Ich möchte am liebsten meiner Nachbarschaft um den Hals fallen.
Auch heute ist es so, dass hier niemand noch knallt und das macht so Vieles leichter. Zu 97% ist es draussen auch wieder sauber und aufgeräumt
Ich möchte am liebsten meiner Nachbarschaft um den Hals fallen.
Auch heute ist es so, dass hier niemand noch knallt und das macht so Vieles leichter. Zu 97% ist es draussen auch wieder sauber und aufgeräumt
Von meiner Mama hab ich zwei Pfennigbäumchen, den letzten hab ich erfolgreich umgebracht. Hat jemand von euch einen? In welcher Erde habt ihr den stehen? Und hat jemand einen Elefantenfuß, in welchem Substrat steht der? Die darf man ja nicht direkt zu groß topfen oder?
Ich habe beides und beides in Pon. Den Elefantenfuß in einer Schale mit Untersetzer, er bekommt immer, wenn er schrumpelt so viel Wasser wie er mag. Den Pfennigbaum in nem Topf mit Reservoir, das funktioniert auch gut, so lange die Urlaubsvertretung es dann nicht zu gut meint mit gießen. Beide mögen gerne Sonne, müssen bei mir aber aktuell mit hell, aber nicht direkt am Fenster leben. Den Elefantenfuß frisst mir nämlich sonst leider die Katze kaputt.
Danke dir. Ich hab in meinem Kämmerlein noch das hier gefunden:
https://www.sunnyplants.com/de/shop/lithops-und-mesembs-erde
Das werde ich für meinen Elefantenfuß nehmen. Im Moment steht er in diesem Substrat, weil ich das noch hatte und es passend fand. Eventuell find ich auch noch Bims. Und er darf in meinem Küchenfenster stehen über den Winter. Er ist noch echt klein, der meiner Mama ist schon wirklich riesig im Vergleich, dabei sind beide zum gleichen Zeitpunkt und gleicher Größe gekauft.
Für die Pfennigbäumchen besorg ich noch was.
Und meine gefundene Monstera wird auch neues Substrat bekommen und einen Moosstab.
Ich habe heute ein paar meiner Pflanzen neue Erde gegönnt.
Der aktuelle Stand ist, das einige meiner Begonien aussehen wie gerupfte Hühner und ich hoffe sie erholen sich wieder. Meine Babysyngonie scheint einen Kälteschaden zu haben, alle Blätter sind gelb geworden und ich bin gespannt auf das eine neue Blatt, das gerade kommt. Gleichzeitig hab ich Angst, das ich es verkacke.
Bei den Rhizomen scheint das zweite eine zarte Wurzel zu treiben. Mein Nestfarn hat sich ein Haustier zugelegt und durfte jetzt in Schädlingsbekämpfungszeugs duschen.
Von meiner Mama hab ich zwei Pfennigbäumchen, den letzten hab ich erfolgreich umgebracht. Hat jemand von euch einen? In welcher Erde habt ihr den stehen? Und hat jemand einen Elefantenfuß, in welchem Substrat steht der? Die darf man ja nicht direkt zu groß topfen oder?
Kann man die Darstellung des Forum auf Nachtmodus umstellen? Wenn ja, wo?
Bist du mit dem Handy/Tablet online?
Da würde es direkt am Gerät gehen.
Am Handy hab ich es auf Nachtmodus,aber halt als Grundeinstellung am Gerät. Ich hätte das gern am Laptop. Da hab ich den Browser zwar so eingestellt, aber das Forum bleibt hell.
Kann man die Darstellung des Forum auf Nachtmodus umstellen? Wenn ja, wo?
Also mein Fazit: Wir hatten schon schlimmere Silvester. Überraschenderweise hat die Nachbarschaft hier überhaupt kein Feuerwerk gezündet bis Mitternacht.
Ich bilde mir ein, das entfernte geböller in den anderen Stadtteilen hat meine Hunde etwas desensibilisiert. Die großen Gassirunden und Medikamente haben Rufus wirklich geholfen. Mio war durchgehend entspannt.
Super war auch die Entscheidung, die Fenster abzudunkeln. Wir wohnen in einem Altbau ohne Rollos und Jalousien. Das hat auch mir geholfen, denn ich erschreck mich manchmal auch bei Lichtblitzen.
Und grundlegend mag ich Feuerwerk, aber halt das Geböller nicht.
Und wenn jetzt noch alle hier ihren Müll weg geräumt hätte, könnt ich unter dieses Silvester durchaus ein positives Fazit ziehen.
Und auch heute beim Gassi war es echt eine Erleichterung, dass wieder niemand rum geknallt hat in der direkten Nachbarschaft.
Ich mag Elena auch unfassbar gern zu hören.
Der "Ehrenwort" Podcast ist ja ähnlich bzw. hat mitunter auch gleiche Themen, aber bei den Beiden fällt es mir schwerer aufmerksam zu sein. Zu Beginn der Folge geht das immer noch, lässt dann aber nach.
So Leute da draußen, reicht dann auch langsam mal.
Hier dauerte es manchmal über eine Stunde eh es sich beruhigt hatte.
Ich hoffe, sie sind mit dem Gröbsten bald durch und ich kann endlich pullern. Die Hunde laufen mir nach und das Bad ist nicht gesondert "gesichert".
DIe piepen ja wohl, haben gerade eine Batterie gezündet und ich hab den Fernseher nicht mehr verstanden. Ich will meinen Film schauen