Beiträge von bad_angel

    bin mir unsicher ob es matt einfarbig wird oder doch mit Muster. Eigentlich finde ich Holzoptik nicht so falsch, aber irgendwie will ich es dann doch nicht.

    Da muss man gut drüber nachdenken. Die Optik in meinem alten Womo war Buche, die Polster blau. Ich mochte die Kombi total, aber es war schon bissel dunkel. Und das alte Womo war ja ein recht großer Kasten. Das neue ist viiiiel kleiner. Die Fronten der Schränke sind hochglanz weiß. Und das wirkt total hell, luftig und groß, obwohl der Wagen viel kleiner ist als der alte. Gerade auf begrenztem Raum machen Farben viel aus. Auch Muster fände ich persönlich schwierig, weil sie auf engem Raum auch schnell aufdringlich wirken.

    Also bis jetzt ist das WoMo aussen hellblau und beige. Ich hab darum gebeten das bei zu behalten. Innen sind Flächen mit kurzem blauen, es ist kein Teppich, flauschig bezogen. Beim nächsten mal mache ich Bilder. Holzleisten und helle Schiebetüren aus Silex. Vielleicht bleibe ich auch einfach bei mattem Beige. Und mach dann die Details auch hell und vielleicht ein wenig rosa und so.

    Mal sehen. Kommt Zeit, kommt Rat. Helle Vorhänge, Kissen muss ich sehen. Ich geb bestimmt bei Ikea shoppen.

    Und bestimmt muss ich ein paar mal drin sitzen eh alles passt.

    Die Polster der Sitzbank, die es noch nicht gibt, also die Polster, sind dan gleichzeitig das Bett. Ich überlege ob man nicht einfach eine Matratze nimmt und die passend schneidet, Überzüge und fertig.

    Ich habe einen hochwertigen dicken Topper draufgelegt auf meine originalen Sitzpolster und schlafe wirklich traumhaft drauf! :smiling_face_with_hearts:

    Mit Matratze dürfte es ziemlich dick und unstabil werden *denk*

    Ich habe noch keinen Plan. Aber hatte auch schon überlegt, ich glaube du hattest das schon mal gesagt, ob ich nicht dünnere Matten nehme und dann einen tolle Topper drauf.

    Das ist mir echt sehr wichtig, gut zu schlafen. Essen kann ich notfalls gehen und ich pinkel auch hinter einem Baum, aber schlecht schlafen und frieren gehen gar nicht.

    Ich war gestern wieder das mobile Zuhause anschauen. Das große Loch an der Front ist geschlossen. Bald wird die Verkleidung noch "geschlossen" und eine neue Achse mit Deichsel kommt auch.

    Das wird schnuckelig. Die Polster der Sitzbank, die es noch nicht gibt, also die Polster, sind dan gleichzeitig das Bett. Ich überlege ob man nicht einfach eine Matratze nimmt und die passend schneidet, Überzüge und fertig.

    Ein Gaskocher kommt rein und ich stöbere gerade rum bei Klebefolien. Weil da so potthässliche Klebefolie auf den Abdeckungen ist, aber ich bin mir unsicher ob es matt einfarbig wird oder doch mit Muster. Eigentlich finde ich Holzoptik nicht so falsch, aber irgendwie will ich es dann doch nicht.

    Ich glaube aber ich werde noch den B96 Führerscheinzusatz machen. Aber dass muss ich mir etwas zusammen sparen, habe ja über den Winter dann Zeit.

    Moin. Bei Zooplus gibt es derzeit Trockenfutter und Nassfutter von Wolf of Wilderness für je 1,- €. Wobei das eigentlich auf maximal 2 Stück je pro Bestellung beschränkt ist. Wenn man aber bei der Hunderubrik „Hundesnacks“ geht und da wiederum auf „Natursnacks“ klickt , kann man auf Seite 2 (zumindest über Handy) auf die Aktion „Wolf of Wilderness - Kaninchenohren mit Fell“ (wird dann plötzlich angeboten ab 1,- € wieder) klicken und dann bis nach unten scrollen und das „Nassfutter Greenfields Lamm 400g“ weiterhin für je 1,- € bekommen. So habe ich 12,- € Dosen für 12,- € bekommen. Wobei ich es nicht übertreiben wollte.

    Vorraus gesetzt man kommt nicht eh in den versandkostenfreien Bereich, kann man in der App auf den 10%-Gutschein verzichten und "Versand" eingeben. Dann spart man sich die 2,99€ Versandkosten. Muss man durch rechnen.

    Ich Sparfuchs hab das nämlich so gemacht.

    Habt ihr schon mal was über Momox verkauft? Kann es sein, dass man viel weniger Geld von denen bekommt, weil die Bücher dann eben doch Gebrauchsspuren haben? Beim Einscannen wird ja ein bestimmter Betrag angezeigt. Aber die Sachen werden dann noch mal geprüft...

    Hab das schon zwei mal gemacht, aber so im Detail nicht darauf geachtet ob das wirklich auf den Cent genau stimmt. Ich hab mich nur gefreut, dass ich die Bücher los war und ganz unkompliziert noch etwas Geld bei rum kam.

    Jein. Der Hefeteig wird ausgerollt und mit Butter-Zimt bestrichen, aufgerollt und aufgeschnitten. Die Schnecken nebeneinander gelegt und zum Schluss kommt eine Frischkäsecreme drauf. Ich werde das einen Abend vorher vorbereiten und am nächsten Tag erst backen. So werde ich das aber machen. Mit den Büroklammern und dem Backpapier.

    Danke dir. Die Rolls sind die Zimtschnecken von Food with love, die hier ein paar Beiträge vorher gezeigt worden.

    Es handelt sich dabei um Hefeteig. Butter könnte unten auslaufen, aber sonst auch nix weiter. Aber die werden treiben beim backen.