Beiträge von emmaly

    Das kleine Yorkie-Mäuschen tut mir leid :(
    Und für seine Familie hoffe ich, dass sie alles einigermaßen verarbeiten können.

    Ich denke, man kann hier wieder über Hunde diskutieren wie man will.
    Der Hund ist nicht das Grundproblem.
    Er tut nur das, wozu er vom Menschen gemacht wurde.

    Das Problem sehe ich hier wieder bei dem Halter mit seinem fehlenden Verantwortungsgefühl für seinen Hund und der Gesellschaft gegenüber ....

    Herzlich Willkommen hier im Forum, Kanalflitzer .... *wink*

    Erzähl doch mal wo kommst du her.

    Wie Tjani schon fragte... wie sieht euer Tag so aus?

    Ein Russell ist zwar ein sehr aktiver Hund, aber er braucht auch keine Dauerbespassung.

    Je mehr du ihn hochputschst desto mehr wird er von dir verlangen.

    Es ist wie bei jedem Hund ein ausgewogenes Maß an Action, Kopfarbeit und Ruhezeiten.

    Ich halte es mit unseren Hunden so, dass es draußen körperliche Auslastung gibt, die in unsere Gassirundenzeiten mit eingebaut sind.
    Zuhause ist in erster Linie Ruhe angesagt.
    Ich lasse sie zwischendurch Suchspielchen, ect..... machen. Aber das auch nicht jeden Tag... so wie ich Zeit hab.
    Unsere Hunde haben zwar schon die BGVP abgelegt, aber es wird mit ihnen auf dem Hundplatz weiter an der Unterordnung gearbeitet

    Zitat

    Hallo an alle,

    Seit heute hab ich meinen ersten Hund, es ist ein 6 Monate alter Bedlington- Terrier. Ich hab mit ihm am Nachmittag eine grössere Runde gedreht, und was mich schon überrascht hat ist, dass er ab dem Punkt, wo der Rückweg der selbe war wie der Hinweg, unsere Spur aufgenommen hat und zügig, aber ohne zu zerren, vorausgegangen ist.

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Danach hat er sich schlafen gelegt.

    Liebe Grüße, Lisa

    Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Kerl :D

    Es muss doch niemand mit seinem Hund Hundesport machen.

    Aber für die die es machen wollen gibt es eine Fülle an Möglichkeiten.
    Agi, Frisbee, Dogdance, Obidience,
    Für jeden ist was dabei..... ist doch toll :gut:

    Aber auch wenn man keinen Sport macht sondern nur einen Familienhund will, kann amn ihm das Leben interessant machen.
    Beim Waldspaziergang über Baumstämme balancieren, über Bäche springen, mit ihm Mäuschen suchen.
    Leckerchen verstecken u.v.m ... :D
    In der Stadt Seitenwechsel einbauen, um Poller laufen, ein Twist einbauen .... ich könnt stundenlang weitermachen

    Zitat

    Wenn es regnet, wie heute, dann lässt sie allerdings die Diva raushängen. Sie mag auch Wasser von unten nur ganz flach, außer es stinkt nach Jauche, dann kann man sich auch ruhig reinschmeißen und unter Grunzen wälzen. :ugly:

    Ich habe gestern noch zu meinem Freund gesagt, dass wir wahrscheinlich eines Tages eine ganze Meute Cairns haben. Je länger sie bei uns ist, umso begeisterter bin ich. Früher wollte ich immer einen Westie (bin ich mit aufgewachsen), aber die findet der Herr hässlich. :muede: Aber uns fehlen ja noch ein cremefarbender, ein roter und ein schwarz gestromter Cairn. :pfeif:

    Ich muss allerdings sagen, dass sie wahrscheinlich ein wirklich pflegeleichtes Exemplar ist, bzw die Cairns sind ja eh nicht sooo schwer händelbar. Das ist leider ein Grund weshalb sie häufig so Omihunde sind, dabei sind die richtig sportlich. Draußen geht bei uns fast immer Party (außer wie schon erwähnt bei Regen).

    Die Leonberger aus unserer Nachbarschaft haben eine Cairn Terrier Dame als beste Freundin.
    Die hält mit den Großen aber 3x mit.... :gut:

    Wir sind in keinem Rassehundeverein sonderen im IRJGV

    Wenn ich unsere Vereinszeitung aufblättere, finde ich jede Menge über HUndesport z.B. Agility
    Aber auch Berichte von Ausstellungen, Krankheiten, aktuelle Urteile zu Rechtslage um die Hundehaltung,
    Vererbung, Impfungen, Rassevorstellungen, Werbung für Urlaub mit Hund, Welpenaufzucht. ect.......

    Meine Idee für dich wären noch ....
    Es könnten sich z:B. die Hundeplätze eures Vereins in Wort und Bild vorstellen.
    Erfahrungsberichte von Haltern was Erziehung und Ausbildung angeht.
    Eine Fotoecke, oder ein Wettbewerb (Preis ist z.B. ein Fresskorb für Herr und Hund)