ZitatDie Frage ist und bleibt, möchtest Du ihn behalten oder nicht?
Du hast geschrieben, daß Du zu einer Trainerin gehen willst, warst Du da?
Wie Susami geschrieben hat, Kindergitter vor die Küche und Hund bleibt draußen, Punkt.
Hat er bisher nur in der Küche gebissen?
Hat er Deine Kinder "nur" nach Berührung gebissen?Wie verhält er sich, wenn man ihn streichelt? Fängt er an zu züngeln, hat er Stress??
Ich möchte Ihn NICHT behalten! D.h. der Kinder wegen... Sie haben Angst!!!
Ich war mit ihm in der Hundeschule und bei der Trainerin. Bzw. Sie bei uns. Das Problem scheint tiefer zu sitzen. Die Vorbesitzer scheinen mit ihm viel Mist gemacht zu haben und es ist zwar aufwendig, dass rauszuholen, aber nicht unmöglich. Für mich aber dann doch zuviel. Denn diese Beißerei ist mir einfach zu krass. Damit bin ich wirklich überfordert.
Sonst ist aber scheinbar alles ok... Sie hat uns Alltags-Tipps gegeben, die wir hier auch positiv umsetzen konnten.
Er hat auch schon im Wohnzimmer gebissen und das auch ohne Berührung.
Er züngelt nicht und ist auch sonst ruhig... Er ist im Grunde auch ein totales Kuscheltier. Umso weniger versteh ich das.