Ich benutze für meinen weißen Schäferhund fast nur Hunter Freestyle Halsbänder (Zugstop). Die sind stabil, verschwinden im Fell und lassen sich einfach an- und ausziehen.
Beiträge von ConnorMacLeod
-
-
Hallo,
ich hab ja auch zwei kleine Hunde (Jack Russell Terrier). Beide haben die BH und werden jetzt im Obedience ausgebildet. Das Fußlaufen habe ich der einen mit Beintarget "Backe an Bein" beigebracht, die andere wird für angucken geclickert.Mit großen Hunde, die normal auf uns zukommen, haben wir keine Probleme. Wenn die angerannt kommen ist meist mein Großer da und blockt die anderen Hunde ab, ansonsten würden meine Terrier da entweder wegrennen oder nach vorne gehen.
Verletzungen durch große Hunde hatten wir noch nicht, weil ich eben immer aufpasse, aber meine eigenen Großen haben die beiden schon oft überrannt oder sind denen im vollen Lauf in den Rücken getreten. Passiert ist zum Glück noch nie etwas.
Raufgetreten bin ich noch nie, nicht mal, als die beiden Welpen waren und wirklich winzig. Ich weiß ja, dass ich einen kleinen Hund habe und weiß in der Regel auch, wo der sich gerade aufhält.
Die beiden Kleinen sind sehr ausdauernd und halten genauso lange durch wie der Große, wenn nicht sogar länger. Ich denke, das hängt vom Training ab.
Kleine Hunde haben viele Vorteile, die ich erst merke, seit ich dauerhaft einen großen Hund habe. Geringere Futterkosten, weniger Platz fürs Körbchen in der Wohnung, weniger Dreck, geringer Platz im Auto (sind zu zweit in einer Box), kaum Probleme bei der Wohnungssuche, man kann sie besser in den Öffis mitnehmen.
Mein Großer konnte nach einem Wildschweinangriff im Wald kaum noch laufen, er musste aber, weil ich ihn auf keinen Fall zum Auto tragen konnte. Wenn die Kleinen was haben, kann ich die ohne Probleme tragen, auch beide.Trotzdem, der nächste Hund soll wieder ein großer werden
.
-
Ich hatte bis jetzt eine richtige bedrohlichen Situation und zwar, als ich in der Bahn von so nem Typen richtig heftig belästigt worden bin. Connor der Dödel hat sich nicht gerührt und sich auch noch von dem streicheln lassen. Auf Amy und Lucy wäre Verlass gewesen, die knurren ja schon, wenn uns jemand anspricht
.
Im Dunkeln merke ich zwar, dass er viel wachsamer ist, aber ob er mich bzw. sich da verteidigen würde, kann ich nicht sagen. Hoffe ja, dass wir nie in so eine Situation geraten.
-
Lucy (12 Jahre) hatte letztens ein Fotoshooting. Sie ist ja sooo süß und zur Zeit aktiv wie nie
.
Externer Inhalt i47.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i46.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i48.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i49.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i45.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i49.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Was für schöne Bilder von euren Samtpfoten! Das hier sind meine:
Externer Inhalt i50.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Hey ihr Kaufsüchtigen
Ich min auf der Suche nach etwas und hoffe auf eure Hilfe beim Finden. Ich suche einen Wasserbehälter für unterwegs (zum Mitnehmen zum Training). Das Teil sieht aus wie ein kleiner Wasserkannister und hat auf der Seite eine Vertiefung. Wenn man draufdrückt kommt das Wasser in die Vertiefung und der Hund kann draus trinken. Hoffe jemand weiß was ich meine. Ich weiß nicht wie die Teile heißen und wo ich die her bekomme. Weiß jemand Rat?Ich glaube du meinst den Water Bowl von Kleinmetall http://www.hunde-fachgeschaeft.de/Artikel/Hund_u…M-22700002.html. Ich habe den schon einige Jahre und bin super zufrieden mit dem Ding!!!
-
Ich hab meinen Rüden mit 4 Jahren übernommen, die Anzeige stand bei Kijiji (jetzt Ebay-Kleinanzeigen). Ich hab aber lange "warten" müssen, bis ein passender Hund für mich dabei war (Stockhaar, Rüde, bis 5 Jahre). Der nächste Weiße wird wohl auch wieder kein Welpe werden. Beim nächsten Mal möchte ich aber einen bis höchsten 1,5 Jahre.
Zum Thema Liegeschwielen: Mein alter Rüde hatte das auch ganz schlimm. Bei ihm hat das konsequente Schicken auf seine weichgepolsterten Plätze geholfen. Auf der einen Seite ist dann sogar wieder Fell gewachsen, die andere Seite blieb kahl, aber war weich und nicht mehr schuppig
-
-
Das mit dem Festhalten müsste ich mal probieren, ansonsten würde alles passen.
-
Agility ist aber wirklich nicht das ware. Obwohl mein verstorbener Rüde, 70cm, in jungen Jahren 42 kg, gut im Agility dabei war und sogar bis in die A3 gekommen ist (das ist in large echt schwierig). Gelenktechnisch war bei ihm alles in Ordnung. Ne andere Hündin, die war entsprechend kleiner als meiner, war auch super im Agi unterwegs. Connor hat sich immer sehr schwer getan, Agility war nie so der Sport für ihn. Aber auch er ist erfolgreich einige Anfänger-Turniere gelaufen und kann sogar den Slalom. Wir machen aber jetzt kein Agi mehr.
Die anderen Weißen bzw. auch Connor, die ich im Agility kenne, haben keine gute Sprungtechnik.