Schon mal vielen Dank für eure Antworten. :-) Ich freue mich natürlich über weitere Vorschläge!
@PawPoints
Ich muss sagen, einen DSH hatte ich jetzt so gar nicht auf dem Schirm. Wobei mir so eine kleine, filigranere Hündin schon gefallen könnte. Aber ich habe ganz ehrlich noch nie einen DSH im städtischen Umfeld gesehen, ob im Cafe, im Buchladen oder einfach auf der Straße (Polizeihunde mal ausgenommen). Ist der DSH da wirklich passend als Alltagsbegleitung? Ich kenne sie tatsächlich nur vom "Dorf" (wo sie, zumindest in meiner Heimat, noch weit verbreitet sind) und vom Hundeplatz.
@Gammur
Collie und Weißer Schäferhund sind mir optisch eigentlich "zu nett". Der Abschreckungsfaktor ist mir tatsächlich wichtig, da ich auch öfters mal nachts in einer Großstadt von A nach B muss. Mit einem Collie würde ich mich da, denke ich, nicht sicher genug fühlen. Gibt es bei den Weißen eigentlich noch immer die Tendenz zur Ängstlichkeit oder hat sich da mittlerweile was getan?
Ein Beauceron wäre, schätze ich, mit meinem Programm unterfordert. Das sind ja irgendwo noch durch und durch Arbeitshunde...
Der Großpudel - ja, absolut. Ist schon länger der Favorit, aber man kann ja trotzdem mal nach rechts und links schauen...
@Juliaundbalou
Bei Spitzen fehlt mir, um ehrlich zu sein, ein wenig der will to please. Und ja, das Fell ist so eine Sache...ich habe mir vor einiger Zeit schon mal eine Menge Zuchten angesehen und mir waren die Zuchthunde allesamt zu plüschig, leider. Für Tipps und Züchterempfehlungen bin ich aber offen.
Tatsächlich steht der Airedale auf meiner Liste!
Finde die Rasse schon lange toll. Nur in punkto Jagdtrieb bin ich noch etwas unsicher. Wie schätzt du diesen Punkt bei den Airedales ein?