Beiträge von bad_angel

    Also die verbliebenen Rhizome sehen gut aus und eines gibt sich wirklich viel Mühe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und dann hab ich heute noch so mancher Pflanze ein neuen Topf verpasst und manchen nur neue Erde/Substrat Gemisch gedöns.

    Seit dem schau ich wieder dauernd hin ob sie schon gewachsen sind |)

    Meine zwei Zicken haben sich wieder einbekommen und sehen nun nicht mehr traurig aus.

    Ich werd meiner Findepflanze noch neues Substrat und eine Pflanzstab gönnen. Eine Aloe hab ich auch noch, die sicher gern in einen Topf möchte. E

    Meinen Elefantenfuss topfe ich um und mal schauen was mir noch so zwischen die Finger kommt. Und wie ich Lust habe.

    Ich bin gerade bei der letzten Folge zu Rammstein und bin entsetzt welche Themen die in ihren Songs verarbeiten. Mit der Musik habe ich nichts am Hut und nie gehört. Til Lindemann find ich einfach nur "widerlich", also so als Person ohne mich näher mit ihm befasst zu haben.

    Und ja, ich frage mich auch, wie aber auch bei allem Krimi Autoren ( z.b. Fitzek) wie krank der eigene Kopf sein muss, um so etwas zu Papier zu bringen und nach draussen zu tragen.

    Also ehrlich...Pflanzen :face_with_rolling_eyes: "Du hast mich aus meinem Fenstergewächshaus genommen, mimimi. Da war es genauso hell und auch trocken wie auf der nackten Fensterbank,mimimi. Ich mach mal einen auf traurige Pflanze,mimimi."

    Olle zicken.

    Im Winter kann es sein, dass das Fensterbankl zu kalt ist, greif mal drüber. Eventuell auf einen Stofflappen oder Filz oder Kork oder so stellen.

    Soweit hab ich gar nicht gedacht, weil im Prinzip fehlt nur das Dach überm Kopf.

    Also ehrlich...Pflanzen :face_with_rolling_eyes: "Du hast mich aus meinem Fenstergewächshaus genommen, mimimi. Da war es genauso hell und auch trocken wie auf der nackten Fensterbank,mimimi. Ich mach mal einen auf traurige Pflanze,mimimi."

    Olle zicken.

    Ich möchte am liebsten meiner Nachbarschaft um den Hals fallen.

    Auch heute ist es so, dass hier niemand noch knallt und das macht so Vieles leichter. Zu 97% ist es draussen auch wieder sauber und aufgeräumt :gott:

    Von meiner Mama hab ich zwei Pfennigbäumchen, den letzten hab ich erfolgreich umgebracht. Hat jemand von euch einen? In welcher Erde habt ihr den stehen? Und hat jemand einen Elefantenfuß, in welchem Substrat steht der? Die darf man ja nicht direkt zu groß topfen oder?

    Ich habe beides und beides in Pon. Den Elefantenfuß in einer Schale mit Untersetzer, er bekommt immer, wenn er schrumpelt so viel Wasser wie er mag. Den Pfennigbaum in nem Topf mit Reservoir, das funktioniert auch gut, so lange die Urlaubsvertretung es dann nicht zu gut meint mit gießen. Beide mögen gerne Sonne, müssen bei mir aber aktuell mit hell, aber nicht direkt am Fenster leben. Den Elefantenfuß frisst mir nämlich sonst leider die Katze kaputt. :schweig:

    Danke dir. Ich hab in meinem Kämmerlein noch das hier gefunden:
    https://www.sunnyplants.com/de/shop/lithops-und-mesembs-erde

    Das werde ich für meinen Elefantenfuß nehmen. Im Moment steht er in diesem Substrat, weil ich das noch hatte und es passend fand. Eventuell find ich auch noch Bims. Und er darf in meinem Küchenfenster stehen über den Winter. Er ist noch echt klein, der meiner Mama ist schon wirklich riesig im Vergleich, dabei sind beide zum gleichen Zeitpunkt und gleicher Größe gekauft.

    Für die Pfennigbäumchen besorg ich noch was.

    Und meine gefundene Monstera wird auch neues Substrat bekommen und einen Moosstab.

    Ich habe heute ein paar meiner Pflanzen neue Erde gegönnt.

    Der aktuelle Stand ist, das einige meiner Begonien aussehen wie gerupfte Hühner und ich hoffe sie erholen sich wieder. Meine Babysyngonie scheint einen Kälteschaden zu haben, alle Blätter sind gelb geworden und ich bin gespannt auf das eine neue Blatt, das gerade kommt. Gleichzeitig hab ich Angst, das ich es verkacke.

    Bei den Rhizomen scheint das zweite eine zarte Wurzel zu treiben. Mein Nestfarn hat sich ein Haustier zugelegt und durfte jetzt in Schädlingsbekämpfungszeugs duschen.

    Von meiner Mama hab ich zwei Pfennigbäumchen, den letzten hab ich erfolgreich umgebracht. Hat jemand von euch einen? In welcher Erde habt ihr den stehen? Und hat jemand einen Elefantenfuß, in welchem Substrat steht der? Die darf man ja nicht direkt zu groß topfen oder?