Beiträge von bad_angel

    Mit dem B96 kannst du Gespanne mit einem Gesamtgewicht bis 4250kg fahren. Es ist ein Tageskurs mit Theorie und Fahrübungen.

    Ich hab gelernt, es lohnt sich bei verschiedenen Fahrschulen nachzufragen. Hier reichen die Preise von 450€ -850€ .

    Mein Kurs war an einem Samstag, der hätte das als Einzelkurs angeboten oder halt warten bis ein paar Leute zuammen kommen, dann wird es vielleicht günstiger.

    Der Fahrlehrer meinte, der Zusatz reicht für die meißten, die mit Camper unterwegs sind.

    Und wenn du das machst, keine Ahnung wie ausgelastet eure Führerscheinstelle ist, schau gleich nach einem Termin zum eintragen. Ich hab ne Wartezeit von 6 Wochen und warte dann noch mal, wahrscheinlich, auf den neuen Schein.

    Ich fand den Kurs schon super, weil wir vor allem rückwärts einparken geübt haben.

    Nix sinnvolles zum eigentlichen Thema

    Bin ich die einzige, die es merkwürdig findet, das eine Mutter morgens um 4.00 Uhr ihr Kleinkind mit zum Gassi nimmt und dann ihr Kind nachts schreien und klatschen lässt?

    Zum Thema: such dir einen guten (!!) Trainer. Alles andere ist fahrlässig. Falls dein Hund sich nicht artgerecht "ausrennen" darf, würde ich das zeitnah ändern. Ich glaube, die Experten hier haben das ja ausreichend erläutert.

    Ich denke da anders drüber . . .

    :dog_face:

    Vielleicht war ja auch das Kind wach, weil Nacht vorbei und die Mama dachte sich "wenn wir schon wach sind, können wir auch mit dem Hund raus und vielleicht wirds Kind ja wieder müde".

    Klassiker sind sicher Glücksfeder und Bogenhanf für das Ostzimmer.

    Direkt im Fenster mit der Südausrichtung habe ich eine Ufopflanze, Pilea.

    Als sehr pflegeleicht empfinde ich mein Einblatt, das steht aber gute 2 Meter vom Südfenster entfernt.

    Also in meinem Buch steht, dass man ein Gefäß mit mind. 2 Liter Fassungsvermögen nehmen soll. Dann ganz unten eine Schicht Kies/Steine(Drainage) , darüber Holzkohle (Filter) und dann die Erde. Man soll aber Kräuter oder Anzuchterde nehmen, denn die ist besonders nährstoffarm und verhindert, dass die Pflanzen zu schnell wachsen.

    Dazu ein paar klein bleibende oder langsam wachsende Pflanzen.

    An die Wassermenge habe ich mich ran getastet, aber wenn es zu viel ist kann man ja einfach offen lassen.

    Und ich habe die Erde vorher in der Mikrowelle verstrahlt, dass mache ich aber immer mit Erde. Vor allem für meine Pflanzenbabys.

    Gugg mal, ich hab meine zwei Gläser im November, witzig jetzt sind die schon 3 Monate alt, gezeigt. Der kleine Farn und die Begonie sind leider eingegangen. Dafür ist von den Rosenquarzen nicht mehr viel zu sehen, weil das "Moos" so dermaßen wuchert. Das andere Moos wächst deutlich langsamer. Aber keines davon schimmelt.

    Versuch macht klug würde ich sagen.

    Meine zwei Flaschengärten. Ich hoffe der Farn erholt sich.

    Mal sehen wie lange es gut geht mit dem Farn und der Begonie. Mal schauen wie schnell die wachsen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich danke euch fürs Input.
    Hab jetzt bei der Arbeit einfach eine arme, trockene Orchidee mitgenommen. Die badet gerade in Regenwasser und Wasser aus den Garnelenaquarien. Ich habe ja noch Wandvasen, wenn ich keine Erde rein machen muss, würde ich die einfach da rein setzen. Wenn das ganze trockene Gekrunkel ab ist, werd ich sie vielleicht auf einem Stein aufbinden mit Streifen aus Feinstrümpfen. Dann kann sie lose in der Wandvase tronen und ich kann sie aber wöchentlich tauchen.

    Zwei Tillis, die ganz großen, hängen gerade auf dem Balkon. Es ist ja warm und sie sind echt zu trocken im Treppenhaus. Vielleicht nehme ich sie auch in die Wohnung. Die brauchen definitiv mehr Wasser.

    Getier Es als Garten zu bezeichnen wäre übertrieben, aber ich habe zwei Gläser in denen Terrarienmoos wächst.

    Blöde Frage, aber brauchen Orchideen zwingend diese komische Orchideenerde?

    Das sind doch eigentlich Aufsitzer, reicht es da nicht wenn ich die regelmäßig in Regenwasser tauche? Besprühen bringt zu wenig.

    Und könnten die mit meinen Tillis im Sommer auch raus? An ein schattiges Plätzchen.