Ist das nur hier in der Gegend so, oder erlebt ihr eine ähnliche Entwicklung? Und falls ja, wie erklärt ihr euch das?
Ich weiß nicht, wo "hier in der Gegend ist", aber in meiner Welt ist das quasi schon ewig so.
Ich war ab 2002 in einem Hundeverein, wo man pseudomäßig auf die softere Welle aufspringen wollte, aber trotzdem noch mit Leinenruck und Klapperschellen unterwegs war. Kenne also noch ein Stück der alten Zeit.
Und bin dann 2006 / 2007 als Trainerin in einer Hundeschule gelandet. Dort habe ich einer Teilnehmerin in der Junghundestunde gesagt, sie solle ihr "nein" nicht mit einem Fragezeichen sondern mit einem kräftigen Ausrufezeichen aussprechen.
Bekam zur Antwort ein tränenersticktes "das kann ich nicht".
Ich muß nicht weiter ausholen, wie der Hund sich entwickelte, gell?