Beiträge von Suncoin

    Zitat

    Wieso kommt der Trainer als letzte Möglichkeit? Wenn ich solche Probleme hätte (das mein ich nicht böse!!), würde hier sehr schnell ein Trainer sein. Ich würde da nicht noch länger rumwerkeln, sondern schauen, das wer kompetenes herkommt (oder ich hingehe) und sich die Sache anschaut..

    Bis du dir genug Wissen angeeignet hast, vergeht einiges an Zeit. Und wirkliches Wissen bekommt man nicht aus Büchern o.ä., sondern durch arbeit an den Hunden und mit deren halter..

    ich hab ne Bekannte, die ne eigene HS hat und 2 Zuchten hat.
    der werde ich mit ihm garantiert einen Besuch abstatten. Aber sie wohnt nicht gerade um die Ecke und die tolle hiesige Trainerin, ist alles andere, als Koscha. Ich bin eben nicht so superflexibel und ich hab schon so manche HS gesehen und Begeisterung hielt sich bisher immer in Grenzen. Leider kann ja jeder Hanswurst ne Hundeschule eröffnen. Traurig, aber wahr. :(

    Zitat

    Also zum Thema Kastration.


    Ich weiß, dass ein Hundetrainer Zeit in Anspruch nimmt und auch oft eine Menge Geld kostet, aber wenn der Hund noch einige Jahre bei dir bleiben darf, meinst du nicht, dass es das dann doch wert ist. Es würde dir sicherlich vieles erleichtern. Ich hatte selber einen sehr schwierigen Hund, der auch gebissen hat. Er war aggressiv gegenüber Hunden (zum Glück nicht gegen Menschen). Aber das Training hat bei ihm wirklich viel bewirkt und ich bin immer wieder froh, dass ich die Mühe auf mich genommen habe und die Zeit investiert habe. Es hat auch so viel Spaß gemacht zu sehen wie viele Fortschritte wir zwei gemacht hatten.

    Kastrieren werd ich ihn so oder so müssen, da hier überwiegend Hündinnen in der Straße wohnen und ich da keine Nachwuchs provozieren will. Vor allem nich, wo er doch so ein Schlawiner ist, was das abhauen betrifft.

    Hundetrainer wäre für mich die letzte Konsequenz vorm abgeben. Also muss ich mir selbst erstmal viel Wissen aneignen, damit das was wird.
    Ich frage mich, wie ich ihm klar machen kann, dass er mir untergeordnet ist. Konsequent sein, kann ich sehr gut. Aber es kann doch nicht reichen, ihn nur mit "auf seinen platz zu gehen" zu strafen. Alfi wird auch nur noch aus meiner Hand gefüttert. Die Gemüsematsche darf er weiterhin ausm Napf lecken. ;) ich hoffe, das stärkt auch das Vertrauen und Miteinander.

    also ich taue meist über nacht auf, was ich am nächsten tag füttern will und aufgetautes, oder frisches lasse ich max. einen tag im kühlschrank.

    das Buch Barf von Swanie Simon kann ich nur empfehlen. Das kostet nur 5 €. Wurde mir hier auch ans Herz gelegt, zumal ich selbst erst seit kurzem barfe. Aber nu hab ich den Bogen raus und weiß, wieviel meine Hunde brauchen.

    und wenn du ein "Päckchen" binnen 2-3 Tagen verbrauchen willst...
    Ist dann wirklich der Bedarf des Hundes gedeckt? Zumal er ja dann 3 mal das selbe bekommt? :???:

    Alfi ist ein ruhiger Geselle. Außer seinem krassen Jagdtrieb und dem Gezerre an der Leine ist er draußen!!! wirklich ein lieber Hund. Fahrräder, Autos, andere Hunde... All das interssiert ihn nicht.
    Wie gesagt. Ratschläge und tipps brauch ich und was is mit Kastration? Bringt das was?

    danke tarediru... ja. genau so geht es mir jetzt und genau so fühle ich mich zur zeit. andererseits.... ich bin eine kämpfernatur und möchte ja auch nicht einfach so aufgeben, da er im grunde ein absolut toller hund ist.
    für einen hundetrainer, zu dem hier oft geraten wird, bleibt mir einfach keine zeit. ich hab die beiden und die kids und das ist arbeit genug. wir gehen hinaus bei wind und wetter. durch wald und über felder. wir haben einen großen garten, wo ich auch gerade in der kalten zeit, viel zeit ohne die kids nur mit den hunden verbringe.
    ich bin ja hier um eben tipps zu erhalten und ratschläge. ich möchte einfach nichts unversucht lassen, was im rahmen des möglichen ist.
    sicher war es zuvor unkomplizierter.
    kacy ist bei uns von kleinauf. sie kennt die abläufe hier. sie jagt nicht, sie versteht sich mit jedem hund, sie ist zwar nicht sonderlich leinenführig, aber dafür läuft sie unangeleint makellos. sie hat niemanden angesprungen, hat futter immer fein geteilt "mit mir" und auch "den kindern".
    nun muss ich einfach komplett umdenken und auf jeden mist achten und bin nur noch unter strom. er hat soooo viele und vor allem so schnelle fortschritte gemacht, aber was diese beißerei angeht und dieses draufgängerische. das bringt mich um den verstand.
    wollte ihn auch noch diesen monat kastrieren lassen. kann sich dann auch was ändern? ist mein erster Rüde. Hündinnen hatte ich schon immer. deswegen bin ich unsicherer, denn je. sorry.

    Zitat

    Tadeln ohne Ende würde es hier nicht geben. Dafür aber eine mehr als deutliche Ansage...

    ja Ansagen. Das mein ich ja. Ich meine nur, ob ich ihn erst wirklich für jeden Scheiß, den er fabriziert gleich in seinen Korb verweisen soll. Find es schon schlimm genung, dass ich ihn für jeden Mist anbrüllen muss. Aber das scheint er von Haus aus nicht anders zu kennen.

    Und NEIN.... Ich schreie den hund NICHT nur an. Ist mir nämlich zu blöd und geht auf die Stimmbänder.

    Zitat

    Wieso kann er, nachdem er sich bei dir bereits als "diskussionsfreudig" erwiesen hat, in die Nähe eines Besucherkindes?

    weil er dieses Kind schon kennt und sogar dieses Kind uns schon ein paar mal beim Spazieren begleitet hat.
    Umso verwunderter bin ich!

    Muss ich ihn wirklich erst so sehr erniedrigen? Ihn wirklich ohne Ende tadeln, bis er kapiert hat, dass das hier so nicht geht? Ist ne ernstgemeinte Frage!

    ich weiß nicht, ob ich die energie hab, mich um einen "durchgeknallten" hund zu kümmern.
    ich hab ihn sehr gern. aber versetzt alle in angst. meine kinder haben geschriehen und geweint, als das blut an wand und boden spritzte.
    das kann doch nicht der preis sein. DAMIT bin ich wirklich überfordert. wie schon geschrieben.... alles andere hab ich in kauf genommen. aber das er bissig ist... das übersteigt meine nerven und kompetenz!

    klar. aber das ist ja das Dumme, mal ist es okay.... Gestern den ganzen abend haben sie sich stundenlang die decke geteilt und JETZT!!!

    das is mir allmählich zu krass.
    das er den jagdtrieb hat.... OK
    das er nicht leinenführig ist.... OK
    das er ständig übern zaun hüpft..... OK
    das er das essen vom tisch räubert..... OK
    das er mir ins gesicht geschnappt...... meinetwegen..... war mein fehler!
    aber das jetzt auch noch auf meine hündin los geht, sie wegdrängt und sie auch noch blutig beißt.... das ist NICHT OK!
    und das, wo sich meine hündin auch nicht alles gefallen lässt. aber bei ihm ist sie schon extrem vorsichtig!
    heute hatte ich auch kurz kinderbesuch. eins davon hat er angeknurrt und wollte es anspringen, was ich aber noch schnell unterbinden konnte.
    also.... es reicht allmählich. ich weiß nicht, wo sein problem ist!!!

    Also....

    ich weiß nicht mehr weiter.
    Klar sind zwischen den Hunden auch mal Reibereien und Kacy hat sich bislang auch immer fein unterworfen. Da muss nichtmal ein Spielzeug, Futter, oder sowas dabei sein... Es fängt schon damit an, dass er sich auf ihren Platz legt und sie sich vorsichtig dazulegen möchte.
    heute genau das Gleiche und was ist passiert....
    Er ist auf sie drauf, hat ihr gesagt, wo es langgeht. Sie blieb ruhig liegen und unterwarf sich. Er ließ aber trotzdem nicht ab und ließ sich von mir auch nicht abrufen. Stattdessen packte er noch 2 mal zu und Ende vom Lied:
    Das Blut spritze durch die Gegend!!!
    Echt nervig. Madame hat jetzt ne fette Kerbe auf de Nase und es hat 5 min gedauert, bis sie aufgehört hat aus der Nase zu tropfen. Was soll ich denn machen????
    Wie schlimm wird es wohl beim nächsten mal? Ich bin fertig. Wenn Alfi so abgeht trau ich mich natürlich nicht, ihn einfach zu packen und von ihr runter zu reißen, da ich ja weiß, wie das enden kann. Obwohl er sich die letzten Tage echt benommen hat. Was mach ich nur jetzt??? :explodieren: