Beiträge von Suncoin

    Super... Das is ja schonmal was. Danke! :gut:

    Zitat

    Kräuter sollte man eigentlich nur bei Bedarf geben. Jede Kräuterart hat auch eine bestimmte medizinische Wirkung, also sollte man Kräuter immer nur in Maßen geben.
    Auch dazu gibt es eine Broschüre von Swanie Simon.

    Alfi ist ein ziemlicher Draufgänger! Gibt es dagegen auch ein Kraut?? :D
    Er hat nunmal den Labrador in sich und daher extremen Jagdtrieb (hat auch beim Vorbesitzer keine Erziehung genossen). Aber reißen tut er nicht.
    Wer weiß.... vielleicht gibt es ja tatsächlich etwas, was ihn etwas relaxter werden lässt. Aber bevor hier jemand was anderes sagt: Meine Hunde sind ausgelastet!!!! :p :lol:

    Den hiesigen Schlachter hab ich heut auch schon besucht.
    Heute Abend gibt es die erste leckere Barf-Mahlzeit. Mal schauen, wie es ankommt. Den dicken Fleischknochen, den ich den beiden mitgebracht hab, zerkauen die beiden schon sehr ausgiebig und genüsslich. Hätte nicht gedacht, dass die beiden SO SEHR darauf abfahren.

    Hi.

    I need :hilfe:

    ich hab mich nun quer durch den Garten gelesen, was das barfen betrifft und will es einfach mal versuchen!

    Was mich total verunsichert, sind allerdings die genauen Mengenangaben in einer Mahlzeit. Wie oft gebt ihr euren Hunden Öl, Lebertran und Kräuter (was für Kräuter genau)
    und vor allem: Wie viel???

    Alfi (Husky-Labrador) und Kacy (Schäferhund-Collie) sind beide um die 2 Jahre alt.

    Ich hab auf jeden fall schon errechnen können, wieviel wovon meine Hunde täglich brauchen. Nur eben das mit Öl und Kräutern, ist mir noch ein Rätsel. :???:

    Wie ich auch nachlesen konnte, ist es wohl eher ratsam, nicht lange zu fackeln, sondern wirklich gleich auf barf umzustellen, sofern der Hund gesund ist.

    Was bei mir glücklicherweise der Fall ist.

    Ich werd auf jeden Fall gleich morgen den Schlachter meines Vertrauens aufsuchen und mal sehen, was er für meine beiden zu bieten hat!

    Was denkt ihr darüber? Wie sind/waren eure Erfahrungen???

    Danke jetzt schon für hilfreiche Antworten! :gut:

    Hm... Okay. Schade drum... denn ich weiß schon jetzt, dass ich da auf Granit beiße, :???: auch wenn ich sonst gut mit meinen Nachbarn zurecht komme.
    naja.. scheint so, als wenn ich wohl keine andere Wahl hätte, als ihm aus dem Weg zu gehen, oder??? :???:
    ich reg mich nich weiter darüber auf und konzentriere mich dann wohl lieber auf unser neues Familienmitglied, denn der hat leider auch bisher so gar keine Erziehung genossen. Hat aber ein wirklich liebes Wesen! Da wartet also noch ein ganzes Stück Arbeit auf mich.

    Zitat

    Dein Verhalten, Deinen Hund zu beruhigen, war auch nicht so genial, denn damit bestätigst Du alles, was Dein Hund gerade macht.
    Weggehen ist da der bessere Weg.

    Meiner war ruhig und hat nichts gemacht.... Wieso war es da falsch, ihn zu streicheln und ruhig auf ihn einzureden???

    es nervt mich ja schon, dass ich mich nun so sehr umstellen muss. mit meiner hatte ich eben bisher überhaupt keine Probleme damit. Vorher musste ich mir keine großen Gedanken machen, wenn ich die Tür aufgemacht hab und nun muss ich immer erst durch das Fenster schauen, ob der Kleine von gegenüber auch wirklich nirgends zu sehen ist. Was mich noch viel mehr ärgert, ist aber, dass die da nix gegen machen. Das is einfach so und wenn er nochmal Theater macht, kriegt er einfach einen drüber. Als wenn das helfen würde.... :zensur:
    Das is für die halt mehr so'n Schoßhund. Ich leb hier auf dem Land und das Kind der Nachbarn spielt immer mit meinen Kindern und da kam es eben fast täglich vor, dass wir dann alle gemeinsam mit den Hunden spazieren gingen, was so ja dann nicht mehr möglich is. Aber selbst da gab es ja schon Ärger, wenn der Kleine (überwiegend weiss), dreckig vom Feld kam. :hust:
    Seit wann sind Hunde Modepüppchen??? ... Ist halt dumm....

    Ich hätte ihn in dem Moment gepackt und auf den Rücken "geworfen" und mir unterworfen. Der war wirklich nicht mehr zu bremsen und ich hab ihr auch ein paar Takte dazu gesagt, dass das so nicht okay ist und den Hund noch verrückter macht! Natürlich sollte man an der Leine keine Kontakte zulassen, aber was sollte ich denn machen? Ich hab meinen die ganze Zeit quasi umarmt und ruhig auf ihn eingeredet, während der Kampfgnom nicht mehr zu bremsen war.... Weiß nur nich, wie ich da jetzt mit umgehen soll. Meint ihr, man könnte es mal wagen, die beiden auf'm Feld mal laufen zu lassen??? Mir wäre schon wichtig, dass dem kleinen einmal klar gemacht wird, dass er die Klappe nicht so weit aufzureißen hat!
    Und ich möchte ja auch ein stressfreies miteinander, da unserer ja nun bei uns bleiben wird.

    Hallo.

    Bin gerade dabei, mir einen zweiten Hund zuzulegen. Wir lernen einander schon ganz gut kennen, da er bereits das vorige Wochenende hier verbracht hat und nun seit Sonntag wieder bei uns ist. 2 Jahre alt ist er, ein Husky-Labrador Mix und versteht sich bestens mit unserer Collie-Schäfer Mix Hündin.
    Nein!!! Ich will keine Welpen!!! :hust:
    Leider hat er bislang keine sonderlich gute Erziehung genossen. Da wartet also noch eine Menge Arbeit auf mich. Aber er hat ein herzerweichendes Gemüt, ist wissbegierig, lernfähig und einfach toll. Daher hab ich mich dazu entschlossen, ihn ganz zu behalten.
    Das Dumme is nur, das direkt hier gegenüber ein Terrier Mix wohnt, der scheinbar eine Phobie gegen schwarze, große Hunde hat... Angst an sich ist ja nicht sooooo schlimm. aber leider äußert sich das bei ihm in fürchterlicher Aggressivität. :explodieren: Die beiden durften sich am Montag mal beschnuppern. Das hätte ich mal besser gelassen. Beide waren angeleint und meiner war auch ganz ruhig. Zog zwar, aber war dennoch entspannt. Der kleine freche Nachbar jedoch schnüffelte kurz an seiner Schnauze um auch schon im nächsten Moment gleich zuzupacken. Das ist doch echt daneben!!! :schiefguck: War sogar blutig. Meiner war immer noch ruhig, aber der andere hat sich gar nicht mehr eingekriegt. Da hat sein Frauchen nur noch auf den Kleinen draufgehauen. ich war total schockiert! Vor allem aber auch, weil der Kleene davon total unbeeindruckt war und immernoch weiter kläffte. :hilfe: wobei ich das schon in seinen Augen fast als Ansporn empfunden hab. ich hätte ihn, glaub ich einfach gepackt und ihm nochmal gezeigt, wer hier der Boss is. Nach Hundemanier!!! Oder wäre das auch verkehrt gewesen??? :???:
    muss dazusagen, dass meine Dame auch groß und überwiegend schwarz ist, aber mit ihr kommt der Terrier klar, da die beiden sich schon von kleinauf kennen.
    mach mir jetzt aber echt Gedanken, wie ich weiter verfahren soll, da wir ja nunmal unmittelbare Nachbarn sind und wir sonst eigentlich auch oft gemeinsam mit unseren Hunden spazieren waren. Andererseits hab ich Bedenken, die beiden Rüden auf dem Feld aufeinander los zu lassen. Denn wenn der kleine wirklich wieder SOOO zupackt, wie Montag... Wie wird meiner dann reagieren, wenn er freies Spiel hat? Er hat zwar ein friedliches Gemüt, ist aber eben doch ne Ecke größer und stärker als der kleine Terrier. Hat jemand ne Idee?????