Beiträge von bad_angel

    Habt ihr Tipps für leichte Zuglektüre? Am liebsten dünne Taschenbücher mit max. 300 Seiten. Gerne mit Fernwehfeeling, ein bisschen Romanze oder auch spannende Deutschlandkrimis

    Hab ich so oft gelesen und liebe es immer noch.

    Fred Hatflied - Nördlich der Sonne

    https://www.buecher.de/shop/alaska/no…od_id/08936543/

    Waldhörnchen

    Auch sehr schön und entspricht deinen Kriterien, bis auf "Taschenbuch".

    Ruth Kornberger - Frau Merian und die Wunder der Welt

    Und gugge mal

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059492779

    Unterm Strich "nur" ein 3/4 Jahr.

    Was aber totales Glück war, da die Züchterin einen Welpen wieder frei hatte und ich meinte, mir ist die Farbe am Ende egal. Ein Rüde sollte es aber sein.

    Kommt sicher auch auf die Rasse an. Wir brauchten zudem die Zustimmung vom Vermieter.

    Und Pech war einfach, das eine Züchterin keinen Wurf hatte weil die Hündin "leer" blieb ( ich find den Ausdruck so bescheuert ""). Der nächste Züchter hatte nur eine Welpen und das war eine kleine Hündin, die er behalten wollte.

    Naja und überhaupt gibt es nicht so viele Pinscherwürfe im Jahr und zeitlich musste es auch passen, wobei meine Arbeitgeber echt kulant mit meiner Urlaubsplanung waren.

    Wir waren mit der Arbeit zum Kochkurs. Das Gesicht der Leiterin war auch genial als ich meinte, ich nutze gern dir Thermomix zum kochen. Das wäre ja null kreativ.

    Stimmt aber ist es nach Kochbuch auch nicht. Außerdem weiß ich das es immer schmeckt und ich mag den Aufbau der App. Da steht unter jedem Arbeitsschritt wieviel ich von welcher Zutat brauche.

    Es klappt auch alles ohne Thermomix.

    Nein noch nicht. Aber bei mir lagen die Stifte jetzt nur rum, ich kann nicht sagen wie eingetrocknet die sind. Aber wenn du magst, schicke ich sie dir.

    Ich hatte ehrlich vergessen, sie zu haben. Wenn ich nicht bei der Suche nach dem Sparbuch alles zerwühlt hätte wüsste ich gar nicht, dass ich sie habe.

    das wäre meeegaaaa toll!

    Falls sie denn noch funktionieren... :) Ich glaube, so ewig halten die sich gar nicht.

    Ich probier es mal und dann schicke ich dir eine PN.

    Ich hab die Stifte von Marabu. Geht total einfach und du malst halt wie mit normalen Stiften. Die Farbe braucht 24 Stunden zum durch trocknen und ist dann spülmaschinenfest. Ist jetzt kein Meisterwerk aber hatte ich mir halt vor Jahren mal von der Hobbymesse in Leipzig mitgenommen.

    Danke!

    das war bestimmt auch nicht in der Spülmaschine, oder? ^^

    Nein noch nicht. Aber bei mir lagen die Stifte jetzt nur rum, ich kann nicht sagen wie eingetrocknet die sind. Aber wenn du magst, schicke ich sie dir.

    Ich hatte ehrlich vergessen, sie zu haben. Wenn ich nicht bei der Suche nach dem Sparbuch alles zerwühlt hätte wüsste ich gar nicht, dass ich sie habe.

    Ich hab die Stifte von Marabu. Geht total einfach und du malst halt wie mit normalen Stiften. Die Farbe braucht 24 Stunden zum durch trocknen und ist dann spülmaschinenfest. Ist jetzt kein Meisterwerk aber hatte ich mir halt vor Jahren mal von der Hobbymesse in Leipzig mitgenommen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach ok. Ich glaube Frauenarzt und Zahnarzt sind so das "normale" bei der Vorsorge. Zahnarzt einmal im Jahr, Gyn auch außer man nimmt irgend ein Medikament, dann öfter.

    Zum Hautarzt gehen meißt nur die, die irgendwie vorbelastet sind. So auch ich, weil ich halt viele Leberflecken habe. Sonst wäre ich da auch nicht.

    Augenarzt auch nur wenn man was hat, nie präventiv. Wozu auch? Einen Sehtest kann jeder Optiker machen.

    Beim Hausarzt kann man ab 35 jedes zweite Jahr einen Check-up machen. Dazu gehört ein Blutbild und ein Urintest.

    Darmkrebsvorsorge wird erst ab 50 von den Kassen bezahlt, wenn man nicht vorbelastet ist. Mammografie ebenso.

    Ich glaube aber, als Frau ist man eher an Vorsorgeuntersuchungen gewöhnt. Für Männer beginnt die Krebsvorsorge erst ab 45 beim Urologen. Meiner Meinung nach einfach viel zu spät und Männer daran zu gewöhnen. Für Viele ist dann "hab ich bisher nie gebraucht/gemacht, warum sollte ich jetzt."

    Für Frauen beginnt die Krebsvorsorge beim Gyn bereits ab 20.

    Überhaupt ist diese ganze Sache sehr abhängig vom Wohnort, je schwieriger ein Facharzt erreichbar ist, umso unwahrscheinlicher das ein Mensch diese Vorsorgen wahrnimmt. Dann kommen die Meißten nur zum Arzt wenn es akut notwendig ist.

    Das ist überhaupt ein zunehmendes Phänomen. Du hast diese, die ganz normal jedes Jahr zur Vorsorge kommen und dann irgendwie die "Extremen", die dir kommen mit "hab ich jetzt schon seit 3 Wochen, aber ich hab morgen mal Zeit zu ihnen zu kommen und will das jetzt abgeklärt haben." Wenn du dann sagst "geht nicht, Sprechstunde ist voll" kommen sie mit "aber sie müssen mir doch helfen." Jup, aber nun hatte es 3 Wochen Zeit, da reicht es auch wenn sie nächste Woche kommen. Es ist dieses fordernde "Sie müssen aber..." was einem im Ohr klingelt, dass es oft so unangenehm macht. Aber das war nicht deine Frage.

    Mit Terminen ist es ebenso, städtisch ist die Wahrscheinlichkeit auf einen zeitnahen Termin größer.