere HH dafür entschuldigt oder die Situation in irgendeiner Form kommentiert hätte. Nada.

    Und blocken bei einem Hund, der schon durch zig Dreckspfützen gefegt ist? Dann hab ich die Matschpfoten halt nicht auf der Jacke, sondern auf der Hose. Komplett verhindern kann man sie dadurch in der Regel aber nicht und das kanns halt nicht sein.

    Die Familie findet den Großpudel sympathisch, hat aber Angst, ihn nicht ausreichend auszulasten. Pudelbesitzer und andere, wie seht ihr das?

    Auch der Whippet gefällt ihnen gut, allerdings befürchten sie, dass der Jagdtrieb so stark sein könnte, dass man ihn nie ohne Leine laufen lassen kann.

    Der Whippet passt hier aus meiner Sicht nicht. Das sind Jagdsäue durch und durch, Punkt. Zwar durchaus in wildarmen Gebieten ableinbar, aber gerade mit Kindern kann man nicht ständig nur die Gegend abscannen, ein unachtsamer Moment und der Hund hat was entdeckt und ist weg. Was einem u.U. allerdings auch bei einem GP oder diversen anderen Rassen passieren kann, allerdings ist der Hetzinstinkt bei den Windigen einfach besonders stark ausgeprägt und eher schlecht durch Erziehung kontrollierbar.

    Na ja, ein Neufundländer oder Großer Schweizer und regelmäßig joggen und am Rad mitlaufen? Find ich jetzt nicht sooo geeignet...abgesehen davon sollte (gerade im Hinblick auf den Jungen) berücksichtigt werden, dass die großen, schweren Molosser oft nicht alt werden.

    Ich würde hier auch zum Golden oder Labrador Retriever raten.

    Ich maße mir da jetzt auch absolut nicht an, von zwei Hunden auf alle zu generalisieren, nicht, dass das so rüber gekommen ist. Ich kenne nur die beiden, die Hündin ist sogar schon elf. Müsste ich direkt mal fragen, wie die in ihren jungen Jahren drauf war.

    Insgesamt gibt es sogar vier Varietäten des spanischen Rattlers. :-) Meine Nachbarin erzählte mir, dass die vom Wesen recht vergleichbar seien, sind nicht ihre ersten. Ihre RBA Hündin hat ebenfalls Jagdtrieb, ist aber besser abrufbar. Ich denke auch nicht, dass es zwischen JRT und PJRT große Unterschiede hinsichtlich der Ausprägung des Jagdtriebs gibt?!