Beiträge von Testbild

    Wir haben eine alte Hecke zur Kuhwiese hin und darin eingewachsen ist ein Maschendrahtzaun.
    Dieser weist allerdings mittlerweile groooße Löcher auf.
    Wenn da jetzt irgendwann einmal ein Welpe käme, nach dem ich ja im Grunde schon seit Baceys Tod letztes Jahr Ausschau halte, wie könnte man das dicht machen (schlimmstenfalls auch provisorisch) ohne die Hecke abzureissen und einen neuen Zaun zu setzen?

    Sammy hat eine Zecke am Augenlid. Direkt am Rand.

    Man kann sich vorstellen wie geil ein 11 Wochen alter Welpe es findet, wenn man mit der Zeckenzange an seinem Augenlid herumwuselt...

    Habt ihr Tipps? :see_no_evil_monkey:

    Sonst würde ich halt morgen zum Tierarzt, wenn wir das nicht gebacken kriegen.

    Zeckenentfernung an sich ist kein Problem, nur die Stelle ist so blöde.

    Ich entferne Zecken mit den Fingern. Hab mit den Zangen so überhaupt kein Gefühl.
    Und es dann als Streichel-Wellnessbehandlung verkaufen...? Vielleicht?

    Folgende Problematik: Wir haben Teppichboden. Und einen Junghund, der tropft beim Trinken und es lustig findet, an darunter liegenden Handtüchern zu zergeln, sodass die Wasserschale umkippt. Es gibt ja so Anti-Tropf/Schlabber/Umkipp-Näpfe. Taugt da einer was? Hat jemand Empfehlungen?

    Oder sonst eine Idee, wie wir das ganze eindämmen können? Wir sind jetzt ein bisschen am Ausprobieren, gestern mit Inkontinenzauflagen, aber es lag ein Handtuch drüber, vielleicht hat sie das wieder animiert. Den genauen Auslöser kennen wir noch nicht.

    Alternativ würde mir nur noch eine große Bodenschutzmatte einfallen. Oder ein Badeteppich - aber da müsste man auch gucken, ob sie den nicht doch zergeln will :verzweifelt: Oder ein super stabiler Halter? Der fängt dann aber die Tropfen auch nicht auf...

    Wenn wir dabei sind, können wir sie abbrechen, aber sie hat es gestern, als wir wirklich nur kurz Zähne geputzt haben, gemacht.

    Ich hatte so einen nicht-überschwapp-Napf bei den Bouviers im Auto. Umgefallen sind die nicht, ausgelaufen auch nicht, aber es hat auch keine von beiden sich dran versucht.
    Vielleicht eine Kombi aus so einem Napf und einer großen Schmutzfangmatte? Letztere sind ja unten drunter gummiert.

    Der Buchs ist jetzt denn auch hinüber :( :

    Ich weiß nicht, ob dir das hilft. Aber bei mir war nicht die Pflanze an sich hinüber, sondern "nur" die Blätter. Ich hatte einen im Beet, runter geschnitten bis auf den Stamm und dann bekamen wir die Wurzeln nicht raus, ohne die Terrasseneinfassung zu zerstören.
    Also stand da der nackte Stamm rum und im nächsten Jahr war er schon wieder voller Blätter.
    Sieht halt im Übergang nicht schön aus, aber tot ist unserer nicht.

    Die war schon hier, als wir das Haus 2009 gekauft haben. Ich würde also sagen, dass sie mehrjährig ist.
    An dem Rosenbogen rankte Hopfen und die Wicke.
    Jetzt ist der Bogen weg und ich versuche, in dem runden Beet Lavendel zu setzen.
    Hab aber jetzt im ersten Jahr nichts gepflanzt, weil ich noch damit zu tun habe, die Wurzeln von Hopfen und Wicke zu bekämpfen.
    Bin also wohl auch eher nicht nett zu ihr. :hust:
    Aber sie wächst auch am Zaun 5 Meter weiter, rankt an dem Gehege, was man hier im Hintergrund sieht und versucht, meine Büsche im Beet schräg dahinter zu ersticken.
    Wirklich, das ist wie Unkraut nur in schön.
    Im Herbst rupfe ich das alles weg und im nächsten Jahr ist es wieder da.
    Bin jetzt grad total verwundert, dass das bei Euch nichts wird.
    Wir haben hier lehmigen Boden, sie wächst überall da, wo sie ranken kann und volle Sonne hat.

    Meint Ihr das mit Wicken?
    Oh das macht ja Spaß mit Bildern...
    Ich versuchs mal so:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Darunter war ein Rosenbogen, der sich in Rost aufgelöst hat. Gemacht hab ich da gar nichts dran, die wuchert wie Unkraut.
    Und der Rest des Gartens ist auch voll davon - sät sich selber aus.