Beiträge von Motte1987

    Zitat

    Hm :???:

    Das kann vielleicht in einer Beisserei im Getümmel passieren, aber doch nicht wenn sie sich dem Hund in den Weg stellt - würde er da auch in ein Tischbein oder einen Baum beissen?? Sicher nicht.
    Ich glaube, der will sie da einfach raushaben, weil er sich durch Frauchen "behindert" fühlt.

    nur kurz mehr oder weniger off topic: meine pflegeschäferhündin beißt aus frust in alles was sich vor ihrer nase befindet: in bäume, in zweige, ins gras oder wenn gar nix da ist, auch wirklich knallhart "in die straße"...
    der TS wünsch ich hier trotzdem noch viel erfolg mit dem neuen trainer!

    was du probieren kannst, ist eine "auszeit", also leine und geschirr dran, wenn besuch kommt und jedes mal wenn sie anfängt terz zu machen kommentarlos an der leine nehmen, zügig vor die tür bugsieren, ne knappe minute im flur oder in einem anderen zimmer "runterkühlen" lassen, an der leine wieder reinholen, sobald sie wieder loslegt wieder raus und dasselbe spiel von vorne.
    außerdem würde ich besuch bitten, den hund vollständig zu ignorieren, (also nicht ansprechen, nicht anlocken und am besten net mal groß angucken) und ihr dann einen platz zuweisen, wo sie sich hinzulegen hat (gegebenfalls festbinden!). wenn sie sich dann ruhig verhält kannst ihr ja ein knabberchen geben, mit dem sie eine weile beschäftigt ist.
    und vorerst, solange sie noch gestresst ist, keinen kontakt mit dem besuch erlauben, wenn sie sich da wieder erschreckt wirft das zurück. der erste schritt ist zu lernen, dass besuch nicht angebellt werden muss, da er gar nichts von ihr wissen will!

    Zitat


    Danke für die Glückwünsche :)
    Frei hab ich leider noch nicht, ich muss noch ein paar Wochen Praktikum in einer Hauptschule machen, damit ich auf Lehramt studieren darf.
    Danach gehts vielleicht noch spontan in Urlaub, geplant ist aber noch nichts.


    Ich hoffe, Samy gehts schon wieder ein wenig besser. Es ist immer so ärgerlich, wenn man gerade ausspricht, dass es dem Hund gerade ja sooo gut geht, kommt der nächste Rückschlag. Immer das Gleiche :dead2:

    wow da haste dann aber auch ein ganz schönes programm! meine schwester hat auch dieses jahr abi gemacht und auch direkt im anschluss angefangen zu arbeiten. wirklich bewundernswert. :gut:
    aber ich freue mich dich im club der biologen begrüßen zu können! :D

    ich bin mir mit samy auch noch ein bisschen unschlüssig... ich bin mir sicher, dass es aus dem rücken kommt, weil er hat ja immer mal wieder auch so leichte neurologische sachen (stellreflex verzögert, krallen schleifen, urintröpfchen verlieren), die dann aber auch genauso spontan wieder weg sind. außerdem krachts ihm zur zeit wirklich häufig richtig laut im rücken, ich denke da sind wirklich wirbel blockiert und wenn die wieder reinrutschten dann sind auch die nervenbahnen nicht mehr eingeklemmt.
    wenns morgen immer noch komisch ist, lass ich nochmal den physio draufgucken (der vermutet übrigens spondylose) und die nächsten wochen fahr ich auf jeden fall mal in die tierklinik und lass ein röntgenbild machen. grade leg ich ihm immer kirschkernkissen drauf, das tut ihm total gut!

    so und nun warte ich auf den benny-fotothread! (ich drücke mich vorm diplomarbeit schreiben! :hust: )

    nachdem mein dobi so lange krank war (beide achillessehnen abgerissen und 6 monate mit schweren ops schachmatt gesetzt) war ich auch jedesmal panisch, wenn er nicht sauber gelaufen ist etc. mittlerweile bin ich auch wieder relaxter, weil ich einfach die erfahrung gemacht habe, dass er ab und zu lahmt - das nehme ich dann hin - und am nächsten tag ists wieder besser. ich hab halt immer im hinterkopf, dass beim erneuten abriss der sehne nichts mehr gemacht werden kann...
    naja und magendrehung ist bei mir immer so ein bisschen ein "angst-thema", weil ich ja weiß, dass der dicke eine bindegewebsschwäche hat und bei den vorbesitzern immer ziemlich schlecht ernährt wurde.

    aber insgesamt hab ich mich im griff und ich gehöre gott sei dank zu den menschen, die dann im ernstfall wirklich ruhig und besonnen handeln und erst im nachhinein, quasi "außer gefahr" zusammenbrechen.

    Zitat

    Ich bin gerade am überlegen, ob ich für Bennychen nicht nen Fotothread starten soll. Ich hab mir nämlich gerade ne Spiegelreflexkamera gekauft (nach dem Abi muss man sich ja auch mal was gönnen :hust: ) und irgendwoe muss ich ja mit den Bildern hin ;)

    jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa benny-fotothread!!! dafüüüüüüüür!!!!!!!!!
    im übrigen hab ich dir glaube ich noch gar nicht zum abi gratuliert! daher nachträglich: glückwunsch! :applaus: haste nun grade frei? machste n bisschen urlaub? wir werden auf jeden fall heute noch urlaub buchen und dann darf samy mal ans meer :-)

    samy hats seit gestern abend auch mal wieder im rücken und ist etwas langsamer im aufstehen und hinliegen... so ists wenn man verschreit, wie toll grad alles ist :-/

    sehe das wie fanta, ständiges pfeifen löst das problem (hund soll von sich aus nach frauchen schauen und in der nähe bleiben) nicht. da kommt man mit richtungswechseln und verstecken viel besser weiter.

    im übrigen würde ich, wenn es meinen hund wäre, trotzdem mit schleppleine sichern auch wenn es lästig ist. denn den hund ständig zu anderen hinrennen lassen finde ich persönlich echt unmöglich und irgendwann wird dein hund garantiert an den "falschen" (hund oder herrchen) geraten und dann muss er ausbaden, dass du ihn nicht abgerufen bekommst.
    und nachher les ich dann hier wieder "hilfe, mein hund wurde angeschrien, beworfen, getreten, gebissen, was weiß ich...)

    grüße franziska (die heranrennende hunde sehr rigeros abwehrt, da kranker dobi!)

    Zitat

    Chihuahua in "Charakterhunde" ist auch zum Totlachen...
    Der Chi hat IMMER eine nicht verknöcherte Stelle am Hinterkopf (WENN eine gar nicht mehr gewünschte Fontanelle vorhanden ist, sitzt die zwischen den Ohren auf der höchsten Stelle des Schädels) und stirbt zwangsläufig, wenn ihn da etwas trifft.
    Auch darf er NIE von Möbeln etc. springen, da er sich sonst die Knochen bricht.
    Ach ja, er hasst auch Kälte und Feuchtigkeit und muß deswegen nicht so viel raus! Das sollte ich mal meinen Dreien erzählen...

    Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe der Autorin vor mehreren Jahren mal eine Mail mit der Richtigstellung ihrer Irrtümer und einen Verweis mit Einldung zum Besuch auf unsere Chigruppe der Huschu geschrieben, aber da war die Reaktion mehr als zickig...


    LG von julie

    was soll das auch, wer bücher schreibt hat immer recht! ;-)

    ist das bein dick?
    eventuell haben die helfer beim katheder-ziehen nicht lange genug gedrückt und es ist blut ins gewebe geflossen...
    das kann oft ziemlich lang dauern bis das wieder resorbiert ist, oder es kann sich sogar entzünden und abkapseln. mein dobi ist im hinblick auf solche sachen sehr empfindlich, daher die idee.
    ansonsten, wenns nicht besser würd, wie du auch selber schon gesagt hast, einfach dem tierarzt vorstellen.

    für dana freue ich mich, dass es ihr besser geht!

    wie geht es den sorgenkindern xena und rocko heute?

    marina, seit wann macht der benny denn so komische sachen? hat er sich übernommen oder was war da los?

    uns gehts soweit ganz gut. samy wird grad immer wieder gefordert und ich nehme ihn viel mit unter leute (letzten freitag zu freunden, gestern abend zum grillfest vom geschäft aus etc.) und er schlägt sich recht wacker. die erste halbe stunde ist immer stressig, da ist er ständig am bibbern und kläffen und bellt alles und jeden an, was sich bewegt, aber dann entspannt er sich. gestern durften ihn sogar kollegen (pöhse pöhse männer mit noch pöhseren flaschen in der hand ;) ) streicheln... wenn das kein fortschritt ist...
    mein kleiner angsthase wird noch zum superheld.
    nach meiner dipl-arbeit kommt wieder die hundetrainerin und dann wird das thema noch intensiver angegangen, dass wir vielleciht mal soweit kommen, dass besuch nicht rückwärts wieder rausgeschmissen wird :headbash: