Sag mal. Wie pflegst du die? Meine ist ein trauriges Etwas mit zwei dünnen Schnürchen und 4 Blättern.
Ohh das war auch ein Desaster hier zu Beginn! Ich hab echt alles falsch gemacht was man falsch machen kann, dann hab ich viel herumprobiert und auch viel gelesen dazu und mittlerweile wächst sie wie Unkraut und wir haben uns vollständig eingegrooved worüber ich mich natürlich sehr freue.
- so viel direkte Sonne wie möglich, gern auch im Frühling/Sommer raus in die pralle (Mittags)sonne (Achtung, Blätter werden ähnlich wie beim Geldbaum durch die Sonne am Rand dunkler und in der Gewöhnungsphase verlieren sie ggf auch mal welche, treiben aber rasch nach)
- seeeeeehr grobes Substrat. Bei mir: grober Bims und paar Kokosfasern (damit wenigstens minimal Wasser gespeichert wird)
Ich kann meine sogar bei Regen draußen stehen lassen oder wenn ich Lust hätte jeden Tag gießen weil das Substrat so durchlässig ist dass sich da nix staut. Es läuft instant durch und so sollte es sein. Keinerlei feine Erde hab ich mittlerweile mehr im Topf auch wenn es sich erstmal befremdlich angefühlt hat.
- Tontopf mit Loch (und Untersetzer ggf) ist mein Go-To bei trockenheitsliebenden Pflanzen, unglasierter Ton ist nämlich "atmungsaktiv" und kann überschüssiges Wasser an die Umgebung abgeben und dichtet das Substrat nicht so ab wie Plastik es tun würde oder Keramik
- ab und an Düngen mit Sukkukenten/Kakteendünger
- die Blätter sollten im Idealfall so richtig prall sein, da das bei nur Bims nicht ganz der Fall war (ergo zu wenig Wasser in der Pflanze und ich hatte keine Lust jeden Tag zu gießen) hab ich eben noch bissl Kokosfasern/chips dazu. Bei den ganz langen Strängen schafft sie es bis heute nicht auch die allerletzten Blätter prall zu bekommen aber das verbuche ich unter normal, dafür fühlen sich die ersten fast so an als würden sie gleich platzen und so isses genau richtig :-)
Sorry kurzfassen ist nicht meine Stärke aber ich hoffe es hilft!
berichte gern!