Beiträge von ConnorMacLeod
-
-
Aber nicht alle weißen Schäferhunde haben schwarze Haut, wozu gehören die denn dann?
ZitatEr hat schwarze Haut unter welche Kategorie er nun fällt kann ich nicht sagen, ich weiß gerade nicht wie ihr das meint.
Zur Farbe des WSS hab ich hier einen Link: -
Zitat
Ich hab gehört die weißen stockhaar Schäferhunde nicht so übermäßig haaren wie DSH stimmt das ?
Kann ich mir nicht vorstellen. Meine beiden Rüden haaren bzw. haarten teilweise extrem.
-
Ich hab auch keine passende Antwort gefunden.
Der Wunsch war nie da, obwohl Lucy sogar die Zuchtzulassung hat. Wie Amys Nachkommen wären, weiß ich durch ihre Nichten und Neffen
und Connor, nee, der sollte sich lieber nicht vermehren.
Ich hätte aber gerne ein Halbgeschwisterchen (väterlicherseits) von meiner Lucy gehabt, leider lebt der Papa nicht mehr.
Am liebsten hätte ich mein kleines Rudel auch in 50 Jahren noch so um mich wie jetzt. Das ist aber natürlich leider unmöglich...
-
Ich wollte schon seit ich denken kann einen Hund und habe ab einem bestimmten Alter immer mal Hunde ausgeführt. Als ich 15 war, haben meine Eltern endlich einen eigenen Hund erlaubt
.
-
Ich würde nach Gefühl füttern. Wenn er Durchfall hat verringern.
Ich bin übrigens raus aus dem "Mein Weißer Schäfer ist zu dünn"... Connor hat jetzt über 40 kg und das ist eindeutig zu fett. Oh man...
Erst ging gar nichts ran an den Hund und jetzt auf einmal nimmt er stetig zu. -
Connor ist dann meistens Con-A***h oder Dumbo. Lucy ist die Kläfftussi, wenn sie mal wieder unnütz rumbellt und Amy ist die olle Zicke.
-
Hmm, achso
. Na dann sei froh!
Ist echt blöd, wenn der Hund sowas hat. Wir sind ab Sonntag auf einem Campingplatz am See, Connor wird jeden Tag baden gehen und ich kann ihn da schlecht abduschen...ich glaub ich nehm nen Föhn für ihn mit. -
Genau. So bräunlich schuppig.
-
Herzlich Willkommen Süßkirsche!
Mein Rüde ist auch sehr empfindlich. Als ich ihn bekommen habe, hat er die Hausmarke vom Futterhaus bekommen (15 kg 10€) und sah sehr gut aus...Also dachte ich, dass ich dem Hund was gutes tue und das Futter wechsele. Er bekam dann Platinum und sah nach einer Weile ganz furchtbar aus. Juckreiz ohne Ende, Pusteln am ganzen Körper, ganz stark abgenommen und gehaart wie sonstwas.
Bei uns hat dann eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch den Erfolg gebracht. Jetzt bekommt er auch wieder Rindfleisch und verträgt es super. Als Leckerlie gibt es aber nur getrocknete Pferdeprodukte, nichts hergestelltes.Zum Thema Trocknen. Connor geht sehr gerne schwimmen, wird aber nicht so schnell trocken. Er müffelt dann auch ab und an und wird im Sommer mindestens einmal in der Woche dann in die Wanne gestellt und mit klarem Wasser abgespült. Letztens hat er wieder Hefepilze auf der Haut gehabt (nach einer Antibiotikagabe) und dann auch doll gemüffelt und wieder furchtbar viele Haare verloren. Da habe ich ihn dann nach jedem Bad im See in die Wanne gestellt und mit einem speziellen Shampoo gewaschen. Jetzt ist er wieder auf dem Weg der Besserung und das Fell wächst an den betroffenen Stellen auch wieder nach.