@Hummel Danke dir! Ich muss mal drauf achten, ob ich mal einen zu Geischt bekomme.
@Dreamy Ich weiß nicht. Ich glaub, ein Terrier wird hier nicht noch einmal einziehen. Dazu stören mich einfach ein paar Eigenschaften und Charkterzüge, die die Terrier eben haben. Kann auch daran liegen, dass die wenigen Airdales, die ich kenne, allesamt nicht so richtige Musterschüler sind. Gehen eher nach vorn, fackeln nicht lang, drehen auf und hetzen dann andere Hunde usw. Das müssen natürlich nicht die Paradebeispiele sein, aber man sieht zumindest, was aus dem Hund sein kann, wenn man es falsch macht... Ich finde auch die Wheatens und die Kerry Blues wunderschön und total faszinierend, aber ich werde sie wohl nur von weitem bewundern.
Hm, ok, aber das kannst du letztlich bei allen der bisher genannten Rassen haben. Bouvier, Briard, Hovawart, Aussie...gerade die ersten drei sind in punkto andere Hunde oft mit Vorsicht zu genießen, das sind extrem souveräne, eigenständige, eher misstrauische Typen mit Tendenz zu dominantem Auftreten, häufig mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Würde da den Airedale im Vergleich sogar als leichtführiger einschätzen.