Ich tu der "Frau Gernegroß" mal keinen Gefallen und click diesen Senf gar nicht erst an
Beiträge von emmaly
-
-
Zitat
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich bin nämlich jetzt sehr beruhigt, weil ich auch der Meinung war, dass es einfach wohlfühlen ist.
Andere meinten aber: Nein nein, das Hund will Chef sein und zeigt Dominanz
Auch im Internet gibt es zu den verschiedenen Verhaltensweisen unterschiedliche interpretationen.Es ist kein Hütehund mit drin, da es sich um einen Bullterrier - Pitbull Mix handelt :)
Das mit dem hinlegen werden wir nun mal angehen, wobei es schon deutlich besser ist, als von vorne herein den Hund im stehen zu fixieren und sich und die Leine zu schmeißen, ist zumindest meine Meinung.
Der Hund bleibt auch liegen und springt nicht auf oder so, wenn ein anderer Hund kommt. Aber da werde ich ein paar gute Leckerchen brauchenWenn es so ist wie du schreibst... vergiss das mit der Dominanz.
Ein oft missbrauchtes Wort in der HundeerziehungUnd noch ein kleiner Tip für das Training im allgemeinen ..... ein bisschen Hunger macht die Ohren frei
-
Zitat
Heute mal was ganz ohne Menschen. Für mich war es neu und irgendwie bemerkenswert.
Ich war mit Fini bei uns auf der Hundewiese. Da ist ein Stück, wo der Klee ziemlich hoch wächst. Dort sind ein paar Mauselöcher und Fini hat da rumgeschnüffelt. Ich bin ein paar Meter von ihr entfernt gestanden.
Es kommt eine Frau mit einem übermütigen Staff an, Ball in der Schnauze und am Rumspringen wie ein junges Reh
Hundi galoppiert auf Fine zu. Die hängt gerade grunzend halb unter der Erde und kriegt nix mit.
Der Hund bleibt also nen Meter von ihr entfernt stehen, legt den Kopf schief, beäugt sie einen Moment und dreht dann wieder um.Sowas hatten wir noch nie! Bisher sind alle Hunde, wenn sie ankamen, praktisch in Fini "hinein gelaufen". Das heute fand ich wirklich bemerkenswert.
Sehr höflich ...er wollte Fine nicht bei der Arbeit stören
-
Ihr scheint einen Hund bekommen zu haben, der sich vom ersten Augenblick bei euch wohl gefühlt hat ...
gratuliere zum Familienzuwachs.Das Hinlegen ist fixieren ....
Man kann es abtrainieren. Wenn er sich hinlegt, ziehe ihn mit einen Leckerchen vor der Nase wieder ins "Sitz" hoch. -
Zitat
Mein Hund hat keine Unterwolle und friert im Winter ab ca. -10° schonmal, trotz Bewegung. Für diese (seltenen) Fälle hab ich einen Eisbär-Hundemantel parat.
Geht uns auch so.
Emma hat keine Unterwolle und bekommt ihren Eisbärmantel bei Minustemperaturen an, wenn sie an der Leine geht.
Zum Toben kommt er aber ab ... -
Zitat
...wenn Du aufgrund solcher Beiträge ernsthaft in Erwägung ziehst, auch mal Hundeshampoo zu kaufen. Obwohl Du nicht vorhast, den Hund damit zu waschen.
Sag bescheid wie wattewölkchenweich dein Haar davon wird .... dann kauf ich es mir auch
Das einzige Hundeshampoo das wir im Monent heir haben ist gegen Flöhe
-
Auch wir haben unsere Hunde schon mit Namen bekommen ...
Emma mit 10 Wochen. Der Name gefiel mir und so blieb es auch ..Bedeutung :Emma
„allumfassend, groß.“
Andereren Interpretationen zufolge stammt Emma von Imme = „die Biene; die Fleißige“ oder ist eine Kurzform von Namen, die mit „Irm-“ beginnen.Baghira bekam ihren Namen von der Züchterin.
Sie war 8 Monate als wir sie dort abholten...Bedeutung:Baghira
Das Geschlecht des Namens 'Baghira' ist männlich und bedeutet übersetzt 'Tiger" -
Zitat
Ich muss mich jeden Tag zurückhalten um nicht die Garnele aus dem Meerwasser meines Freundes zu fischen und sie zu braten
Ich seh dich vor dem Becken sitzen .... mit Serviette um den Hals und Messer und Gabel in den Fäusten ...
-
Fragen über fragen .. wir wollen es möglichst genau wissen .... *zwinker*
Eine gute Möglichkeit einen Hund körperlich, wie auch geistig auszulasten wäre die Reizangel.
Wobei das auch vorsichtig aufgebaut werden muss.
Es ist nicht einfach nur den Hund hinterherhetzten lassen, sondern man baut Kommandos mit ein.
Es ist ein gutes Mittel zur eben erwähnten Impulskontrolle und festigt den Gehorsam ...
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…er=asc&&start=0 -
Was du über euch schreibst, liest sich doch nicht schlecht.
Allerdings, wenn du zuhause Ruhe haben willst, dann lass ihn nur draussen mit dem Ball spielen.
Aufforderungen seinerseits werden im Haus ignoriert.
Draussen wird getobt... drinnen herrscht Ruhe.Der Jack-Russell-Terrier ist in erster Linie ein Arbeitsterrier. Er ist ein Hund von ausserordentlicher Intelligenz, Mut, Temperament und Ausdauer.
Du hast einen Hund, der dafür gezüchtet wurde, auf der Jagd selbst Entscheidungen zu treffen und mitzudenken.
Das verschwindet nicht, nur weil er als Familienhund gehalten wird....
Gerade beim Russell ist Konsequenz wichtig ... sonst bestimmt er selbst wo es lang geht ...