Beiträge von bad_angel

    Oh wow, da habt ihr ja Schwerstarbeit geleistet. Aber wahnsinn wenn man mal überlegt wie lange man so eine Pflanze hat.

    Ich hab letztens auch festgestellt, dass mein 1,99€ Ikea Einblatt nun auch schon seit über 10 Jahren hier steht. Genau sagen kann ich es gar nicht. Aber ich denke sie hat ihre finale Größe erreicht.

    Meine neuen Freunde sind Begonien. Gibt schöne Farbschläge und sind deutlich pflegeleichter als Calatheen.

    Ich muss ein paar Babypflanzen von ihrem "Tropenhaus" entwöhnen und mich gruselt echt davor.

    Mio war etwa im gleichen Alter als er Blut tropfte und Fieber bekam. Die erste Massnahme war Ypozane, was auch schnell geholfen hat.

    Neben dem Tastbefund bei unserer Haus-TÄ, waren wir auch zum Ultraschall beim Spezialisten. Der hat mehrere Zysten gesehen und auch einige alte, die waren nicht mehr mit Flüssigkeit gefüllt, aber man sah dass das Gewebe eine andere Struktur hat.

    Es ging eine Weile gut, dann fing er wieder an blutig zu tropfen und das Schniedelgesiffe :lepra: Insgesamt hat er 3 mal Ypozane bekommen vorm Kastrationschip. Bis dahin war er 6, also deutlich erwachsen im Kopf. Der Chip hat auch gezeigt, dass er wesentlich weniger gestresst ist draußen. Er schaut nicht mehr dauernd nach Hündinnen und will auch nicht mehr zwangsweise jeden anderen Rüden vermöbeln. Er frisst normal und lebt ruhiger.

    Bevor der Chip ausgelaufen ist in seiner Wirkung wurde Mio kastriert. Ein gesunder Hund war mir eindeutig wichtiger.

    Ich hatte gestern so eine tolle Reitstunde, hab es im Freu-Thread schon geschrieben.

    Im Moment hab ich ja einen VHS Kurs zur Alexander-Technik für Reiter gebucht und schon die erste Stunde Vortrag gehabt. Da ging es vor allem darum das Kreuzbein wieder frei zu machen und um Sitzbeinhöcker und so.

    Hab versucht da gestern drauf zu achten und auch locker zu bleiben in der Hüfte. Und es fühlte sich so angenehm an.

    Ich merke bei mir selbst aber auch, dass reiten an sich immer selbstverständlicher und intuitiver wird.

    Wir haben sogar fliegende Galoppwechsel gemacht. Ich sollte aus dem Zirkel wechseln und immer auf X den Galoppwechsel machen.

    Hat Spaß gemacht. Reitlehrerin meinte "tu bei X einfach so, als würdest du auf der anderen Hand galoppieren."

    Anirac hat sich ja schon gewundert, weil so lange bin ich ja noch nicht wieder drin im Reiten. Aber Esti ist einfach auch ein Schatz von einem Pferd. Der ist gut ausgebildet und will es einem nur recht machen. Der gibt sich echt Mühe das umzusetzen was er denkt, was man möchte. Und ist so ein Typ der dabei noch auf seinen Reiter aufpasst. Toller Kerl und wir hatten echt Spaß gestern.

    Aber es war so warm. Im Sommer kolabier ich dann einfach. Ich werd mal nach einer Reithose mit Mesh-Einsätzen schauen und vielleicht im Sommer eher auf lockere Blusen umsteigen.

    Gerade entdeckt und auch eine Frage. Unsre Enkelin wünscht sich ein Haustier. Fell ist nicht möglich, da Papa allergisch ist. Oma kommt mit dem Vorschlag um die Ecke, ein Garnelenbecken anzulegen. Kann denn eine 10jährige schon die Versorgung leisten? (Mama würde schon helfen - hoffe ich).

    Ich denke schon, man muss halt immer damit rechnen, dass sie schnell das Interesse verlieren.

    Und bedenken, das Filter auch nachts Geräusche machen, wenn es im Kinderzimmer stehen soll.