Beiträge von Testbild

    Mich irritiert gerade ein bisschen die Diskussion um die Enzyme und die Dosierung. :thinking_face: Habt Ihr die denn nicht von Eurem Tierarzt bekommen?

    Wir geben Zymosan. Kann sein, dass es ein niederländisches Produkt ist, weil die Klinik in Holland ist. Die Akzeptanz ist gut. Meistenteils ist der Output auch in Ordnung.

    Es sei denn, der Gatte vergisst, die Enzyme mit zum Hundeplatz zu nehmen oder nimmt an einem Spiel teil, bei dem der Hund ein Würstchen ergattern kann. :see_no_evil_monkey: Solche einmalige Gelegenheiten sorgen dann locker für eine Woche Matsche-Kot. Laut der Tierärztin ist das eher untypisch, dass das dann so lange anhält. Normal kann man mit ein, zwei Tagen rechnen.

    Leider steigt der VitaminB12 Wert trotz 6wöchiger Spritzen-Kur einfach nicht an. Anfang nächster Woche sollen wir Bescheid bekommen, wie es weiter geht. Zumindest hat sie ein paar hundert Gramm zugenommen.

    Was ein auf und ab.

    Ach Mensch, es hätte ja auch mal einfach zugehen können im Hause Testbild. :frowning_face:

    Gewicht stagniert, bzw. geht eher runter statt hoch, Kot ist... na ja... zwar geformt aber doch recht hell und nicht wirklich fest und obendrauf der Vitamin B12 Wert immer noch deutlich zu niedrig trotz mehrwöchiger Spritzenkur.

    Zumindest stört es den Hund am wenigsten. Die ist momentan der totale Kasperkopp mit viel guter Laune und Blödsinn hinter den riesigen Ohren.

    Ich warte noch auf die detaillierte Rückmeldung der Tierärztin.

    Ein Vorschlag war, regelmäßig Omeprazol zu geben, weil zu viel Magensäure die Nahrungsaufnahme verschlechtern würde. :thinking_face: Sie zeigt aber null und gar keine Anzeichen auf Sodbrennen o.ä. Und so ganz ohne ist Omeprazol als Dauergabe ja nun auch nicht.

    Bin grad etwas ratlos und hoffe, dass die Kollegen in der Klinik, mit denen sie Rücksprache halten will, bessere Ideen haben.

    Bei Pötschke, weil eigentlich die Pflanzen als lieferbar angegeben waren

    Ich habe vor Jahren als wir hier ins Haus neu eingezogen sind und ich den Garten einrichten wollte, bei Pötschke bestellt.

    Unter anderem auch deshalb, weil ich den Laden noch aus meiner Kinderzeit (80er Jahre rum) kenne. Damals war das DAS Gartencenter im Nachbarort. Jeder kaufte da ein und war zufrieden.

    Nun... Online-Handel funktioniert wohl so, wie Du es schilderst, nämlich quasi gar nicht.

    Ich war SOOO unzufrieden, nie wieder. Und das muss so 2010 / 2011 rum gewesen sein. Erstaunlich, daß man da immer noch nicht dazu gelernt hat.

    Ich bin total verliebt in und begeistert von meinen neuen Barfuss-Schuhen.

    Gibt es was adäquates auch als Hausschuhe? Meine billigen Deichmann-Schlappen möchte ich so in die Ecke treten, seit ich weiß, wie schön es sein kann.

    Nur auf Socken zu Hause geht leider nicht bei zwei großen Hunden, die mehrmals täglich durch den Garten stromern.

    Ich bräuchte irgendwas leichtes mit einer minimalen Sohle drunter.

    Hab zwar schon Sockenschuhe gefunden, aber ich mag ehrlicherweise weder 80,- plus dafür ausgeben, noch amazon bemühen. :thinking_face:

    Reh oder Hirsch vielleicht?

    Grad nochmal geguckt mein barf Shop hätte zb Reh mit 3% Fett und Hirsch mit 6 % Fett.

    Leider zurzeit nur gewolft aber habs auch schon stückig gekauft war wirklich sehr wenig fett dran eigentlich keines

    Das scheint ja sehr individuell zu sein. Für unseren anderen Hund habe ich Wild hier (drauf steht "vom Dam- und Rehwild") und hatte abgespeichert, dass das für Alva nichts ist, weil zu hoher Fettanteil.

    Grad geguckt = 14,4%.

    Eine Frage an diejenigen, die barfen oder kochen: Welche Fleischsorte füttert ihr denn?


    Hier gibt's aktuell ja Pferd, aber ich würde gern noch eine Alternative testen - allerdings scheint es nicht so einfach zu sein, ein ebenso fettarmes Fleisch zu finden. :tropf:

    Ich koche Huhn und Pute, damit fahren wir jetzt seit vielen Wochen super gut. Möglicherweise ist aber auch das, wie so vieles, individuell?

    Ich denke, einen Versuch ist es aber wert. :smiling_face: